1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Wer kommt?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von maShine, 11. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Tja --- Einigung mit SKY und 7 wären da... :)
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Es geht hier nicht um sky
     
  3. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    T-Hme muss mit Sky gar nichts. Sky ist ja wohl in der Situation zu handeln. Bei der Geldverbrennung und Service, wird es nicht lange dauern und das wars.

    T-Home sollte sich weiterhin nur auf Klasse konzentrieren. Die Privaten in HD? Zum Glück brauchen das nur die ganz Mutigen (DSDS, Marzahn, Mario Bartsch,etc in HD).

    Eurosport HD, History Channel HD, NatGeo HD, etc. wäre ein erheblicher Mehrwert. Mit ARD HD, ZDF HD, arte HD, Anice HD und MTVNHD eine feine Sache.

    PS: Ich bekomme heute meinen VDSL Anschluss geschaltet. Bin sehr, sehr gespannt auf die HD Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Aber um neue HD-Sender ohne Gängelung und wo sie herkommen sollen...;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    'Sag ich doch...

    Die gibts nur bei Sky (exklusiv).:winken:

    Ich will ja gar nicht hetzen.

    Aber die, die ihr fordert, sind nun mal Sky exklusiv.

    Daran wird sich so schnell nicht ändern.

    Gängeln lassen wollt ihr Euch nicht, also auf RTL HD und Konsorten seid ihr am schimpfen.
    Und wenn man das Wort Sky in den Mund nimmt, seid ihr ebenfalls am schimpfen.
    Aber Nat Geo HD und Eurosport HD etc. haben wollen.

    Dann braucht ihr Sky. Oder müsst weiterhin schimpfen oder dumm aus der Wäsche gucken.
    Oder beides und auf Belanglosigkeitssenderchen wie Servus HD etc. warten.

    Die kommen dann vielleicht irgendwann, bei der nächsten Legislaturperiode.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  6. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Also wenn die kämen, in Verbindung mit HD-Sendern von T-Home... Wow. Ich wäre baff.

    Diese Competition ist schon sehr lustig. Einfach abwarten. Ich vertraue da T-Home voll und ganz dass da was kommt. Nur Geduld.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Auf der Anga Cable hat die T ja auch mit Sky geflirtet...

    Aber das Wort exklusiv ist Dir ein Begriff???

    Sicher ist das eine Sache auf Zeit. Aber ganz ehrlich.
    Jetzt mal von der anderen Seite aus betrachtet.
    Sie müssten ja blöd sein...;). Es ist das Tafelsilber von Sky.

    Geduld? Bis 2012, 13, 14 oder 15???

    Entweder man will es haben oder nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Falsch. Eurosport HD ist/war exclusiv bei Sky. Dieses Exclusivität ist bereits ausgelaufen bzw. läuft in diesen Wochen aus. Bei den anderen Sendern ist bisher nichts bekannt.

    Servus HD ist sicher kein "Belanglosigkeitssenderchen", nur weil dort wenig läuft das dich interessiert. Von der Hochwertigkeit in Sachen HD liegt die Telekom vorne in Deutschland. Vorallem wenn man das Preis-Leistungsverhältniss nimmt. Dort gibt es fast ausschliesslich nur Premium HD Sender und das für 10 Euro Aufpreis für VDSL. Es fehlt nur noch an der Masse um das HD Portfolio aufzustocken. Servus HD, Eurosport HD, Sport 1 HD und weitere werden sicherlich im Laufe der nächsten Wochen und Monaten folgen.

    Sky wird aufgrund ihrer katastrophalen wirtschaftlichen Entwicklung und sehr schlechten Kundengewinnung sicherlich wieder gerne zu T-Home kommen. Aber Sky muss und wird auch klar sein das man damit das Angebot T-Home Entertain indirekt stärkt und attraktiver macht. Gut möglich das ein Skykunde der dann über T-Home dabei ist, nach 1 Jahr Sky kündigt für 44,90 Euro und lieber nur bei T-Home mit VDSL für 10 Euro Aufpreis bleibt. Ob einem am Ende dann 5 exclusive HD Sender 35 Euro monatlich wert sind, ist die Frage. Vielen sicherlich nicht. Sky muss sich gut überlegen welche Vor- und Nachteile eine Nichteinspeisung und eine Einspeisung für sie haben. Aber egal ob hin oder her, Sky braucht Kunden und T-Home hat viele Kunden. Momentan schon ca. 1,2 Mio. Nicht mehr lange und es sind 2 Mio.

