1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich denke einfach das TNT zu Stark in Richtung Konkurrenz-Programm-Inhalt zu Sky abzielt.
    Wegen TNT dürfte Sky einiges mehr an Rechten wie GoT oder Boardwalk Empire bezahlt haben.
    Ich glaube nicht das TNT sich einfach mit einem TP Platz abspeisen lies.
    Daher dürfte das Verhältnis vielleicht etwas kühler sein, aber nicht erfroren.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wäre schon irgendwie seltsam, sollte der Transponder Sky nicht gehören. :D Die Sky Welt Extra-Programme waren ja erst auf TP73 und wechselten dann auf TP63. Schau mal hier

    Der nächste logische Schritt wäre die Sat-only-SD-Programme von TP63 zugunsten der jeweiligen HD-Pendants zu ersetzen. Kinowelt TV HD, Romance HD und die verschiedenen Turner-HD-Programme. History SD könnte genauso wie ESP2 SD wegfallen. Letztendlich würde man aus einen ehemaligen SD-Sat-only-Transponder zwei HD-Sat-only-Transponder machen. Wenn man die gleichen bzw. ähnliche Parameter bei TP63 wie bei TP73 anwendet, wäre das (6 HD-Programme) sicherlich möglich. :D Bliebe nur noch Biography übrig. Was AXN SD und SD.TV betrifft, naja. Dies beträfe bei diesen beiden auch Austriasat, obwohl die mit SD-Programmen via DVB-S2 keine Probleme haben (TP119).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  3. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    TP63 dürfte SPS direkt gehören. Denn Sinn und Zweck der Welt Extra (früher Premiere Star) Sender ist ja, das die Sender sich selbst einen TP-Platz anmieten und nicht auf einen Sky TP kommen.

    Heißt die buchen sich den Platz bei SPS und SPS verwaltet die TP auch selbst.
    Bei Sky ist es so, das die TP Sky selbst gehören, aber SPS diese verwaltet.

    Und als Sky den breiten und horizontalen TP73 bekommen konnte, haben sie den übernommen und SPS hat für die Welt Extra Sender einen anderen freien TP (63) benutzt.

    Außerdem benutzt Austria Sat ja auch einzelne Sender mit und Sky würde das so ja normalerweise nicht zulassen, bei eigenen Transpondern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Diese "Gerüchte" bezüglich der Anmietung eigener Kapazitäten durch die jeweiligen Programme kenne ich auch. Dieses Konstrukt um diese Programme stammt ja noch aus arena-Zeiten. Ob das aber in dieser Form immer noch zutreffend ist? Meine Ausführungen zu TP63 sind ja letztendlich auch nur spekulativ gewesen. Es ist ja auch nicht auszuschließen, dass der frei werdende TP97 ein weiterer HD-Sat-only-TP analog zu TP73 wird. Wie gesagt, die vertragen, je nachdem ob ein breiter und schmaler Transponder, mit den richtigen Parametern jeweils 6 bis 7 HD-Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Deine Ausführung bez. TP. 63 sind durchaus plausibel begründet. Da die auf diesem Transponder befindlichen Inhalte bei den Kablern teilweise bereits in HD vorliegen, dürften sie in der Prioritätenliste von Sky nicht an vorderster Stelle stehen. Nachdem man in diesem Sommer einen gewaltigen Sprung bei Sport
    und Bundesliga nach vorne unternimmt, liegt es auf der Hand, dass man als
    nächstes das eigene Filmangebot ausweitet, um gegenüber den anderen Pay-TV-Anbietern wieder mehr Alleinstellungsmerkmale anbieten zu können.
    Dafür lohnt sich dann aus Sky-Sicht auch neue Kapazitäten. Drittanbieter-
    inhalte wie Kinowelt etc. sind zwar nice-to-have, aber für die überwiegende
    Anzahl an potentiellen Skyabonennten kein wesentliches Vertragsabschlussargument. Im Laufe der nächsten 2 - 3 Jahre kann man
    dann sukzessive die SD-Transponder in S2-Versionen umbauen, verfügen doch
    bereits heute 85% der Sky-Nutzer über HD-Empfangsequipment, 70 % über
    Sky-eigene HD-Receiver (Stand Ende 1. Quartal 2013).
     
  6. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich meinte natürlich Universal, weil dieser ja schon bestätigt wurde.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Den ersten Einsatz wird 'Sky Sport HD 3' am 1. Juli erleben für die vierte Runde in Wimbledon. Danach werden die Finals nur noch auf HD 1 und HD 2 zu sehen sein. Bis 30. Juni ist noch 'Sky Sport HD Extra' für Wimbledon im Einsatz...
     
  8. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich habe mal bei info.sky.de geschaut, welche Feeds bis zum 02.08. angeboten werden.

    Für Sport HD sind es:
    01.07. 12:30 - 22:00 Uhr: Wimbledon
    05.07. 15:30 - 18:30 Uhr: Golf: European Tour
    06.07. 13:50 - 15:30 Uhr: Formel 1: 3 zusätzliche Optionen
    06.07. 15:00 - 18:00 Uhr: Golf: European Tour
    07.07. 13:55 - 16:00 Uhr: Formel 1: 3 zusätzliche Optionen
    07.07. 15:00 - 18:00 Uhr: Golf: European Tour
    20.07. 18:30 - 21:00 Uhr: tipp3-Bundesliga: 2 Einzelspiele
    27.07. 13:50 - 15:30 Uhr: Formel 1: 3 zusätzliche Optionen
    27.07. 18:30 - 21:00 Uhr: tipp3-Bundesliga: 1 Einzelspiel
    28.07. 13:55 - 16:00 Uhr: Formel 1: 3 zusätzliche Optionen
    02.08. 18:45 - 21:00 Uhr: DFB-Pokal: Spiel 2
    02.08. 19:55 - 22:00 Uhr: DFB-Pokal: Spiel 3
    02.08. 20:00 - 00:00 Uhr: Golf

    Für Bundesliga HD sind es:
    19.07. 18:00 - 20:25 Uhr: 2. Bundesliga: 2 Einzelspiele
    21.07. 13:15 - 15:25 Uhr: 2. Bundesliga: 2 Einzelspiele
    26.07. 18:15 - 20:25 Uhr: 2. Bundesliga: 2 Einzelspiele
    28.07. 13:15 - 15:25 Uhr: 2. Bundesliga: 2 Einzelspiele

    Am 28.07. sind damit erstmals 5 Feeds gleichzeitig im Einsatz.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wer den Begriff HD so sehr strapaziert, der muss eben noch für den einen oder anderen Transponder mehr tiefer in die Tasche greifen. 6 HD-Programme sind auf einem Transponder m.E. nach zu viel, besonders, wenn auf einem oder gar mehreren Programmen gleichzeitig Sport übertragen wird.

    Man muss einfach mal folgendes sehen: "Das Erste HD" oder "ZDF HD" kommen mal locker auf 12/13 MBit. Unterstellen wir mal, dass ein 720p-Programm ungefähr soviel verbraucht wie ein 1080i-Programm. Dann passen auf einem Astra-Transponder nur 4 HD-Programme.

    Ein Bezahlfernsehanbieter wie Sky sollte sich eher an ARD/ZDF orientieren als an "Pearl TV HD" mit seinen 6 MBit.
     
  10. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    75 HD Kanäle bis Jahresende sollen es werden für deutsche Zuschauer, sagt der Geschäftsführer von Astra in einen Interview der Infosat Ausgabe Juli. 2 Transponder wollen die öffentlich-rechentlichen diesen Jahr noch aktivieren. Nachzulesen bei rapidtvnews.com.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.