1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue MHC -Methoden den Debug zu Enablen! Kurze Frage

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von DrAlban2, 19. Mai 2003.

  1. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    33
    Anzeige
    Zu zimperlich sollte man aber auch nicht sein, ein richtiges Messkabel hatte ich, einseitig an den Tuner (Masse) geklemmt (mit Greifer)...die andere Seite mit einer nadelspitzen Messspitze etwas in den Platinenpunkt "gedreht". Sonst gibts kein Kontakt wegen evtl. Lack auf der Platine und neues Theater... Die Anleitung ist aber o.k. und die Quelle davon seriös. Sonst hätte ich nicht in der Box "gebrückt" und irgendwas eingetippert... Das funktioniert schon alles gut.

    Gut ist an der Anleitung die Stelle
    "Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein
    Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten"

    Das hat mir den Glauben an die Sache gegeben, als es auch wirklich so ging... winken

    Die "Methode ohne Kurzschluss" hat mir nach 3 Stunden Balkenzählen den letzten Nerv geraubt, weil sie bei dieser Box nicht ging breites_

    Bei meiner Nokia Kabel hingegen war sie sehr gut...gewünschter Erfolg ohne die Box zu öffnen...

    Aber von MHC war ich dann ganz angetan...nur ich hab jetzt keine Box mehr umzubauen... ha!

    <small>[ 23. Mai 2003, 17:52: Beitrag editiert von: LeGrand ]</small>
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.715
    Zustimmungen:
    31.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Punkt wo abgebrochen werden muß ist bei jedem Boxen Typ ein anderer. breites_ Bei Nokia 3 Balken bei Sagem waren es 6.
    Gruß Gorcon
     
  3. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    33
    Am besten man nimmt ein Kondom, dann braucht man nicht abzubrechen w&uuml;t
     
  4. DrAlban2

    DrAlban2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wieso steht in dem Bootmanager erst einmal pingin dbox ok(0ms) und wenn ich die Überbrückung mache, steht dort "pinging dbox failed" womit hängt das zusammen?
    Der Bootloader bleibt zwar prompt stehen bei einem Balken( Philips) aber wenn ich " icache " eingebe dann passiert nichts

    Ich hoffe auf eure Hilfe entt&aum
     
  5. d0gy

    d0gy Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hum? ich weiss net was bei dir geht.. aber die MHC methode is echt kinderleicht.. da war das mit meiner Nokia damals schon um einiges schwerer.. also bei mir hats auf anhieb geklappt mit dem debug modus...
     
  6. DrAlban2

    DrAlban2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was soll ich denn jetzt tun? Was soll konkret in jedes einzelne Feld des Bootmanagers eingegeben werden? Vielleicht habe ich da etwas falsch gemacht.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
  8. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    wenn du o.G. Anleitung richtig gelesen hättest hättest du bemerkt, dass das Netzwerk beim Debug-Enablen nach MHC absolut KEINE rolle spielt, das mit dem pinging dbox failed ist voll ok...
     
  9. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    33
    Wie ich oben schon schrieb:
    "Bootmanager, Nullmodemkabel und machen was da steht reicht, es funktioniert. " breites_
     
  10. DrAlban2

    DrAlban2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Alles klar.
    Den "Debug enablen " habe ich jetzt fertig
    Bootimage und Flashimage habe ich auch schon ausgelesen, die Ucodes habe ich extrahiert.

    So wenn ich jetzt per FTP die cdk.cramfs hochlade kalppt alles aber bei den Ucodes steht immer vonwegen " is not allowed...." in roten Buchstaben. Woran liegt das??