1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Notruf-App soll in Kürze bundesweit starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das macht schon einen Unterschied. ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast Die Gehörlosen als "zu blöd" beschimpft! Da war nichts allgemein!
    Richtig, aber heute gäbe es da bessere Alternativen, in diesem Fall eine App die bundesweit funktioniert. ;)
    Richtig, so eine Beleidigung verstehe ich wirklich nicht!
     
  3. BlaShDD

    BlaShDD Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich denke die App kann auch für nicht körperlich eingeschränkte Menschen hilfreich sein. Viele sind in einer Notsituation, z.B. als Ersthelfer, schnell überfordert genaue Ortsangaben zu geben. Ist schließlich keine alltägliche Situation.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie sieht es eigentlich mit Notsituationen aus, die gemäß §145 StGB nicht zur Nutzung des Notrufs berechtigen?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da blockiert mal wieder der Förderalismus und sorge dafür dass Deutschland international abgehängt wird.
    Genau das macht AML die "Hürde" ist halt dass der Notruf ausgelöst wird.
     
  6. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... Ausnahme Großtasten-Handys,denn diese besitzen meistens nur SMS,aber keine Apps,- demzufolge dürfte diese App nicht anwendbar sein !
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da diese App vom Bund entwickelt wird gehe ich stark davon aus dass sie fehlerhaft sein wird und erst mit Version 4.0 richtig rund laufen wird ;) halte Made in Neuland.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dass Apps auf Großtasten Handys nicht anwendbar sind ist Klar. Aber um solche Handys geht es nicht. Obwohl es zumindestens es auch Tastenhandys mit WhatsApp Funktion gibt.
    Swisstone Handy »BBM 570«, 7,11 cm (2,8 Zoll) Touchdisplay online kaufen | OTTO
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die meisten "Seniorenhandys" besitzen ohnehin schon (meist auf der Rückseite) eine SOS Taste, über die man automatisch mit der 112 verbunden wird, es sei denn, man hat dort eine andere Nummer gespeichert (z.B. Familienangehörige).
     
    HKTM gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die meisten Speichern dort die Nummern der Familienangehörigen. War jedenfalls bei den Handys so die wir in den Service bekommen haben. Habe 7 Jahre im Wareneingang von so einen Service gearbeitet.