1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Karte(Nagra) erhalten- wann einbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bolzer, 15. Juli 2003.

  1. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    In der aktuellen "Digitalfernsehen" war übrigens zu lesen, daß Premiere den DBOX1+2-Besitzern ein bei Ablauf des aktuellen Abos ein günstiges Angebot über einen Nagra-Receiver machen wird. Grund: Da sich Beta Research quasi in Auflösung befindet, wird es keine Firmware-Updates für die Geräte mehr geben. Was aber passiert, wenn die Kunden das Angebot ablehnen, wird nicht gesagt.
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Naja, ich werde ja nicht so blöd sein und meine gekaufte DBox2, mittlerweile mit Linux, gegen eine Nagrabox tauschen. Dann hab ich wieder Jugendschutz und streamen ist auch essig. Dann kriege ich ne Nagra-Karte und die Linuxbox ist für die Entrümpelung.

    Gruss
    Laddi
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich denke mal, daß es sich hier vor allem um die d-box 1 handelt. die 2er ist ja eigentlich updatebar, könnte von daher sicher auch reines Nagra decodieren. Verwunderlich nur, warum dies nicht gleich gemacht wird..

    viele Grüße,


    Patrick
     
  4. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Für die d-box2 wurden ja auch in der Vergangenheit mehrfach Updates angeboten. Aber da es Beta-Research nicht mehr geben wird, wird auch keine offizielle Software mehr für die Box angeboten werden. Kofler ist heute schon gegen jeden weiteren Update, weil er die damit verbundenen Kosten scheut. Deswegen wird die d-box2 auch nicht mehr MHP-fähig gemacht, obwohl die hierfür Software praktisch fertig ist.

    Die d-boxen haben Premiere in der Vergangenheit anscheinend einen Haufen Geld gekosten. Deswegen wollte Kofler ja unbedingt weg von der eigenen Hardware hin zu Standard-Boxen, für deren Support die Hersteller selbst zuständig sind. Da für die d-boxen in Zukunft kein offizieller Support mehr angeboten werden kann, bleibt nur der Weg, dem Kunden eine preiswerte Nagra-Box anzubieten. Ist wahrscheinlich immer noch billiger, als sich ein eigenes Entwicklerteam für die "alte" Hardware zu halten. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende (aus der Sicht von Premiere gesprochen).

    <small>[ 03. August 2003, 00:07: Beitrag editiert von: LarsB ]</small>
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Dagegen spricht wiederum, daß derzeit noch massenweise d-boxen beider Generationen vertickert werden. Und ebenso die bestehenden Geräte der Altkunden. Das bedeutet wiederum, daß es eine Mindestlaufzeit von 2-3 Jahren geben wird, sollte Premiere diese Kunden auf Nagra-Boxen umstellen wollen...

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das sind aber nur Kaufboxen, wenn die Garantie rum ist, tja gelaufen, ist früher was, auf zu Nokia und Co.
    100% auf Suport verzichten, geht eh nicht, aber so klein wie möglich halten.
    Nur wenn er clever ist, gibt er lieber ein Startguthaben dazu, denn wenn ich ne Nagra-Box von Premiere bekomme, rufe ich dort an, wenn was ist, habe ich mein Sartguthaben im MediaMarkt und Co. für ein Receiver hingelegt, dann gehe ich zum Mediamarkt !! winken

    Also würde mein AlphaCrypt maximal noch 1,5 Jahre laufen, da muss Mascom aber was einfallen !!!!

    digiface

    <small>[ 03. August 2003, 18:22: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Warum denn das, gibt doch Nagravision Module für Appel und Ei auf Ebay!
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die billigen Nagra-Module bringen einen nichts, da Premiere bestimmt diese Module in der smartcard sperrt. Ansonsten könnte man Jugendschutz und Macrovison unterlaufen.

    Betacrypt wurde nur entwickelt, da es für irdeteo schon ci-module/alternative receiver gab.
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ah ja, stimmt - also wird es wieder eine proprietäre Lösung geben... entt&aum
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ne, ne, Mietboxen werden an die Kunden verscherbelt. So meine aktuelle ehemalige Mietbox. Die wird wohl auch bald Linux zu Gesicht bekommen, in jedem Falle, wenn das mit Nagra gut klappt... l&auml;c

    viele Grüße,

    Patrick