1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Und was Cinemagic angeht: Nur fürs erste bleibt er dann wohl in Deutschland, aber ich sprach auch eher von perspektivisch gesehen...
    Die Aussage heißt eigentlich gar nichts...vielleicht wird die Umbenennung schon hinter den Kulissen mit Sky verhandelt. Und über Verhandlungen spricht man nicht in der Presse, bevor es nicht in trockenen Tüchern ist...
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ist ja letztlich auch eigentlich egal wie ein Sender nun heißt. Wichtig sind ja die Inhalte die dort laufen. Cinemagic könnte man aber, imo, komplett einstellen. Die drei Filme die dort in Dauerrotation laufen kann man auch auf Hits mit versenden.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Meine Hoffnung ist halt, dass bei einem Relaunch von Sky Disney der Sender etwas mehr "Material" bekommt. Derzeit ist ja sogar die Filmauswahl auf dem normalen Disney Channel am Wochenende besser, aber leider ohne O-Ton. Und es würden bei Sky die Mauseohren verschwinden, was ein Megapluspunkt wäre.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Du hast die Einstellung von Disney Cinemagic und den Start eines möglichen Sky Disney als Optimierung bezeichnet. Diese Optimierung würde Sky eine Menge Geld kosten.;)
     
  5. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Würde mich nicht wundern, wenn ESPN America tatsächlich eingestellt wird, dass man mit Pauken und Trompeten als Ersatz Bundesliga HD präsentiert.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das sehe ich ähnlich. Aber ich zweifle daran, dass Disney alle Sender an Dritte verkauft.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wenn NFL und NHL dann bei Sky Bundesliga HD läuft soll es mir recht sein. :love:
     
  8. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Früher hat man NFL ja auch auf den sky eigenen Sportkanälen gezeigt, wäre doch im eine saubere Lösung wenn man die Rechte auf den 24/7 sky eigenen Sportkanälen bündelt um damit dort mehr Vielfalt zu haben. Überschneidungsgefahren hat man bei den US-Sportarten bei den Livesendezeiten mit Fußball und co. sowieso nicht, mehr Aboleute erreicht man auch noch, weil eben im Kabel nicht alle ESPN America (über Sky) empfangen.
     
  9. jawe

    jawe Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Für mich wäre hier das Problem, dass ESPN mehr ist als nur die eigentlichen Spiele. Gerade die Shows wie NFL Live, Around the Horn, pardon the interuption, die Pregameshow am Sonntag und natürlich Sportscenter sind mir und ich würde mal denken vielen US-Sport Fans sehr wichtig.

    Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass SKY da auch nur annäherend etwas in dieser Richtung liefern würden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Sky und US Sportrechte [​IMG]

    Die sitzen zähneklappernd in Unterföhring und beten jeden Tag, dass sie mit den Bundesligakosten nicht gegen die Wand fahren. Da ist für Sportrechtespielchen abseits von Mini-Euro Rechten wie Beachvolleyball kein bisschen Spielraum. Und wenn Sky schon die Formel 1 mit hoher deutscher Beteiligung nicht als Abomagnet ansieht, was wird das wohl erst mit US Sport wie NFL? Und Sachen wie NBA oder NFL gibts nicht für kleinen Dollar, damit für Sky uninteressant.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.