1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Mobiltelefone mit Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von iSelger, 5. September 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Gut ist relativ mit einer herkömlichen Kamera können die nicht mithalten, das liegt allein schon an der flachen Bauweise.vor allem ist aber die Empfindlichkeit eher schlecht und die Dinger rauschen bei zu geringer Beleuchtung extrem.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Genau so sieht es aus. Auch wenn MS das ständig dementiert, aber eigentlich stehen, seit dem Nadella das Ruder übernommen hat, die Zeichen auf Abbruch des Experiments Windows Phone. Was hatte man alles für Pläne? Was hatte man alles versprochen? Kaum etwas wurde davon wirklich umgesetzt und jetzt dampft man die Gerätesparte gar soweit ein, dass es in Zukunft nur noch HighEnd geben soll ... verschiebt aber das erscheinen eines solchen Gerätes auf irgendwann 2017 ohne wirklich konkretes vorzustellen. Und ein Großteil der Altnutzer mit Windows 8 Geräten bleibt bis auf wenige Ausnahmen auf Windows 8 stehen, wo praktisch täglich schon einzelne Apps aus dem Store fliegen. Das Versprechen, dass die Situation der Windows Phone 7 Nutzer eine Ausnahme bleiben wird, wurde für die meisten Nutzer ganz klar gebrochen.

    Ganz genau. Was ist denn bis auf die Kacheln (die jetzt nicht mal mehr zuverlässig aktualisieren) von den ursprünglichen Ideen hinter Windows Phone übrig geblieben?
    Volle Intergration sozialer Netzwerke in den KontakteHub was externe Apps unnötig macht - GESTRICHEN. Einheitliches Bedienkonzept in allen Apps - GESTRICHEN. Extrem performante Systemapps wie Xbox Music, MS Explorer usw. dank Intergration in den Kern - GESTRICHEN. MS Groups - GESTRICHEN. Gratis HERE Services - GESTRICHEN.
    Und was die Performance betrifft, fühlt sich Windows 10 Mobile (oder wie auch immer das jetzt eigentlich heißt - selbst das schaffen sie nicht ordentlich zu kommunizieren) einfach nur noch wie ein billig Android Phone an und ist mehr als instabil - zumindest auf dem 930er trotz "Full Vibe" und damit dem Verlust praktisch aller Spielstände, da man da nicht dran kommt und sie eben nicht in der Cloud liegen (bis auf ganz wenige Ausnahmen).

    Korrekt. Subway Surfers (unter Win10) oder Paypal sind wohl prominente Beispiele. Und die neuen Universal Apps, die dann irgendwie auf iOS Apps basieren, passen überhaupt nicht in das Bedienkonzept und bieten nicht mals Livekacheln (siehe Facebook Beta).
    Auch die Entwickler selber sind wohl ziemlich angepisst. Nicht nur weil die Nutzerbasis schrumpft, sondern weil auch die Entwickler Tools für Windows 10 eine ziemliche Katastrophe sein sollen und viele der neuen APIs schlicht nicht funktionieren wie sie sollen, oder kaum bis gar nicht dokumentiert sind.

    Ja ... es ist echt traurig, aber denke von dem Gedanken einer dritten ernsthaften Kraft im Smartphone Markt sollte man sich echt verabschieden.
    Das praktisch alle MS Dienste, die vorher Windows Phone ausmachten jetzt auch via iOS und Android verfügbar sind und dort sogar weiter sind und besser laufen, als unter Windows 10, zeigt mir, dass MS hier wohl intern ähnlich denkt. Es aber trotzdem nicht kommunizieren will. Wohl weil die Lager noch voll sind mit Lumias, vor allem des 950er was mitterweile eine Straßenpreis von ca. 340 EUR hat und damit innerhalb von etwas über einem halben Jahr eine Wertverlust von über 50 % (!!!) erlitten hat! Die Dinger liegen wie Blei in den Regalen und das trotz eigener Gerätepromoter bei Saturn und Co.

    WP 7, 8 und 8.1 ja - 10 sicherlich nicht. Und ein nacktes Android ist in der Regel auch hoch performant, wie die Nexus Geräte, das One Plus oder auch die Moto Gs zeigen.

