1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Für solche Fragen wird es bei Sky sicher irgendwelche Umfragen geben.

    Denn bei E! Entertainment HD scheinen sie ja schon zu wissen, das das Interesse nicht sehr groß ist und der Sender deswegen "Sat-Only" bleibt.

    Universal Channel HD und ESP2 HD sind da für viele Kunden glaub ich viel Interessanter und ich würde mir wünschen, das die eben nicht auf TP 73 kommen, damit ich die ab Ausstrahlungsbeginn im Kabel hab.

    Aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben und Sky muss abschätzen ob die Kunden im Kabel die Sender bekommen, oder nicht.

    War AXN SD auch und AXN HD ist nun auch im Kabel, von daher.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Zumindest bei den kleineren KNB, welche TP9 einspeisen. Laut Liste sind es glaube ich zwei. :D
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Da der TP73 ab Montag nicht mehr ins Kabel eingespeist werden kann, wird dies der TP9 in den betreffenden Kabelnetzen übernehmen. Und da ist dann auch immer AXN HD, 13th Street HD und Syfy HD dabei, die vorher "Sat only" waren.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das betrifft letztendlich aber nur KMS. Die anderen beiden haben ja neben TP9 auch TP73 eingespeist bzw. speisen diesen noch ein.
    Ich persönlich gehe davon aus, dass TP73 (auch) eine Art "Versuchsballon" für die kleineren KNB sein wird/soll, um eine brauchbare technische Lösung zu erproben, um diesen TP bzw. die jeweiligen Programme in das vorhandene Kanalraster "umzusetzen". Mittel- bis langfristig werden wohl auch die anderen jetzigen HD-Transponder neue Parameter erhalten, welche einfach bandbreitenökonomischer sind. Das erscheint mir auch wichtig in Bezug auf die langfristige schrittweise Abkehr von der SD-Ausstrahlung der verschiedenen Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2013
  5. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Der Versuchsballon dürfte dann ja letztlich nur DVB-C2 sein. Das erfordert dann aber wieder Kosten (für die KNB) und neue Receiver (Kosten beim Kunden oder Sky). Dann kann Sky natürlich alle TP Umstellen, aber davor eher nicht.

    Und ja, das mit TP9 statt TP 73 ist wohl nur bei KMS. (Bin halt aus unerfindlichen Gründen so auf KMS fixiert :eek:)
    Aber man muss dazu sagen, das die KNB auf der Sky Seite ja nur die größten sind. Vllt. gibts ja noch den ein oder anderen, die jetzt schon TP9 drin haben.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Naja, ob das letztendlich DVB-C2 sein muss, kann ich nicht beantworten. Richtig damit beschäftigt habe ich mich nicht, aber von irgendeinen Hersteller gibt es, glaube ich zumindest gelesen zu haben, eine Umsetzkassette, welche derartige Transponder "aufdröseln" kann. Sei es durch weglassen bestimmter Datenströme oder Umsetzung auf mehrere Kabelkanäle etc.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2013
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wie soll das bei einem statistischen Multiplex möglich sein? Man müsste dann die Sender mit einer CBR senden, und das ist ähnlich ineffizient wie eine QPSK.
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wieso sollte das nicht möglich sein? Die Kabelnetzbetreiber greifen doch häufig einzelne Sender von Sat ab und nicht immer komplette Transponder. Ob man jetzt sechs Sender von sechs verschiedenen Transpondern neu multiplext oder sechs Sender von ein- und demselben Transponder - seh ich technisch kein Problem drin. Die Multiplexer transcodieren nach meinem Verständnis doch sowieso, wenn es mal nicht mehr passt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das mach(t)en mehr oder weniger nur die großen KNB. Die kleineren KNB setzen (in der Regel) vorgefertigte Pakete 1:1 um. Wie TP73 dann bandbreitentechnisch in der Praxis genutzt werden wird, wird sich am Ende zeigen. Man muss diesen ja nicht unbedingt 1:1 umsetzen.

    Naja, wenn ich mir z.Bsp. die Datenblätter der verschiedenen Kathrein-Produkte diesbezüglich anschaue, dann kann man durchaus den Transportstrom dahingehend anpassen, dass bei TP73 durch gezieltes Weglassen von z.Bsp. Sky Select und Blue Movie HD das am Ende passen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2013
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    wann glaubt ihr werden die neuen HD Feeds aufgeschaltet?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.