1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das heisst ich brauche nichts machen und wähle zum Bundesligastart einfach die Optionstaste an? :confused:
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ja!!
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    So isch es.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich hatte das damals bei UPC in Wien. Jedes Mal, wenn ich nicht da war und wollte z.B. F1 aufnehmen, mußte ich auf RTL oder den ORF ausweichen, weil nicht ersichtlich war, welcher der 15 Sportkanäle nun der richtige war. Ergo: lieber die Optionstaste verwenden als alle Feeds einzeln einspeichern.

    Dir ist aber schon klar, daß es dennoch Spitzen von 19 Mbit/s gibt?! Sky verwendet derzeit brandneue Encoder. Die leisten gute Arbeit...auch wenn die Grenze derzeit wirklich erreicht ist.

    Ganz ehrlich: nein! Doch was ich will, spielt eh keine Rolle.
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Dein Empfänger muß beim Suchlauf trotzdem alle Feeds (als Sender) speichern, sonst kannst Du mit der Optionstaste nicht dahin springen.

    Kleiner Tip wg. Aufnahme vom Feed: Du kannst in den EPG der Feeds schauen (da alle als Sender gespeichert sind). Dort siehst Du wann, was läuft und kannst somit eine Aufnahme programmieren. Funktioniert heute schon hervorragend bei den Sky SD Feeds.


    Ist nahezu ausgeschlossen auf den Transpondern mit 5 Kanälen (und zukünftig mehr), z.B. TP95. Geht in der Spitze, wenn es mal auf den anderen 4 Kanälen, gerade es etwas ruhiger zugeht, kaum jemals über 13 MBit/s und höher wie 15 MBit/s hab ich noch nicht gesehen. Durchschnitt ist zwischen 10 und 12,5 MBit/s auch bei Sport :(.


    Das Maximum bei auf einem HD Transponder sind 6 Kanäle. Wenn auf einem Transponder 1 Sport- und ein Buli Feed sind. Ist es exakt der gleiche Kanal. Er wird wechselweise für Buli oder Sport genutzt, gleichzeitig geht nicht. Das ist zumindest mein Verständnis.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber rechnet man mit einem Transponder, der insgesamt 48 MBit die Sekunde übertragen kann, und 6 HD-Kanälen, dann kommt man auf 8 MBit die Sekunde pro Kanal. Das haben ja schon fast gute SD-Kanäle. Das macht mich eben etwas skeptisch, ob die Encoder wirklich so ultragut mit diesen kleinen Bandbreiten umgehen kann.

    Letzlich muss man aber bedenken, dass jeder das Ergebnis subjektiv etwas anders wahrnimmt, und dass jeder mit etwas anderen Erwartungen an die Sache ran geht. Insofern bin ich sehr gespannt, was kommt.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Hier in dem Forum besonders. Wenn ich mir so manche User bildlich vorstelle wie man mit der Lupe direkt vor der Glotze hockt und Pixel für Pixel überprüft.

    Das TV-Bild könnte auch die beste Blu-ray-Qualität haben, würde es auch welche geben die was daran zu motzen haben.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Die SD-Kanäle sind in MPEG2. MPEG 4 (also HD) braucht viel weniger Datenrate. Zudem verteilst Du ja statisch. Denn die 8 Mbit/s sind nicht das Maximum sondern der Durchschnitt, was übrigens noch ein annehmbarer Durchschnitt ist. Dennoch gibt es Spitzen von 19 Mbit/s...immer noch.

    Hier mal ein Beispiel, von Sky Cinema HD aufgenommen:

    [​IMG]

    Man sieht deutlich: wenn der Film wirklich Bitrate benötigt hat, hat er sie auch bekommen.

    Gleiches gilt (um mal etwas aktueller zu sein) für folgendes:

    [​IMG]

    Wer die Episode gesehen hat, der weiß, da sie sehr düster ist. Dennoch gab es Spitzen von 14 Mbit/s. Da war es heller und es gab auch ein paar Bewegungen im Bild.

    Ähnlich verhält es sich auch mit folgendem Film:

    [​IMG]

    Wenn die Szene es erfordert hat, hat sie die benötigte Bitrate bekommen.

    Dieser Streifen zum Beispiel ist ein Extrembeispiel:

    [​IMG]

    Wer ihn gesehen hat, der weiß, daß der wirklich nicht mehr Durchschnittsbitrate braucht. Und trotzdem kommt er an 20 Mbit/s.


    Ein Film, der komplett aus der Art geschlagen ist, ist der hier:

    [​IMG]

    Daran sieht man deutlich, daß auch Sky durchaus mal eine gute Durchschnitts-Bitrate hinlegen kann. Doch der Film muß diese auch erfordern und auf den anderen Sendern des gleichen Transponders darf nicht zu viel abverlangt werden.

    Dennoch: die Bitrate ändert sich im Sekundentakt. Und das hat den Vorteil, daß die teils niedrigere Durchschnittsbitrate nicht so sehr ins Gewicht fällt.

    Fazit: es kommt nicht auf die Bitrate sondern den Encoder an.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Die Frage ist, ob man die Feeds auch empfangen kann, wenn nichts gesendet wird am Montag.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    das siehst du dann, ob Tennis als Ramschabonen oder Fussballabonent sichtbar sind
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.