1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Mediaport Version 1.1.9

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sebastianw, 1. September 2006.

  1. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    Anzeige
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Ok, habe heute die erste DVD mit dem Mediaport 1.1.9 erstellt und dann mit Nero Express 6 als DVD Video gebrannt.

    Festgestellte Probleme:

    1. Ich habe nur Ton über HDMI, über SCART ist das Bild vorhanden, doch es kommt kein Ton.

    2. Ueber SCART kann ich die aufgenommene und auf DVD gebrannte 4:3 Letterboxed Sendung nur im Seitenverhältnis Wide (16:9, am TV vorgewählt) korrekt wiedergeben. Stelle ich den TV auf 4:3, wird die Sendung in sich seitlich total zusammen gedrückt. Sieht aus wie ein umgekehrtes Anamorphic, d.h. Wide ist 4:3 und 16:3 ist Wide. Ich kann so das Bild über Scart gar nicht formatfüllend aufzoomen, da bei der Einstellung Wide immer noch schwarze Balken oben und unten sowie links und rechts habe.

    Bildformat nicht ok, alles ist gestaucht, die Einstellung ist 4:3, d.h. genauso wie das Ursprungsbild ab der Festplatte (schwarze Balken oben und unten, da 4:3 Letterboxed gesendet wurde):

    [​IMG]

    Bildformat ok, aber Einstellung ist am TV bereits Wide (schwarze Balken nicht mehr ausblendbar):

    [​IMG]

    3. Es wird auf der DVD der gesamte Bildinformationsbereich ausgegeben, d.h. auch der Overscan Bereich, den ich ab Festplatte über Scart oder direkt vorher am TV nicht gesehen habe. Das führt dazu, dass links und rechts vom Bild so schmale sich ständig wechselnde weisse Streifen und Punkte erscheinen. In den obigen Bildern sind dies jeweils diese weissen Punkte am Rand des Bildes, die flimmern und flackern auch noch permanent. Am PC betrachtet sind diese Punkte ebenfalls vorhanden.

    Was ist die Ursache für diese Probleme? Ich habe ganz normal im Mediaport unter "Erstellen" die Auswahl DVD-Video gewählt und das Ergebnis ist wirklich nicht so der Hit.

    Fazit: So kann man das ja nicht so gut gebrauchen :-(.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2006
  2. JB_OO7

    JB_OO7 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    tach,

    habe mit interesse die diskussion verfolgt. bin auch einer von denen, die beim versuch der erstellung einer mpeg-datei mit mediaport schier verzeifelt sind :wüt:...
    das LOG, das SAT-TV Chris eingestellt hat sieht bei mir genauso aus.
    also habe ich mal bei der technisat-hotline angerufen. die behaupten selbstbewußt, das mit der neuesten java-version nun alles funktioniert - wohl nur auf deren rechnern. auf jeden fall war die kollegin sehr schnell mit ihrem latein am ende.
    mein zweiter versuch war aufschlussreicher. ein direkter anruf beim stammsitz ergab, dass der fehler wohl bekannt, wenn auch nicht erklärbar ist. auf einigen rechnern funktionierts, auf anderen eben nicht. aktuell wird eine neue mediaport-version gestestet, die in den kommenden wochen freigegeben werden soll. hoffen wir also das beste...

    da die festplatte in meinem digicorder s2 bereits überquillt, werde ich es mal mit dem freundlicherweise von "Lostech" bereitgestellten "Lostech DigiCorder Rip Pack" http://lostech.lo.funpic.de/rippack/DigiCorder2_Rip_Pack.html#Kurzanleitung13 versuchen.
     
  3. Mark_Bj75

    Mark_Bj75 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37GN23
    Kathrein UFS 922
    Panasonic DMR EX80S
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Wenn man aber gleich in MPEG2 wandelt hat man keine Dolby Digital Dateien .
    Dann muß man die Filme mit ProjectX,Mpeg2Schnitt und ImagoMpeg Muxer bearbeiten .
    Dann klappt`s .
    Wer das will kann auch gleich bei Version 1.0.26 bleiben so wie ich .
    Bin mit dieser Version sehr zufrieden .
     
  4. dean

    dean Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Auf den TS Seite gibt es eine neue Version des Mediaport vom 19.01.2007 allerdings mit der selben Versionsnummer (1.1.9)?!?!

    Weiß einer, was es damit auf sich hat??
     
  5. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Technisat hat die einfach nochmal neu reingestellt, weil MediaPort immer im Untermenü vom S2 war. Da man aber für den K2 auch MediaPort braucht, hat es Technisat einfach nochmal neu, allgemein reingestellt.
     
  6. F. Fuchs

    F. Fuchs Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    In der neuesten Softwareversion kann man die Einstellung der IP ändern. Wäre es nicht besser die IP des S2 zu ändern?
    Bei mir hängen bis zu 5 Rechner im Netzwerk (bin froh das die problemlos zusammen "harmonieren"), wenn ich da im Router was ändere befürchte ich Probleme.

    MfG

    Frank
     
  7. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Mit der neuen Software kann man das doch!
     
  8. thea1

    thea1 Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Hallo Ihr,
    Finde dieses Forum wirklich informativ habe es auch genutzt um eine Kaufentscheidung zu treffen. Habe letztes Wochenende das Softwarupdate und die Mediaport SW 1.1.9 eingespielt. Soweit so gut.
    Alles lief völlig problemlos ich war total begegeistert, da auch bei mir die Platte rand voll war.
    Ich habe verschiedene Filme runter geladen und die Software hat auch ganz brav die Dateien zu mpg2 gewandelt. Ich war glücklich:love:!
    Leider hat er nach ca. 6 Filmen die Daten nicht mehr zum mpg2 umgewandelt, ich bekomme auch keine Fehlermeldung sondern er erzeugt ein ac3 File und dann ist Schluß:wüt:! (habe damit mein Wochenende verbracht)
    Bitte Bitte helft mir ich habe schon alles mögliche versucht neuinstallation des Programms, Java Version etc. Ich verstehe nicht warum er erst alles konvertiert hat und nun nicht mehr. habe keine neuen programme installiert oder sonstiges Rechner war nur mit dem Technisat beschäftigt.
    Danke im vorraus für Eure Hilfe
     
  9. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    kann es sein, dass der Platz auf der Festplatte knapp wird, du musst bedenken dass der Platz für einen Film mehrfach gebraucht wird, für die "raw-daten", für den zu erzeugenden Film und für die temporären Dateien während der Umwandlung.

    Gruß Hans
    :cool: :cool:
     
  10. dean

    dean Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Mediaport Version 1.1.9

    Ja, war bei mir auch so:
    Er steigt ohne Fehlermeldung aus, weil der Platz auf der Festplatte zu knapp wurde! Die RAW-Daten können ja erst gelöscht werden, wenn das MPEG erzeugt wurde!!