1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue LNBs und Kabel vertauscht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von iFuchs, 21. März 2019.

  1. iFuchs

    iFuchs Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich schreibe doch schon die ganze Zeit, dass ich 2 Quattro LNBs habe. Der User @a33 hat einen Quattro-Switch LNB erwähnt und ich wollte wissen, was das ist. Dahinter hängt ein SPAUN Multischalter 9/8, um Astra und Hotbird zu empfangen und dies an 8 Teilnehmer weiterzugeben.

    Nur funktioniert der Multischalter scheinbar nicht mehr, da wir ohne die Receiver umzustellen, keine Sender mehr bekommen. Daher war meine Frage, ob der Multischalter hinüber ist, weil nach dem LNB-Wechsel die eingehenden Kabel falsch eingesteckt wurden. Mit falsch meine ich ohne darauf zu achten was HL, HH, etc. ist.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Was für ein ? Typ/Bezeichnung
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das liest sich jetzt so, als wenn der Multischalter von Anfang an der Bösewicht war, die alten LNBs hätten gar nicht getauscht werden müssen.
     
  4. iFuchs

    iFuchs Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry, ich habe jetzt die ganze Zeit nach neuen Spaun Multischaltern gesucht und unterbewusst gedacht, ich hätte selbst einen :) Es handelt sich jedoch um einen Asci AMS 908 N.

    Nein, der Multischalter hat vor dem LNB-Wechsel funktioniert. Der Fehler war, dass die Signalqualität sporadisch (selbst bei sehr gutem Wetter) von voller Stärke auf 0 und immer hin und her wechselte, so dass kein vernünftiges Bild reinkam.
     
  5. iFuchs

    iFuchs Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Falls der Multischalter wirklich defekt sein sollte, kann ich diesen hier guten Gewissens kaufen:



    Oder doch eher den hier:

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2019
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    ....kauf mal was anders. ;)
    zB. Jultec JRM0908T, ist zwar teurer, aber sehr gut und braucht sogar keine Stromversorgung.

    JULTEC JRM0908T ab 229,00 € | Preisvergleich bei idealo.de
     
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Quattro-switch LNB ist quattro LNB mit eingebautem (Multi)Switch, also eine andere Andeutung von Quad LNB. Die Andeutung ist wegen dem gleichen Wort Quattro aber verwirrend; habe schon gesehen daß leute meinten einen Quatro LNB zu haben, weil es als Quattro-switch LNB angedeutet wurde. Deswegen meine Frage zur Überprüfungs-test.
    Du hast aber eindeutig Quattro LNBs, scheinbar.


    Von falschen Kabelbelegung an sich geht er nicht kaput.
    Aber wenn beim Umkabeln immer Spannung auf der MS war, kann aus versehen kurz mal Kurzschluss gewesen sein.

    Hast du mit dem MS mal ein 'hard Reset' (komplett Spunnungslos machen) probiert?

    MfG,
    A33