1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Nö, da die Summe von AXN HD , 13 Street HD und Syfy HD immer gleich bleibt. Steigt AXN HD auf knapp 20Mbit/s dann haben in dem Moment eben 13th Street HD und Syfy HD weniger Bandbreite.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD Sender? Teil II


    Ah danke...das kommt ja dann so +- dem was ich zahle sehr nahe...wenn ich mir dann ansehe, was Sky D kostet (denn dann muss man ja auch HD+ noch mit dazu rechnen-denn in UK sind die Privaten ja alle enthalten), käme man in Deutschland auf fast 72 €, also ist SKY UK (fast) günstiger?? das ist ja echt der Hammer
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wenn man es mit den Normalpreisen von Sky Deutschland vergleicht ist das Preis-Leistungsverhaeltnis hier bei uns sicher sehr viel besser
     
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das Problem ist mit der hohen Einwohnerzahl in D, dass die Free-TV Sender historisch viel mehr Geld abgeworfen haben und alles an Rechten kaufen konnten, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Auch gab es hier auch immer viel mehr Free-TV, da damit gut Geld zu verdienen war, als in UK. BSkyB lief schon längst recht gut, während der Premieremurx noch in den Kinderschuhen steckte aber wir schon zig Free-TV Sender hatten.

    Somit hat Sky nun das Problem und viele Rechte, sei es Sport oder Serienrechte, sind vergeben. Und Sky wird einfach noch Zeit brauchen um aufzuschließen.

    Dazu kommt noch die deutsche Geiz ist geil Mentalität und zusätzlich noch die politische Einstellung, dass Alle Alles empfangen müssen. Wenn gewisse Sportrechte komplett zu Sky wandern würden, würden manche Politiker hier im Lande durchdrehen und Arbeitslose dürften wohl noch das Sky-Abo im JobCenter beantragen überspitzt gesagt. :rolleyes:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD Sender? Teil II


    Das stimmt fuer die Vergangenheit sicherlich, liegt aber daran, dass Deutschland haupstaechlich ueber Kabel versorgt wird. Hier hingegen ist die Terrestrik vorherrschend und da gab es zu Analogzeiten keinen Platz fuer zig Sender, sondern eben nur 4 und spaeter 5. Mit Gewinnmoeglichkeit hatte es wenig zu tun, eher mit den technischen Gegenheiten. Mittlerweile hat sich das aber durch Freeview geaendert und es gibt zig Free TV Sender
     
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Natürlich spielen die höheren Werbeeinnahmen bei über 80 Mil. Menschen historisch auch eine Rolle, warum Free-TV hier so funktioniert hat und nicht nur der Empfangsweg, der natürlich auch, aber meiner Meinung nach untergeordnet, eine Rolle spielte. RTL war nicht umsonst lange der Privatsender Europas mit den höchsten Werbeeinnahmen, wenn er es jetzt nicht sogar noch ist - habe jetzt keine Lust zu recherchieren.

    Die heutige Free-TV Verteilung in UK ist auch immer noch nicht vergleichbar. Da aufgrund der Rechtelage und dem finanziellen Polster der beiden Privatsender-Gruppen viele Rechte zuerst zu denen wandern. In UK brauch man für vieles (Serien/Filme etc.) eben Sky um es zu sehen...daher Äpfel und Birnen. Bei uns kommen immer noch viele Serien erst im Free-TV, was ja auch hier viele kritisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2013
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Klar spielt das bei einem Sender wie RTL eine Rolle. Die MASSE, also die Anzahl, der Free TV Sender ist aber ausschliesslich dem Empfangsweg zuzuschreiben.

    Was auch unter anderem daran liegt, dass die grossen Free TV Sender vielfach kein grosses Interesse mehr haben. Wenn, dann laeuft Importware auf den kleinen Ablegerkanaelen und nicht in den Hauptprogrammen. RTL zeigt im Vergleich relativ viel Importware im Hauptprogramm. Da gibt es bei uns so gut wie gar nichts... laeuft einfach zu schlecht und funktioniert besser auf Spartenkanaelen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Was die Werbeeinnahmen angeht, darf man auch nicht vergessen, dass der Kuchen fuer einzelne Sender hier auch nochmal kleiner ist, da bei uns auch im PayTV Werbung laeuft und zwar genausoviel wie im frei empfangbaren Fernsehen
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das ist einfach Quatsch. Das Potential an Werbeeinnahmen für so viele Sender war einfach nicht da. Als Sky auf Astra schon gestartet ist mit seinen 4 ersten Sendern, und bei uns schon die ganzen Free-TV Sender aufgeschaltet wurden, wurden für UK nur weitere Sky Sender aufgeschaltet. Da hätte man für UK ja auch weitere Free-Sender starten können. Aber das rentierte sich einfach nicht für diesen Markt.

    Daher hatte BSkyB einfach eine wesentlich bessere Ausgangslage.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Kein Quatsch... die MASSE der deutschen Free TV Sender der 80er und 90er ist dem Empfangsweg zuzuschreiben. Hier gab's das schlicht nicht, weil Kabel hier irrelavant war. Ein Free TV Sender hatte hier gar keinen Zugang zur Mehrheit der Haushalte, weil der nur ueber die Terrestrik gegeben war. Sky hat dann das gemacht, was es in Deutschland im Kabel gab: Multi-channels...Free-TV uber Sat war zu teuer, weil die Rechte europaweit haetten eingekauft werden muessen.

    Man sollte nicht vergessen: auch wenn die Einwohnerzahl (noch) niedriger ist, ist Grossbritannien umsatzmaessig der groesste Fernsehmarkt Europas.

    Das Potential war und ist da und wurde dann ueber die Digitalisierung auch realisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.