1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Reth, 28. Mai 2007.

  1. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Hat alles wie leider zu erwarten war nicht geklappt!
    Dieselben Meldungen wie im bereits geposteten Logfile.
    Kann mir nicht vorstellen, dass ich die Symantec Firewall echt deinstallieren muss, ein Beenden sollte doch reichen!

    Das es am Netzwerkkabel liegt schließe ich allerdings aus, da ich mit diesem seit jeher direkt mit der Box (Laptop <-> DBox2) kommuniziere und auch mit dem BootManager damit auf die Box komme und das Yadi-Image damit ausgelesen habe.

    Irgendwie klappt der Flashassistent hier nicht.

    Bleibt nur noch die Möglichkeit mit dem BootManager zu flashen, wobei ich hier wie gesagt nicht weiss, wie ich den Bootloader von meinem BN-Image entfernt bekomme.
    Oder ich lege das BN-Image auf die Box und lasse es mit dem Yadi-Service-Menü selbst flashen.

    Allerdings weiss ich dann nicht, wie ich ein neues Yadi-Image auf die Box bekommen soll!? Kann ja nicht feststellen, ob der BootManager das schafft!

    Ist ja anscheinend aber auch nicht so unüblich, dass es im DBox-Bereich zu solchen Problemen kommt.

    Kann mir hier noch jemand weiterhelfen?

    Und nocheinmal die Frage: Besteht irgendwie die Möglichkeit, festzustellen, wieviele Flashbausteine in der Box sind und welcher Art diese sind, ohne die Box zu öffnen (müsste man doch über ein Auslesen bestimmter Firmware-Parameter feststellen können, oder)?
    Der Flashassi hat in seiner Zusammenfassung gesagt, dass es in Image ist, welches aus 2 Dateien besteht (oder für 2 Bausteine ist? Müsst nochmal nachschauen).

    Jede Hilfe ist willkommen!

    Danke nochmals!

    Ciao
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Wer letztes Jahr gestorben ist, ist aber schon lange tot. :D

    @ Reth

    Ja, mach wie HorstH schreibt.
    - Direktverbindung -

    WLAN -aus-
    Netzwerkbrücke -deaktivieren-
    NK auf 10MBit HD (wenn du das im Gerätemanager geändert hast solltest du den PC neu booten)
    Virenscanner + FW -aus-

    PS: Nokia-DBoxen sind immer 2x
    bei Direktvebindung brauchst du ein Crossover-Netzwerkkabel, sonst geht's nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Einige Symantec-User haben aber genau das schon berichtet, nämlich das es erst geklappt hat, als es deinstalliert war.

    cu
    Jens
     
  4. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Hab ich ja (s.o.) - mit dem beschriebenen Ergebnis!

    Das NW-Kabel muss m.E. X-Over sein, da ich sonst nie hätte direkt auf dem Laptop aufnehmen können und auch das Yadi-Image nicht auslesen!

    Hat niemand ne Antwort auf die Fragen zu den anderen Flashoptionen (BootManager und Yadi selbst)?
    Hab ne Sagem-Box, hab mich nur hier eingeklinkt, da ich dasselbe Problem wie der ThreadErsteller habe.

    Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Wenns mit dem Flashassistent nicht geht, dann auch nicht mit dem D-BoxBootmanger da der Flashassistent ja den Bootmanger benutzt.
    Flash doch dann mit der Box selbst. Datei per FTP nach /tmp/ hochladen und im Menü/Service/Softwareaktualisierung einzelne Partition einspielen/ flash without Bootloader benutzen.

    Gruß Gorcon
     
  6. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Das ist ja genau mein Problem (hab ich oben versucht zumindest auszudrücken):

    Wenn ich so flashe (also Image auf die Box legen), wie bekomme ich dann:

    1. Den Bootloader von meinem Originalimage entfernt (dieses ist laut Dateigröße mit Bootloader)? Oder kann dieser ruhig enthalten sein?

    2. Nach einem so erfolgten aufspielen des BN-Image (was ich ja zuerst möchte, um die ucodes zu aktualisieren) ein neues Yadi-Image drübergespielt (da BN wohl kaum die Möglichkeit bietet ein auf der D-Box abgelegtes Image zu flashen und man unter BN auch keine Netzwerkverbindung zur Box bekommt)?

