1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Karte(Nagra) erhalten- wann einbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bolzer, 15. Juli 2003.

  1. mclaeusel

    mclaeusel Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    entt&aum Schade, daß mir Keiner eine Antwort geben kann.
     
  2. feriultra

    feriultra Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die neue Karte sollte im Moment noch überall laufen, weil sie ist im moment wie eine ganz normale c 9003.... karte und lauft auch ganz normal auf Betacrypt auch wenn Nagra drauf steht und es ist alles Frei auser Direkt so wie in den Brief von Premiere beschrieben.
    Ob die Karte später auch noch überall lauft wenn sie zur Nagra Karte wird ,werden wir sehen.
    Ich hatte mir das auch ganz anders vorgestellt, ich dachte auch erst wird auf Nagravision simultan zu Betacrypt verschlüsselt und die neuen würden dann gleich auf Nagra laufen und wenns geht und alle getauscht wurden würde Betacrypt abgeschaltet, dem ist aber nicht so.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ganz genau. Denn auf den Premierekanälen läuft bisher ganz normales Betacrypt, nur auf DPC-TV1 und 2 läuft die Nagra-Kennung. Ganz schön hinterhältig muß ich sagen, wenn man dann so einfach umschalten kann breites_ breites_ anscheinend wird es dann kein Simulcrypt geben außer getunneltes und reines Nagra.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. TrapJaw

    TrapJaw Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die neuen Karten laufen nicht mit den von Prem verschickten CI-Modulen. D.h., dass die vorm kompletten Sc - Tausch nochmal alle ausgetauscht werden müssen!
     
  5. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    wenn dem so wäre, würde ja dann genügen, das CI-Modul per SAT-Update in seiner Software Anzupassen. Karten brauchen da nicht nochmal gewechselt werden. Die Frage ist nur, wie man es den Kunden am besten verklickert, wie die dann das Update machen sollen. Oder es müsste automatisch erfolgen, mit ner Bildschirmeinblendung, sowie man auf Premiere schaltet. winken

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die müssten noch 300 Leute in der Hotline einstellen !!!!!!!!!!

    digiface
     
  7. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ooch naja, zumindest ehemaliche D-Box BN Nutzer sind da hart im nehmen. winken Andererseits könnte es auch ohne User Eingriff ablaufen. Eben so, daß bei Kartenerkennung das Update automatisch geladen wird. Eine Kundeninfo im Programmheft würde dann hierbei ausreichen.

    Der Verkuender
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.050
    Zustimmungen:
    31.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen sie ja auch. winken
    Gruß Gorcon
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    aus der gerüchteküche:

    bis jetzt soll die karte eine reine prozessorkarte sein. zur zeit eben mit stinknormalem BC als betriebsystem drauf. zur umstellung kommt neue software auf die karte (bios update, heute ist alles flashbar läc ) und dann wird sie zur nagra-tunnelkarte. sollten die hacker was knacken, kommt wieder ein neues bios auf die karte. usw. immer den hackern einen schritt voraus. läc

    das ist der unterschied zur den alten karten, wo das bios fest und unveränderbar auf der karte war (383, 384 und wie die alle hießen).

    in einem jahr werden wir ja sehen, ob das system -hoffentlich- immer noch dicht ist. den kostspieligen kartentausch wie ihn sky TV immer macht, umgeht man mit der flashbaren karte jedenfalls....
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich denke nicht daß es in Zukunft ohne Kartentausch gehen wird, denn so wie Sky es praktiziert hat es schon seinen Sinn. Es ist zwar richtig, daß sehr viel flashbar ist, jedoch wird es immer neuere und leistungsfähigere Chips geben, auch die neuen Karten stoßen da mal wieder irgendwann an ihre Grenzen. Schließlich sind auch die bisherigen Karten flashbar bzw programmierbar, sonst könnte man ja auch keine Keys tauschen. Aber sie sind eben eigentlich schon lange an ihren Grenzen angelangt, das System ist in seiner Funktion bekannt.

    viele Grüße,

    Patrick

    <small>[ 21. Juli 2003, 22:13: Beitrag editiert von: Patrick S ]</small>