1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. joschy3

    joschy3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

     
  2. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das ist aber nicht gerade eine deutige Aussage.
    Es stimmt schon das im Kabel nicht die gleichen Kapazitäten wie mit Sat vorhanden sind, aber das muss es auch nicht.
    Man braucht sich nur mal anzuschauen wie viel Sender über Sat bzw. für Europa vorhanden sind die man im Kabel nicht braucht.
    Auch ist man bei Sat schon lange auf DVB-S2 umgestiegen, während man im Kabel immer noch auf DVB-C2 wartet.
    Es könnte auch viel Bandbreite eingespart werden, wenn die SD Sender von mpg2 endlich mal auf mp4 H264 oder gar in naher Zukunft auf H265 umstellen würden.
    Das wären alles Schritte die weiterhelfen würden, aber ich behaupte sogar nach aktuellem Stand wäre man in der Lage die meisten Sender in HD im Kabel unterzubringen.
    Ist wie immer eine Kosten Nutzen Rechnung und Sky will halt nicht investieren.
    Laut Netcologne, bekundet Sky kein Interesse neue Kapazitäten anzumieten.
    Sat ist wie immer schon haupt Priorität und damit sollte man als Kabelkunde Sky meiden um ein Statement zusetzen.
    Ich war auch Kabelkunde und bin es eigentlich immer noch, ich hole mir das beste von beiden und dabei ist es erschreckend zusehen wie groß die Lücke zwischen den beiden Empfangsarten wieder geworden ist.
    Sky und NC sind eigentlich Premiumpartner nur sieht man davon nichts mehr, sogar der Deal zwischen Sky und Unitymedia ist mittlerweile besser.
    So bekommen Sky Abonnenten wenigstens die vorhandenen HD Sender aus dem Unitymedia Portfolio freigeschaltet.
    Da könnte Sky und die NC sich mal eine Scheibe abschneiden und das ist UNITYMEDIA das zeigt doch ganz deutlich das mit den Verhandlungen mit den KNB (die angeblich immer stattfinden) einiges brach liegt.

    Gruß
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    ...bzw. NC will keine Abstriche machen. :D Wer oder was hindert denn NC daran, zum bisherigen/jetzigen Preis Sky weitere Kapazitäten anzubieten?
    Du bist doch den richtigen Schritt gegangen und hast auf Sat gesetzt. Das hat auch nichts mit irgendwelchen Prioritäten bei Sky zu tun, Satkunden sind für Sky, obwohl ein größeres Programmportfolio geboten wird, nun einmal kostengünstiger als Kabelkunden. Meines Wissens greift NC die Sky-Signale via Satellit ab. Kannst ja deine eigenen Schlüsse daraus ziehen. :D Und gezwungen wird auch niemand, Sky zu abonnieren. Weder über Kabel noch Satellit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  4. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Und wie sehen die Abstriche genau aus, die Netcologne angeblich nicht machen wil ?
    Das haben sie ja mit Sicherheit bereits getan, jeder KNB hat ja sein Angebotskatalog, Sky ist der Programmveranstalter und muss auf die KNB zugehen, nicht die KNB auf Sky, das wäre unseriös wie beim Klinken putzen.
    Man sollte seine Kunden nicht auf diese Art belästigen.
    Ja weil ich konnte ich das nötige Kleingeld für eine Antenne und Fachgerechte installation die vom Vermieter Voraussetzung war, hatte.
    Zudem hatte ich das Glück einen Balkon zur richtigen Seite zuhaben.
    Aber damit ist das Thema nicht für mich erledigt.
    Ich habe genug Freunde und Nachbarn die nicht dieses Glück haben und deswegen ist das Thema bei mir noch lange nicht durch.
    Nur weil ich jetzt auch Sat habe, heißt es ja nicht "nach mir die Sintflut"
    Übrigens war die Entscheidung für Sat nicht wegen Sky Deutschland, sondern hauptsächlich um mein Sky Italia Abo auch hier in Deutschland nutzen zu können und nicht nur alle paar Monate in Sizilien.