    Mich wunderts halt, dass ich netzwerktechnisch alles mit der Box anstellen kann außer flashen! Muss ich unter WinXP noch irgendwas einstellen (die Firewall ist deaktiviert)?

    Ciao
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Wichtig wäre erstmal:

    Was für Fehlermeldungen kommen denn genau? Der Hallenberg-Flashassistent ist da eigentlich recht auskunftfreudig.

    Mögliche Fehlerquellen:
    Firewall: Manche sind auch noch teilaktiv, wenn man sie vermeintlich abgestellt hat. Bei Symantec-Produkten wird zur Deinstaallation geraten. Aber Achtung: Auch manch andere Software bringen mittlererweile Firewalls mit, als Sicherheitsmodul, Netzschutz, ...

    Netzwerk: Bei Verbindung über Switch, Hub, ... unbedingt drauf achten, das kein DHCP-Server im Netzwerk aktiv ist. Die Box muß ihre IP ausschließlich vom Bootmanager bekommen.
    ICS (bringt einen DHCP-Server mit), NFS-Server und anderes Netzwerkgedöns darf nicht aktiv sein. Bei Microsofts SFU reicht ein Deaktivieren der Dienste, der Rechner muß danach aber neu gestartet werden, sonst werden die benötigten Ports nicht frei gegeben.
    Bei Direktverbindungen über Crossoverkabel (muß eines sein!!) muß die Netzwerkkarte auf 10Mbit/Halfduplex gestellt sein. Der Mediasensing-Patch muß bei WinXP und Win2k installiert sein. Rechner muß danach neu gestartet werden!
    Das Nullmodemkabel sollte auch eines sein und der richtige Comport dafür angegeben sein, ggf. mal im Gerätemanager nachsehen und Kabel durchmessen.
    Netzwerksniffer und ähnliches Spielzeug sollte auch unbedingt ruhig gestellt werden.
    Empfehlenswert ist es, alle Netzwerkkarten ausser der benötigten zu deaktivieren.

    Wenn das alles beachtet wird, kann eigentlich kaum noch was schief gehen.
    Zu beachten ist lediglich, das manche Boxen etwas bereitwilliger auf das Netzwerk reagieren, wenn sie per AN/AUS gestartet werden, andere wiederum lieber den Reset (Taste AN/AUS und HOCH an der Box gedrückt halten, bis das Display dunkel wird) auf das Netzwerk zugreifen.

    Nochmal ein paar Tipps dazu:
    http://wiki.godofgta.de/Probleme_beim_Image_flashen
    http://wiki.godofgta.de/Bootmanager:Readme#Ich_kriege_keine_Verbindung_zu_meiner_Box

    cu
    Jens
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    brauchst Du nicht, einfach "ganzes Image" flashen.
     
  9. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Wo kann ich denn noch Fehlermeldungen sehen (Log hab ich schon gepostet)? Beim Abbruch kam nur der Hinweis auf NW-Kabel, Symantec FW und noch ein Punkt (Standardmeldung).

    Außer der Symantec hab ich nix aufm Rechner. WinXP-FW ist komplett deaktiviert.

    Wie schon erwähnt Direktverbindung (seit jeher), kein DHCP im ganzen Netz, Dienste hab ich vor langer Zeit mal einiges deaktiviert, nach NFS-Server kann ich nochmal gucken. Was ist die SFU?

    Wie schon erwähnt konnte ich mit dem gleichen NW-Kabel bisher problemlos alles mit der Box machen und wie schon gesagt brachte ein deaktivieren der NW-Brücke, einstellen der NW-Karte auf 10MBit/HAlbduplex usw. brachte alles keine Änderung.
    Gibts den Mediasensing-Patch unter diesem Namen in Google zu finden?

    Das NM-Kabel hat eigentlich alle Debugmeldungen der Box brav in die Console geschrieben.

    Keine Sniffer o.ä. aktiv.

    Hab beides probiert: Reset und Strom wech.

    Danke, werd ich mir mal durchlesen!

    Ciao
     
  10. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nokia Dbox2 (Kabel) Linux+Yadi hängt sich gelegentlich im Standby auf

    Na gut, aber wie bekomm ich dann später das Yadi-Image wieder auf die Box, wenn BN mal aktiv ist?

    Ciao