1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Scary674, 11. Oktober 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Doch ich.:winken:
    Ich bin mit dem Kabel digital home Angebot sehr zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
    History, SAT 1 Commedy sind Highlights.
    Besser als Premiere Thema und viel günstiger.
    9.90 ( Altes ABO) sind für das Senderangebot geschenkt.
    Ich habe sogar den Technischen Aufwand nicht gescheut und schaue über SAT direkt Empfang.
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    richtig.
    wenn man kabelanschluss abbestellt oder den TV wegwirft auch nicht mehr :)
     
  3. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Die beiden von dir genanten dinge sind aber für Kabelempfang notwendig,eine Smartcard ist nur dazu da den zuschauer für dinge die man schon bezahlt nochmal zur Kasse zu bitten.
     
  4. Fenne

    Fenne Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Und aus genau dem Grund holt man sich eine :LOL: .
    Ohne Smartcard DVB-C schauen, wer tutn das?!?!?!
     
  5. geWAPpnet

    geWAPpnet Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Erst redest Du von Premiere und von Arena und dann bezeichnest Du Kabel Digital Home als überteuert? Das ist ja absurd und disqualifiziert Dich und Deine Argumentation.
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Ich finde es immer wieder Lustig...

    Egal, worum es ursprünglich ging, am Ende findet eine Diskussion über das für und wieder von Kabel sowie die Machenschaften der Kabelbetreiber statt...

    Ich will zuerst mal auf das Ursprüngliche zurückgehen. Die angebliche Kastration der Sender (oder um es genauer auszudrücken, das nicht einspeisen von VideoText).
    Sicher ist es ärgerlich, wenn Videotext fehlt. Auf der anderen Seite sage ich aber: Videotext ist eine Technik von gestern. Sie wurde 1974 von der BBC entwickelt und seit 1980 im Deutschen Fernsehen eingesetzt.
    Inzwischen haben wir 2006. Das sind 32 Jahre. Und, was nutzt man den im Videotext ?
    - Nachrichten: Dafür haben wir nun wirklich einige Nachrichtensender im Kabel. Und es gibt das Internet, wo ich viele Informationen schneller und Ausführlicher bekomme
    - Sport/Sport-Nachrichten: Das gleiche wie bei Nachrichten
    - Programmvorschau: Leute, wir leben im Digitalen Zeitalter. Da sollte es eigentlich nur noch den EPG geben... Ich finde es da viel schlimmer das z.B. bei den Französichen Sendern nur die aktuelle und die folgende Sendung angezeigt wird.
    - Untertitel: Hier das gleiche.Es gibt DVB Untertitel. Aber die Technik wird anscheinend bei uns noch gar nicht eingesetzt (angeblich hat das ZDF die letztens benutzt)

    Ihr seht, wenn man DVB richtig einsetzen würde, bräuchte man kein VTX...

    Soweit dazu. Und nun will ich noch schnell etwas auf die letzten zwei Seiten eingehen:
    - Bildqualität: Wir brauchen nicht darüber zu streiten, das es KDG mit der Auslastung seiner Frequenzen etwas übertreibt. Und das Transcoden sorgt auch nicht gerade für eine bessere Qualität. Nicht immer ist Masse = Klasse. Aber die Aussage: 78 Sender im Free Paket klingt besser, als 50 Sender...
    - Radio: Dazu hatte ich mich schon einmal geäußert. Auf der einen Seite währe ich auch dafür, viel mehr in DVB-C (Bei Kabel), DAB (bei terrestrisch) oder DVB-S auszustrahlen. Aber die meisten nicht technisch visierten Kunden haben ihr Radio nicht einmal an Kabel angeschlossen. Und die billigen Settop Boxen der Anbieter sind auch nicht an der Anlage dran ... Und solange das der Fall ist, wird es kein Radio über DVB-C geben (also wahrscheinlich nie, weil hier ja einige auch an VTX festhalten :) )
     
  7. Bjoern1991

    Bjoern1991 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Also ich finde eher das im Free-TV Kabel und im Pay-TV Kabelangebot ,noch eine Menge Sender fehlen.:(
    Deshalb schaue ich auch bevorzugt per DVB-S, da man dort viel mehr Sender verbreiten kann insbesondere fremdsprachige.:love:
    Im Kabel fehlt noch eher vieles .:eek:
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Ich halte es andersum. Auf SAT kommt mir zuviel BilligJunk und keine vernünftige Zusammenstellung. Das wirkt ja letzlich wie man sieht geschäftsschädigend.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Nicht jeder hat einen pc. geschweige denn internet.

    Aha? es gibt doch keine wirkliche alternative.

    nehmen wir doch mal 1,2 oder 3. da wird über den VT mitgespielt...

    solange der sender VT anbietet soll der KNB den VT auch anbieten. PUNKT.

    @floppy ach kabel bietet qualität?

    sat ist nunmal nicht vergleichbar mit Kabel. eine schädigung sehe ich nicht. Gibt noch genug die auf sat umsteigen.

    Jeder kann sich seine sender selbst zusammenstellen und ist nicht abhängig vom KNB...

    Außerdem scheint es für dich nur einen sat zu geben...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2006
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue KD-Free Sender bereits inoffiziell aufgeschaltet und empfangbar

    Schon mal was von OpenTV oder MHP gehört ? OK. Die benötigen spezielle Boxen, aber theoretisch ist das für Interaktivität entwickelt worden. Und Astra will ja in Entavio auch irgend so etwas einfließen lassen.

    Ich will ja VTX nicht schlecht machen. Aber ursprünglich ging es doch darum, das z.B. bei den Französischen Sendern kein VTX mitgesendet wird... Und gerade hier bin ich der Meinung, das EPG und DVB Untertitel besser währen...

    Richtig und falsch...

    Weil mit dieser Argumentation können man dann auch sagen: Solange die Sender noch Analog senden, brauch man ja gar kein DVB.
    Es gibt neue Techniken. Und die sollten meiner Meinung nach die Sender mal nutzen. Dann würden die alten Techniken sinnlos werden und es würde sich keiner Beschweren...
    Es sein denn, die KNB speisen auch diese nicht ein...