    So wie es die Telekom macht ist das schon alles ok. Sicher dürfte das eine oder ander etwas fixer gehen. Aber bei einem so großen Konzern sind die Wege lang und alles dauert länger als es sein müsste. Ist ja überall so. Hier muss die Telekom nachbessern. Neue Sender schneller aufschalten und bei neuen HD Sendern schneller reagieren.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Ok, bei Eurosport HD hast Du vielleicht Recht. In Vergleich zu den "heiss gewünschten Kandidaten" Nat Geo HD, Eurosport HD und History HD erscheint aber Servus TV HD nunmal sehr klein. Insgesamt hat Sky aber 7 exklusive Sender, und 5 davon wurden erst vor 1 Jahr gegründet. Ich kann mir schwerlich vorstellen, das die Exklusivität hier auf 1 Jahr begrenzt ist.
    Wie man weiss, sind bei Sky für diesen Sommer 4 neue HD-Sender angekündigt. Mit Sicherheit auch exklusiv. Die Exklusivität von Discovery HD wurde mit der Neuaufschaltung der 5 oder 6 neuen letzten Sommer bei Sky neu festgelegt. Also hier NO CHANCE ohne Sky.

    Und hier tun immer alle so, als wäre T-Home die letzte Hoffnung für Sky.
    Sicher wäre das gut, aber wenn es auch nur eine geringe Steigerung ist.
    Es sind Steigungen gekommen, die Kapitalerhöhung wurde im Vorfeld genehmigt, und auch die Bankbürgschaft für die nächste Bulisaison ist unter Dach und Fach. Zur Not bliebe ja auch noch die Fusion mit BSkyB und Sky Italia. Eine Abwicklung wird sicherlich nicht kommen.

    Und mit 100.000 potentielle HD-Abonnenten wären den HD-Sky-Exklusiv-Anbietern sicher nicht geholfen. Die würden nicht reichen, um die Kosten zu stemmen. Würde Sky abgewickelt, was eher unwahrscheinlich ist, wären die Sender also auch weg vom Fenster. Nat Geo HD z. B. hat übrigens gar keine deutsche, sondern eine italienische Lizenz, und zwar für Sky.

    Und T-Home hat nur Fussball Bundesliga und Sky hat eben den Rest.
    Sicher würde die Aufschaltung beiden was bringen und zuallerletzt auch den Kunden, der dann frei entscheiden kann, was er bucht. Das wäre demokratisch und gerecht. Viele haben Entertain als letzten Ausweg, weil kein Kabel verlegt und kein Sat verfügbar oder machbar. Die müssten schon umziehen, wenn sie Sky wiederhaben möchten. Und die Telekom gut und schön. Es ist nicht überall verfügbar, genau wie Kabel. Und wenn, könnte es gar sein, das alle Ports belegt sind, und der Neukunde monatelang warten muss.

    Darüber müssen wir uns aber nicht streiten. Wir sind keine Grosskonzerne, weder Sky noch T-Home. Wir sind lediglich zahlende Kunden. Wir müssen uns nicht die Köppe einschlagen. Wir werden lediglich mit den Ergebnissen konfrontiert, ob die gut oder schlecht sind. Sozusagen der Willkür sämtlicher CEOs ausgeliefert. Denen geht es zuallererst um deren Zahlen, zuletzt um den Kunden.

    Und: man kann und darf immer wünschen und hoffen, aber nicht davon ausgehen, das Sachen Fakt sind, die nunmal nicht Fakt sind, sondern individuellen Wünschen entsprechen. Also: auf dem Teppich bleiben.

    Und das Geschimpfe bringt erst recht überhaupt nix. Es ändert nichts, aber rein gar nichts an den Gegebenheiten.:)
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    @kimi
    Natürlich sind wahrscheinlich 90% der Sky HD Sender exclusiv. Aber das bedeutet ja nicht das z.B. ein Konzern wie Disney einen weiteren und neuen HD einführt und diesen dann der Telekom und vielleicht auch den KNB´s anbietet. Und diese tollen Sky HD Sender, die ich wirklich gut finde, kosten leider nen Batzen Geld. Wer wie ich nur Interesse an den HD Sendern hat, muss minimum 50 Euro hinlegen. Wenn Sky hier nicht was macht und die HD Sendern von den SD Paketen entkoppelt und günstiger anbietet, spielen sie damit nur der Telekom und den KNB´s in die Hände. Und zwar Kunden. So toll können die Sky HD Sendern den meisten gar nicht sein, dass sie 50 Euro pro Monat hinlegen, wo sie ein ähnliches und nur etwas schlechteres Angebot bei Telekom/KNB für vielleicht 10-15 Euro bekommen. Und es interessiert sich ja nicht jeder für alle HD Sender. Du z.B. kannst mit Sport nichts anfangen. Wäre doch für jemand wie dich super, nur die Doku- und Filmsender abonieren zu können. Dann hast du genau das was du willst und bezahlst auch nur genau das. Gleiches gilt für SD.

