1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2012.

  1. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Ohje, da muss man aber schon sehr doof sein, um auf die Masche reinzufallen.

    Aber wer natürlich sämtliche Sicherheitsvorkehrungen missachtet, hat es auch nicht anders verdient. Von Haus können nur Apps aus dem PlayStore installiert werden (dieser Schutz muss manuell deaktiviert werden), und wenn eine App installiert wird, zeigt der Installer auch an, wenn sämtliche SMS ausgelesen werden können. Wer da nicht misstrauisch wird: siehe oben.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    @UM-Patal: Das hat nix mit dem OS zu tun. Die Apps greifen in öffentlichen Netzwerken z.B. auf die Datenpakete zu. Da ist es relativ wurscht, ob du Apple, Android oder Windows verwendest. Da ist nur die Frage, ob du entsprechend abgesichert bist.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Das meinte ich mit dem Glauben. ;)
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    War wohl in der Pressemeldung nicht dabei. Nicht einmal der Name der App wird genannt. Es sei denn, es handelt sich um diese App: https://itunes.apple.com/de/app/ses-satellites/id548293952?mt=8
    Aber sie ist länger im App-Store.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Was meinst du, wieviele Leute wissen, wo z.B. bei Facebook die entsprechenden Einstellungen sind. Ich tippe auf unter 5% ;)
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Ich bin auch immer wieder aufs neue geschockt, wie wenig Grundwissen von allen möglichen Dingen vorhanden ist.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Warum werden Applenutzer so extremst Arrogant ?
    Nur weil die kein Android mögen ?
    Oder gibt es da einen besonderen Grund für die Arrogantheit ?
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Ja, wo ist sie denn, diese APP?
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Persönlich finde ich brauchts für sowas keine App, sondern ne Website mit Grafiken der Footprints tuts genauso.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte

    Ist nichts anderes als bei Krawallen mit dem Moslemvideo z. B. Religion ist Religion. Bei manchen Appleusern sollte eben das Suffix 'ismus' hinter Apple setzen. ;)