1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Karte und DigiKabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von amsp, 9. Oktober 2003.

  1. lcono

    lcono Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kabel über KDG
    Philips DCR 9000/2
    Anzeige
    Habe selbes Problem, Anruf bei Hotline Kabel Bayern führt wieder mal zu Inkompetenten , die behaupten, ein Freischaltsignal würde alle 5 Min. ausgestrahlt, also was soll der Anruf überhaupt ? (so sinngemäß).
    Bei Sagem Dbox 2 hilft folgt Therapie: während des Flackerns TAste <?> Fragezeichen tippen, es erscheint die Info, dass Hilfe noch nicht funktioniert. Nach ein paar Sekunden wieder <?> tippen, und schon ist Rai 1, 2 oder 3 oder Canal 24 h, oder TVE bei mir ungestört sichtbar.
    Bei nächsten Mal wieder..... aber besser als gar nichts...... der der Anruf bei der Kabelfirma ist in der Regel weniger als nichts wert.
     
  2. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Gleiches Problem, totale Freischaltung weg - DigiKabel kann sich nicht entscheiden ob es freigeschaltet ist oder nicht.

    1.Anruf: Karte gesperrt, neues Freischaltsignal geschickt, Programme zusätzlich freigeschaltet - Kein Erfolg - es flackert weiter.
    2.Anruf: "Da muss ich Sie mit der technischen Hotline verbinden". Techniker: "Da gibts ne spezielle Rufnummer, 0180 5350555"
    3.Anruf: " Entschuldigen Sie bitte, das ist ein Fehler mit den neuen Nagrakarten. Unsere Techniker arbeiten schon fieberhaft daran."
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auf gut Deutsch: Anrufen bringt gar nix - es hilft nur abwarten und Tee trinken.

    Ich hoffe ja mal das DigiKabel die Probleme in den Griff bekommt.
     
  4. ElaineMarley

    ElaineMarley Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2002
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi :)

    Wie siehts denn bei euch mittlerweile mit den Störungen aus ?

    Bei mir treten sie nur noch auf dem DigiKabel SW Paket und dort auch nur bei Ra1-3 und TVE und Canal 24 Horas auf ... aber auch nur alle 1-2 Tage mal ...

    Und bei euch ?

    fragt

    Elaine :)
     
  5. 772886

    772886 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ach ja, ab 15. November fallen für DigiKabel D zusätzlich zur einmaligen Freischaltungsgebühr in Höhe von 14,50 € monatlich 4 € an.

    Habe heute noch schnell zu den alten Konditionen bestellt, da meiner Lebensgefährtin die zweieinhalb Musiksender Viva, MTV und Viva Zwei (vier Stunden zwischen zwei und sechs Uhr morgens zusammen mit EuroSport auf einem Kanal) im analogen Kabel einfach zu wenig sind und sie sich dann jetzt wenigstens noch am digitalen MTV Base erfreuen darf.

    Allerdings ging's auch nur mit 'nem kleinen Kunstgriff: Da mein privater Kabelnetzbetreiber "e w t" pro Monat zusätzlich nochmal 2,50 € abgreifen wollte, habe ich die Karte von Nagravision einfach auf Rechnung meines Vaters, der direkt Kunde bei Kabel Deutschland ist, freischalten lassen. Dekoder und Karte verblieben zum erstmaligen Empfang des Signals bei mir. Da "e w t" das Signal lediglich 1:1 durchleitet hat's auch wunderbar geklappt.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Problem mit der Freischaltung besteht weiterhin sch&uuml - immer noch dieses geflacker.
     
  7. anpo

    anpo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Moin,
    leider flackert es ja immer noch. Gibt aber einen Tip, der 24h hilft. Einfach die alte karte einsetzen , dann die neue Karte wieder einsetzen und es flackert ca. 24h nicht mehr.

    Mal sehen, wann DK dieses kleine Problem löst. Sollten die doch schaffen, oder etwa nicht ????

    Gru´aus Niedersachsen. boah!
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Funktioniert leider nicht der Trick entt&aum Ich frag mich langsam ob Kabel Deutschland das Problem überhaupt lösen will.
     
  9. anpo

    anpo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi,
    doch funktioniert. Man darf aber leider nicht den Kanal wechseln, dann geht es wieder von vorne los.

    Gruß aus Niedersachsen nochmals ha!
     
  10. anpo

    anpo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Moin am 11.11.03,

    der F ha! ehler wurde behoben, habe keine Schwierigkeiten mehr >>>>> hier: Primacon aus dem schönen Niedersachsen.