1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HDTV: Hat sich Samsung mit seinem 8K-TV übernommen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Hier geht es ja nicht um "so gut wie alle Tests", sondern um einen speziellen. Und zwar einer Technik die ich in der Form schlicht für überflüssig halte. Ich würde für das gleiche Geld einen 150" OLED 8K Fernseher sofort kaufen, aber einen 75" QLED braucht kein Mensch in 8K...
     
    Fakeaccount gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Zeit mir mal einen Test in dieser Branche der nur ein befriedigend oder gar ein mangelhaft hat ! Es MUSS doch wirklich ein Teil geben das so hätte getestet werden müssen, oder ? Ich finde einfach keinen .... das schlechteste ist immer ein "gut", und das sind dann schon die dicksten Möhren die es gibt.

    Ich habe gerade mal bei Rechergen Schalter gefunden die nicht einmal das erweiterte DVB-C Frequenzband können, und das waren Tests aus 2018. Alle nur bis 862MHz. Rückkanal fehlt, voll receivergespeist sind manche nur "WENN" die Kabel gut sind, die Leitungswege nicht "zu lang" sind und auch nur dann wenn man sie per Quattro-LNB speist (bei Wideband-LNBs benötigen sie schon ein Netzteil .. ok, steht drin "sollte genutzt werden").
    Und diese Schalter bekommen ein "ausgezeichnet" dann auch noch :) Rückständige Dinger ..
    [​IMG]

    Und das dieser Schalter nur eingeschränkt funktioniert (auch von den anderen "Herstellern" die ihn anbieten :) ) wissen wir doch wenn man alle die Problem-Berichte dazu ließt ?
    [​IMG]

    Sorry das ich jetzt 2 Axing Produkte herausgepickt habe .. die liefen mir aber zuerst über den Weg ! Hätte da auch LEM (sorry, "Technisat") oder andere nehmen können ...
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Philips Fernseher: Läuft...läuft nicht...

    By the way .. ich habe so einen Philips, und auch ich kämpfe mit SW-Updates die oft Downgrades sind ! Im Test stand was von -gut- oder sogar -sehr gut- ... wer hat da was getestet ?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    also kann man tests in die Tonne hauen, gut zu wissen
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier geht es doch um etwas viel grundlegenderes, um die Frage, braucht man 8K?

    Stell dir mal vor BMW würde morgen ein Auto rausbringen, das 8 Räder hat, 4 am Boden und 4 auf dem Dach.
    Das Auto hat den Riesenvorteil dass man es umdrehen kann, und so mit verschiedenen Bereifungen fahren kann. Du packst also deine Winterreifen nach oben, deine Sommerreifen nach unten, und zweimal im Jahr, oder bei einem Reifenschaden, drehst du das Auto einfach um.
    Eine tolle Mechanik im Innerern dreht zudem alle Sitze, und das Auto kostet dafür das 10-fache dessen, was man üblicherweise für ein Auto ausgibt.

    Ich denke wir sind uns alle einig, ein Test welcher den Sinn dieses Autos nicht in Frage stellt, ist das Papier nicht wert auf dem er gedruckt wird!
    Das Konzept mag technisch noch so toll umgesetzt sein, und noch so toll funktionieren, es geht schlicht am Bedarf der Auto fahrenden Menschen vorbei!

    Ein 75" 8K Fernseher ist für mich einfach wie ein Auto mit Rädern am Dach! Sieht irre aus, wahrscheinlich ein Hingucker, aber absolut keiner braucht es zum Fahren.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, als ich um UHD Beitrag fragte, wieso man eigentlich einen UHD braucht, da antwortete mir jemand, das HD Sender auf einem UHD besser aussehen, weil der Scaler das Bild noch besser macht.

    Wenn das stimmt, müsste das nicht auch auf den 8K zutreffen o_O
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die ganze Diskussion sollte man nie ohne zwei Parameter führen, den Sitzabstand und die Bildschirmgröße. Bei 75" und 3m Sitzabstand macht UHD ganz sicher Sinn! Genauso wie 8K auf einem 150" Sinn macht, und ebenso reichen bei 40" auch Full-HD.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wirklich ? Mir nicht ...
    Den für mich war die Grundlage vom Beitrag das hier:
    Und in den folgenden Beiträgen, den ersten, ging es auch darum ....

    Wenn in 10 Jahren die Strassen unten und oben wären, ich das also IRGENWANN mal nutzen könnte (wie hier in dem Fall ggf. mal 8K) wäre ich heute auch froh schon so etwas zu haben :) Aber natürlich nicht zu dem Preisunterschied.
     
  9. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe mir vor 2 Wochen einen Premium UHD TV in 65" geholt. Ich bin damit sehr zufrieden. Ultra HD Blu- rays, UHD Material von Netflix und Prime sehen super aus, (HDR bewirkt da auch noch so einiges), selbst Fotos von meiner Spiegel- Reflexkamera sind der Hammer, diese haben viel mehr Schärfe und bessere Farben als in HD- Auflösung. Aber auch ich bin der Meinung, 8K muss es nicht sein. Diese Auflösung nimmt das normal menschliche Auge wahrscheinlich im Gegensatz zu 4k nicht mehr wirklich wahr.
     
    Pedigi gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zum Glück kennt die Natur keine Pixel - oder leben wir doch alle nur in der Matrix?

    Warum soll ein 40-Zoll-Gerät kein 8K haben? Warum muß man 10 Meter vom Fernseher entfernt sitzen?

    Und das Auflösungsvermögen des Auges bei einer bestimmten Entfernung ist nicht gleichbedeutend mit einer Punktmatrix. Alleine für eine saubere Schrift benötigt man eine deutlich höhere Pixeldichte als das menschliche Auge auflösen kann - es geht ja gerade darum, daß man keine Pixel sieht.