1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Karte(Nagra) erhalten- wann einbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bolzer, 15. Juli 2003.

  1. mikre

    mikre Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2001
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe eben mit der Premiere-Technik telefoniert.

    Es könne angeblich sein, dass Empfangsstörungen entstehen, wenn die alte Karte erneut in das Gerät eingeschoben wird. Angeblich könne der Kartenleser schaden nehmen.

    Ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen.

    Gruß

    mikre
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.047
    Zustimmungen:
    31.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Kartenleser kann überhaupt nicht davon kaptutt gehen es sei denn man steckt 2 Karten zugleich in einen Schlitz. winken (Der Kartenleser enthält ja keine Elektronik.)
    Empfangsstörungen sind auch nicht möglich denn was hat die Karte mit dem Empfang zu tun-> garnichts. breites_ Das die Karte eventuell nichts mehr Entschlüsselt währe eventuell möglich aber kaputt geht garantiert nichts. winken
    Gruß Gorcon
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wir sind ja auch nur die kleinen Dummis, die blos Fernsehn klotzen können !!

    digiface
     
  4. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielleicht wendet man die Formulierung, dass die alte Smartcard "Funktionsstörungen an Ihrem Digitalreceiver" verursachen kann, ja auch nur, weil man verhindern möchte, dass die alten Karten in Zweitgeräten verwendet werden oder bei eBay verkauft werden... ha!
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Erstens mal heißt es Nagra winken und zweitens wird seit einigen Tagen simulcrypt, d.h. in Betacrypt und Nagra gleichzeitig codiert.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Danke Patrick,

    also Nagra, alles klar,.----und wenn Du mir jetzt noch meine Frage beantworten könntest, würde ich mich sogar dazu überreden lassen, Dich in mein Nachtgebet einzuschließen ! winken

    Mit was arbeitet zur Zeit eine Nagra-Karte ???

    digiface läc
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Hi Digiface,

    das genau ist die intertessante Frage: die ersten 3000 Kunden haben die Karte bekommen, als noch reines Betacrypt gesendet wurde. Die Karte funzte, wie ich mir in verschiedenen Boards zusammengelesen habe , zuerst auch in allen alternativen inoffiziellen Geräten wie z.B. Alphacrypt-Modul, nur nicht im Humax 5400z. Dann wurde auf einem Transponder ( Serie, Krimi, Nostalgie, Sport1+2) das Nagra-Signal aufgeschaltet, ca. 10 Tage später komplett auf allen Kanälen. Dann stellte sich heraus, daß die Karte im Alphacrypt nur noch bedingt oder gar nicht funzt. Das läßt daraus schließen, daß die Karte nun durchaus mit dem Nagra-Signal arbeitet. Sicher beantworten kann man die Frage daher wohl erst, wenn der ,,große Hebel" umgelegt worden ist und wie dann alle alternativen Geräte reagieren.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Patrick,

    danke für Deine Antwort, ich werde Dich heute Nacht auch in meinem Nachtgebet erwähnen. winken

    Gute Nacht, schlafe gut

    digiface läc
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich habe gut geschlafen breites_ danke! winken

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. kaefer01

    kaefer01 Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    habe ebenfalls gestern die neue Smartcard per Post erhalten. Was Bolzer da schreibt kann ich zu 100% bestätigen, Verarschung ausgeschlossen. Ich habe den Wechsel noch nicht vorgenommen, da ich keine Lust habe heute die BULI- Konfernenz zu verpassen, weil vielleicht technisch irgendwas nicht funktioniert. Ach ja, habe eine d-box 2, Mietgerät. läc