1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Paketstruktur ab 04.07.2023 / DAZN Unlimited • Super Sports • World

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 4. Juli 2023.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    847
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Grundsätzlich ist das wohl so. Die Tücke steckt wohl im Detail, insbesondere bei den aktuellen Gutscheinen. Wenn man als Bestandskunde eben nun einen Gutschein einlöst, dessen Zeitraum erst in einigen Monaten oder Jahren beginnt, dann sagt DAZN….. „dieser Zeitraum ist dann nur 1/3“. Auf meine Frage an den Chat, wie ich mir über mein bisheriges Laufzeitende hinaus die 2/6 sichern könne, sagte man mir „leider geht das aktuell nicht mehr“.

    Und ehrlich gesagt, mittlerweile ist mir das auch zu blöd. Soll DAZN mal machen. Schauen wir, was nächstes Jahr passiert. Wenn ihnen noch mehr Kohle fehlt, dann werden sie das sicher nochmal überdenken müssen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird denk ich so kommen. Bedankt euch bei den grinsenden Schnorrern, die mit Zusatzstreams auch bei anderen Streamern Hinz und Kunz versorgt und sich das Abo damit haben teilbezahlen lassen. Natürlich ist das nicht jeder, aber es trifft nur Jeden. Die Technikgeschichte wie Netflix sie angeblich macht und checkt ob man ehrlich ist, halte ich nach wie vor für nicht sicher umsetzbar. DAZN geht den meines Erachtens einzigen richtigen Weg. 1 Stream für Alle und wer mehr Streams will, soll dafür extra zahlen. So spart sich DAZN sämtliche halbfunktionierende Überwachungsmaßnahmen.

    Und wo sind die Mehreinnahmen, wenn der Kumpel dann wieder den 2. Stream für 15 Euro bekommt, die er an den Aboinhaber zahlt? Es ist nicht nur in Deutschland Volkssport, Zusatzstreams mit Unberechtigten zu teilen. Das findet nun langsam ein Ende.
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    847
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Berliner Mir ging es hier eher um Bestandskunden. Es sollte hier keinen Unterschied machen, ob ich mein Beatandsabo ohne Pause per Lastschrift, PayPal oder Gutschein bezahle. Die Tatsache, dass ich angeblich als Bestandskunde mein aktives Abo nun nicht mehr mit einem Gutschein verlängern kann ist schon „speziell“. Aber wahrscheinlich möchte DAZN auch hier einen Riegel vorschieben. Nämlich dass man sich das vollständige Programm zu Preisen von heute für Zeiträume 2027 und später sichert. So ja bei einigen sehr interessierten Abonnenten mit der bisherigen Gutschein-Politik passiert. Für DAZN ein unkalkulierbares Risiko bei zukünftigen Rechtekosten, kann man doch bei vielen Abonnenten die Preise dann erstmal gar nicht mehr erhöhen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Bestandskunden ist es doch so, dass mit Ende der MVL, entweder Monats-/Jahresabo oder Gutschein DAZN die Bedingungen ändern kann, da ein neuer Vertrag beginnt. Während der MVL geht es nicht, klar. Aber DAZN hat auch nie "lebenslang" Preis X oder 2 Streams garantiert. Einzig ich weiß nicht ob DAZN in den Gutscheinen selbst 2 Streams explizit erwähnt hat. Dann müssen sie das zu dem Gutschein auch liefern.
     
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    847
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Berliner Genau, daher meinte ich „speziell“…. also DAZN macht dies ohne Kommunikation und Vorankündigung. Den Gutscheinen konnte man zuletzt nicht ansehen, dass sie nur noch 1/3 freistellen. DAZN will ja noch nichtmal ein Datum nennen, ab wann diese Änderung gilt. Deren Internetseiten sind teilweise noch nichtmal angepasst und man hat ein Wording zum Haare raufen….. „ein paralleler Stream“….. aaaah so.

    Nüchtern betrachtet muss nun jeder für sich entscheiden, ob er 12 Monate DAZN zu 349,99€ (gfs. temporäres Angebot 299,99€) für nur noch 1/3 haben möchte.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut...für bad News gibts nie Pressemeldungen, egal bei wem. Hier liegt es an den einschlägigen Seiten wie DWDL nachzufragen. Oder auch DF, die in diesem Fall sicher genüßlich nachbohren :D. Im Endeffekt nie die feine Art, wenn man es im besten Fall aus der Presse erfährt.
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    847
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sicher haben einige User auch noch Gutscheine „auf Halde“. Die wurden alle mal gekauft mit der Erwartung 2/6. Das gibt auch noch eine gewisse „Geräuschkulisse“.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, aber Erwartungen sind eben das. Wenn das auf den Gutscheinen nicht zugesichert ist, erwirbt man das, was im Zeitpunkt der Einlösung im Paket aktuell ist. Das ist das Risiko, was man als Gutschein Messi hat. Weiß nicht wie DAZN das handhabt, bei Sony hatten zuletzt Spieler gleich mal 10 Jahre im voraus Guthaben eingelöst, um die alten Preise bei PS+ zu behalten ;). Da kann Sony nicht erhöhen und beschneiden.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.600
    Zustimmungen:
    3.664
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei bei Gutscheinen immer bekannt war, das es Risiken gibt: Änderung der AGB, des Programminhaltes oder Insolvenzrisiko

    dafür könnte man sich günstig für viele Jahre eindecken

    deshalb sollten sich Gutscheinkäufer nicht beschweren, die haben Risiken miteingekauft
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    847
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beschweren ja nur, wegen dieser kommunikativen Intransparenz. Wenn DAZN gesagt hätte, die Änderung greift ab dem 01.12. oder sowas, dann hätten Gutscheininhaber noch rechtzeitig selber entscheiden können, was sie lieber wollen. Ich persönlich hatte dies immer befürchtet und daher alle Gutscheine sofort eingelöst. Hintergrund war, dass ich noch weiter zurückliegend Gutscheine gekauft hatte und diese erst mit 12-monatiger Verzögerung seitens Amazon zustellen lassen wollte. Als der Zeitpunkt dann gekommen war, wurden diese Bestellungen storniert mit der Begründung, sie wären nicht mehr lieferbar. Weisse Bescheid?