    T-Home ist nicht die letzte Hoffnung für Sky. Aber neben Sat und Kabel der dritte Vertriebsweg um an Kunden zu kommen. Und Kunden braucht Sky dringend. Wenn man davon ausgeht das wohl die meisten T-Home Kunden an Technik allgemein Interesse haben, ist hier die Chance neue Skykunden zu generieren sicher wesentlich größter als bei Kabel oder Sat. T-Home hat momentan ca. 1,2 Mio Kunden. Davon haben ca. 200000 Kunden ein LT Abo. Ich wette das die wenigstens davon typische Rentner sind die nur die Buli interessiert. Hier wäre also potenzial genau diesen Kunden noch die CL, EL und andere Sportarten zu verkaufen. Genau das wäre was für Sky. Nur wenn Sky auf diese Kunden keinen Zugriff hat, wird die Telekom früher oder später diesen Kunden mehr Sport bieten. Gleiches gilt für die restlichen 1 Mio Kunden. Da gibt es sicher auch einige die Interesse an Filmen, Serien oder Dokus haben. Die Telekom bietet da schon etwas. Dazu das TV Archiv und Videoload. Hier würden sicherlich auch nochmal einige zehntausend, ja vielleicht sogar hunderttausend Kunden bei Sky ein Movieabo abschliessen. Nur Sky braucht Zugriff auf diese Kunden. Und wir alle wissen: Sky braucht dringend Kunden.

    Zusammenschluss mit BSkyB bringt nicht viel. Man spart ein bisschen an Orga und Personalkosten. Aber an dem was Sky das Kreuz seit Jahren bricht, nämlich die Rechtekosten, wird kein Cent gespart. Sky kann Recht nicht einfach mal kaufen und dann Europaweit ausstrahlen. Die müssen für jedes Land bei der UEFA für die Rechte bieten und am Ende auch bezahlen. EIn Fusion würde also kaum nennenswerte finanzielle Vorteile bringen. Es hilf nur eins. Neue Kunden, neue Kunden und nochmals neue Kunden. Und keine Kunden die ein Rabatt-Fast-Kostenlos-Abo nachgeworfen bekommen, sondern die minimum im Schnitt 25-30 Euro pro Monat, besser noch mehr, bezahlen. Und ich behaupte mal das gemessen an der Kundenzahl, die größten Technikfreaks die sich sowas wie PayTV auch leisten könnten, bei T-Home sitzen. Wer sich bewusst für T-Home für 50-80 Euro pro Monat entscheidet, lebt sicher nicht an der Armutsgrenze und hat Interesse an Inhalten und Technik. Und genau hier muss Sky ran. An diese Kunden.

    Entweder einigen sich die beiden, oder T-Home wird das selbst in die Hand nehmen und für neue HD Sender sorgen. Geld genug haben sie. Mit Constantin einen Partner der Sport abdeckt und sich darum kümmern könnte. Bei Film und Doku gibt es mit VOD schon ein ordentliches Angebot. Wenn das noch ausgebaut wird und vielleicht noch ein paar extra TV Sender dazu kommen, ist man nicht viel schlechter aufgestellt als Sky. Nur mit dem Unterschied das Sky sparen muss und aufs Geld schauen muss, Die Telekom nicht. Während das Angebot von der Sky in den letzten Jahren immer schlechter wurde, und das kannst auch du nicht bestreiten wenn du ehrlich bist, wurde das Angebot der Telekom immer besser. Wenn die Telekom aus dem Quark kommt und ernst macht, dann Sky einpacken. Sky hat nur Glück das die ehemaligen Beamtenmühlen bei der Telekom teilweise noch recht lahmarschig und hablbherzig mahlen. Aber das hat sich zum Teil auch schon geändert. Sky sollte sich mit der Telekom einigen und nicht den Konkurrenten aufwecken. CL, EL Rechte einkaufen wäre für die Telekom ein Klacks. Sky müsste dafür sicherlich wieder eine Kapitalerhöhung machen oder einen Bürgen finden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.