    Mein G4Plus ist übrigen Freitag per DHL Express eingetroffen und ich bin begeistert. Die Performance ist spürbar besser, als die meines Lumia 930 mit Windows 10. Es macht einfach richtig Spaß - ein tolles Gerät und die App Vielfalt ist einfach Luxus Pur im Vergleich zur Windows Welt. Aber selbst die Apps die ich von Windows geöhnt war, sind unter Android einfach zigmal besser und weiter. Ob Facebook, Twitter, Spotify, WWE, DB Navigator. Ebay, Amazon oder auch n-tv und n24. Da liegen einfach Welten zwischen, was mir vorher (muss ich gestehen) so nie wirklich bewusst war. Und auch die Entscheidung für 4 GB Ram war goldrichtig. Im Mulitatsking lässt das Teil seine Muskeln spielen.

    Ja. Allerdings muss man sich bei Windows 10 jetzt fragen, wenn man schaut, was sich unter der Haube geändert hat, ob das ganze nicht unter Android mit einem entsprechenden Launcher praktisch genauso umsetzbar ist:
    8.1 Metro Look Launcher – Android-Apps auf Google Play
    Ok - hier fehlt natürlich die Live Funktion der Kacheln, aber bei den neuen Universal Apps, scheint die ja eh kaum noch beachtet zu werden.

    Naja ... es gibt ja mehr als genug Vergleichstest mit Bildern der jeweiligen Kameras im Netz. Die Unterschiede sind teils schon enorm und deutlich sichtbar. Meinem Lumia 930 wurde seiner Zeit auch eine der besten Kameras bestätigt und das stimmte auch. Mit Windows 10 und neuer Kamera Software ist die aber auch deutlich schlechter geworden, da viele individuelle Möglichkeiten schlicht gestrichen wurden. Die neue Software kommt halt von MS selber und nicht mehr von Nokia, die die Kamerahardware ja entwickelt haben. Damit ist sie eine UniversalApp die die individuellen Eigenschaften der Kamerhardware kaum noch ausnutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2016
    Gast 144780 und Redheat21 gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Eifelquelle Ich hatte auf meinem seeligen S3 einen Launcher mit Kacheloptik drauf. "Launcher 8 pro". Der lief auch problemlos nur nach einem Update hat der den Akku blitzschnell geleert. Nach einem weiterem Update stürzte der laufend ab. Auf meinem aktuellen S4 läuft er überhaut nicht mehr seit dem Update auf Android 5.0.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ Eifelquelle, ich hatte sicher einiges nicht genutzt am Windows-Phone.
    Hatte mir Anfang 2014 ein Gerät zugelegt, welches nun nicht all zu teuer seinerzeit war. Kam glaube ich 170-180 € nur. Ist ein Lumia 625.
    Es war und sollte nur ein Test sein, wie mir so ein Smartphone liegen tut.
    Das Ergebnis dessen - liegt mir nicht so - hat allerdings mit Windows-Phone wenig bis nichts zu tun.
    Das ist eine ganz individuelle Einstellung meinerseits dazu.
    Deine Ausführungen waren allerdings sehr gut und ausführlich, vor allem was neuere Entwicklungen anbelangt.
    Vor kurzen hatte ich jenes Lumia 625 mal auf Win10 "gebracht" (inoffiziell), macht aber mit dem kleinen Speicher (Ram sowie Flashspeicher) wenig Sinn. Zumal Tethring danach nicht mehr ging, eine Eigenschaft die ich nicht vermissen wollte und auch schon nutze, als das Internet hier ausfiel. Zumal jenes wenigstens LTE schon beherrscht.
    Ansonsten nutze ich jenes eigentlich nur als Navi sowie ein paar nützliche apps, tanken betreffend oder die Einstellung der Sat-Antenne, Wetterbericht, sowie ganz klassisch zum telefonieren oder SMS schreiben.
    Bei Here kam trotz all meiner Veränderungen noch ein Kartenupdate nach rücksetzen auf Win8. Mal sehen wie lange noch.
    Ich lasse das jetzt so wie es ist. Mehr apps kommen da nicht drauf.
    Wenn, dann hole ich mir ein Smartphone in etwa "deiner Preisklasse". Das scheint ja ganz ok zu sein.
    Empfehlen würde ich heute keinen mehr, auf Windows-Phone zu setzen. Wobei ich jenes nicht als schlecht empfand. Im Gegenteil.
    Aber hat aus meiner Sicht nur noch wenig Zukunft.
     
    Eifelquelle und Redheat21 gefällt das.