1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ist aber letztendlich auch nicht verwunderlich, wenn man nur genehme Fragen stellt und gewünschte Antwortalternativen anbietet. :D
     
  2. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Auf dem Weg in die Zukunft von Sky müssen hinsichtlich des Sky Sender Portfolios m. E. zwei wesentliche Dinge passieren:

    1.) Es sollte möglichst schnell der Zustand erreicht werden, dass alle Sky SD Kanäle auch in HD verfügbar sind.

    2.) Es sollte sinnvolle Neuaufschaltungen geben, wozu ich E! Entertainment und Universal Channel eher nicht zähle, aber da gibt es halt unterschiedliche Geschmäker dazu - dass muss man halt akzeptieren.

    Momentan läuft das Kabel Sky den Rang ab, bei HD Neuaufschaltungen bestehender SD-Sender.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass es da die Kabelgesellschaften einfacher wie Sky haben, da sie nicht für eine HD Neuaufschaltung einen Platz auf einem Satellitentransponder brauchen sondern das Signal auch z.B. über Glasfaser beziehen können.

    Sky hingegen hat sehr viele Satelliten Kunden und bräuchte dann eben für RTL Crime HD, Glitz HD, Pro7 Fun HD, Classica HD, Spiegel Wissen HD, etc. entsprechend Satelliten Kapazitäten. Sky kann es wahrscheinlich nicht einfach an diese neuen HD Sender abdrücken sich einen entsprechenden Transponderplatz zu suchen, nur damit Sie über Sky empfangbar sind. Es ist ja bezeichnend, dass keiner dieser neuen HD-Aufschaltungen über Satellit zu empfangen ist, eventuell sehen diese neuen Sender gar keine Notwendigkeit mehr hierzu.

    Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Nein bitte nicht alles !!
    Niemand will Heimatkanal & Goldstar hochskaliert sehen, darunter würde die Bildqualität sogar leiden.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Mein Wünsche wären :

    TNT Film HD
    Kinowelt TV HD
    Silverline HD
    Eurosport 2 HD

    und die 3 restlichen Platzhalter plus den Platz von ESPN AM. HD wären belegt. Hauptsache der Ausbau des HD-Angebots geht weiter, von der Bildqualität mal abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Na gut, dann extra für Dich ohne die beiden Sender ... sind ja noch genug andere da :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Geschmack dürfte aus meiner Sicht eher zweitrangig sein. Bei DWDL sagte Peter Schulz (der Typ, der bei Sky für Partnersender verantwortlich ist):
    Quelle: DWDL.de - Sky: Neue Partnersender? Aber nicht um jeden Preis

    Allein mit diesen Kriterien lassen sich doch schon etliche Sender ausschließen. Ich würde die angesprochene inhaltliche Vielfalt dabei senderübergreifend sehen (inklusive Free-TV). Mix noch gutes Handlungsgeschick der Partner dabei und Skys Wunsch nach größtmöglicher Exklusivität und man kann sich recht gut vorstellen, wieso manche Sender nicht kommen.

    Mit Geschmack dürfte das imho nur bei den absoluten Nischensendern zu tun haben.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Habe Rücksicht. Er ist Österreicher. :D

    Nein, weil meine Gerätschaften Letterbox wunderbar automatisch wegzoomen. Bei HD wird das nicht mehr möglich sein.

    Blödsinn. Bei der miesen SD-Bildqualität (Bitraten zwischen 1,5 und 3 Mbit/s) würde ein vorm Encoder hochskaliertes Bild auf HD (6 bis 19 Mbit/s, je nach Bedarf) auf jeden Fall eine Besserung darstellen.
     
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Danke! Endlich bringt es hier nochmal einer auf den Punkt, wie Sky tickt und sogar mit Quelle. :winken:

    Das ganze "Wünsch dir was" von rddago und Co ist absolut realitätsfremd. Da kommt es einem manchmal so vor, als sammeln sie HD Sender, hauptsache einer mehr, egal was da läuft und man will unbedingt das haben, was schon im Kabel oder bei entertain läuft nach dem Motto, mimimi die haben was, was ich nicht habe.

    Wenn man sich das Interview durchließt, versteht man auch, warum es derzeit mit Universal fluppt, da Universal die Highlights für anytime zur Verfügung stellt. Darauf legt Sky großen wert! Da wird es beispielsweise bei den RTL/P7S1-Gruppen scheitern, da die mit Sicherheit nicht ihre tollen Rechte aus den output-deals Sky zur Verfügung stellen werden. In diese Richtung sehe ich auch keine neuen Aufschaltungen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    planet so sehe ich das leider auch mit der ProSiebenSat.1 und RTL Gruppe. Auch wenn ich mich nach Passion HD sene, oder wie man das schreibt :D
    Klar ist es nicht Möglich viele Sender aufzuschalten, denn pro Sender muss Sky auch an den Anbieter x Anzahl Kunden eine gewisse Summe abdrücken + die eigenen Kosten an Kapazität/Transponder muss sich auch für Sky rendieren. Denn jedes Unternehmen muss Gewinn machen.

    Da gibt es auch nur eine Lösung: Mehr Sender = Höhere Abopreise und kein gemecker, dass Sky so teuer ist, denn wer ein Ramschangebot besitzt sorgt zugleich auch dafür, dass Sky weniger Geld bekommt und somit kein Geld für weitere, neuere Sender hat. Auch das muss einem klar sein!
     
  10. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.