    Ja das stimmt wohl aber das große Angebot wird auch von den Gebühren der Kabelkunden bezahlt ohne die würde Sky alles andere als positiv dastehen.
    Ich schätze mal ohne jeden Beweis das rund eine Million Kabelkunden unter den ca. 3 Million Gesamtkunden sind.
    Klar ist das für Sky teurer weil diese Kabelkunden nicht wie bei Sat bei einem Anbieter sind.
    Ich gehe aber mal davon aus das es immer noch günstig ist, weil die ganzen HD Sender erst mal im Kabel starten anstatt sich eine Sat Kapazität zu mieten.
    Ja das tut sie und welchen Schluss soll ich daraus ziehen ?
    Das es in Ordnung ist Sat zu Versorgen und nicht direkt/zeitgleich die nötigen Kapazitäten im Kabel anzumieten, obwohl man da auch Kunden hat und von ihnen die gleichen Preise verlangt ?
    Während man an einer anderen Baustelle mit Rabatten nur so um sich haut.
    Richtig gezwungen wird niemand und da ich Sky Italia habe, habe ich Sky DE eigentlich nur noch wegen den Kindern und der Bulli.
    Die meisten Kabelkunden wissen von der Einschränkung gar nichts und nicht weil sie dumm sind.
    Nein weil sie naiv sind, sie sehen das Programmangebot von Sky bei Vertragsabschluss und verschwenden keinen Gedanken daran das es so eine Ungerechtigkeit in einem Land wie Deutschland gibt und Kabelkunden benachteiligt werden.
    Ich habe davon gewusst und mich nur dafür entschieden, weil es eine Zeit war wo Sky sämtliche neue Sender am einspeisen war und es sah so aus als würde sich unter neuer Flagge endlich was ändern.
    Letztlich würde ich behaupten das es nicht die Schuld der KNB ist, sondern einfach die Tatsache das Sky auf jeden Cent aufpassen muss und dabei eine unfaire Situation in kauf nimmt die sein Vorgänger geschaffen hat.
    Am Ende behaupte ich, ist Sky der Verlierer, er überlässt den KNB ein großes Stück vom Kuchen und schwächt nicht nur sein Einfluss sondern auch sein Image bei den Kabelkunden, die einen großen Teil in Deutschland ausmachen.

    Gruß
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Naja, ich hatte ja gehofft, du verstehst was ich meine. Du hast es doch selbst angesprochen, die Kosten-Nutzen-Rechnung seitens Sky. Wie die genaue Kalkulation der Preise bei Sky aussieht, weiß ich natürlich auch nicht. Es ist aber anzunehmen, dass auch ein gewisser Teil auf die Übertragungskosten entfällt. NC ist diesbezüglich geradezu ein Paradebeispiel, was die höheren Kosten (Satzuführung plus extra Kabelentgelte) eines Kabelkunden im Vergleich zu einem Satkunden betrifft. Ist es denn gerechter, diese unbestreitbaren Mehrkosten auf alle Kunden, auch die Satkunden abzuladen? Es ist einfach eine Mär, welche sich aber leider verselbsständigt hat, dass die Kabelkunden für das größere Programmportfolio der Satkunden "mitbezahlen". Das größere Programmportfolio ist einfach möglich, weil die Kosten pro Satkunde geringer sind. Manche kleinere KNB kommen ja offensichtlich Sky entgegen, was die Einspeisegelder betrifft, siehe KMS und S&K. Warum NC dazu nicht in der Lage, weiß ich nicht? In Bezug auf die unwilligen, größeren KNB sehe ich das unbestreitbare Extra für Satkunden, was die Programmanzahl betrifft, eher als Kompensationsleistung aufgrund der höheren Übertragungskosten bei denjenigen Kabelkunden.
     
  6. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Natürlich ist das fair und die Frage sollte man sich gar nicht stellen müssen.
    Sky ist ein Unternehmen, kosten der Verbreitungswege sind unwichtig für den Endkunden.
    Und ein Märchen das Kabelkunden die Sat Verbreitung mit zahlen ist es auch nicht, alles ist ein Pott und da Sky sowieso Verluste macht ist Sky doch egal ob das Geld für das üppige Sat Portfolio von Kabel oder Satkunden kommt.
    Ich weiß zwar nicht die genauen Preise aber ich habe schon öfter gehört das Netcologne sehr humane Preise hat und genauso wie du Sat und Kabelkunden unterscheidest, könnte ich als Netcolognekunde doch mich von anderen KNB distanzieren und nicht einsehen wollen warum ich als Skykunde Horrorpreise von KDG, Unitymedia und Co bezahlen soll.
    Aber das ist mir als Kunde egal...
    Ich bin als Sat und als Kabelkunde, Kunde beim gleichen Unternehmen und fordere überall das gleiche Angebot.
    Wenn das nicht finanzierbar ist, muss man halt über Sat sich so lange einschränken bis man es sich leisten kann bei all seinen Kunden voll präsent zu sein.

    Gruß
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Verlangen kannst du mal gar nichts. Es gibt schließlich keinen Anspruch darauf mit Pay TV versorgt zu werden.

    Ausserdem ist dein Verlangen auch vollkommen sinnbefreit - du kannst vielleicht wünschen, dass für die gleiche Dienstleistung auf jedem Verbreitungsweg der gleiche Preis verlangt wird, aber auch das ist ziemlich realitätsfremd.

    Bleibt also nur noch mit dem Anbieter direkt zu verhandeln, wenn du nicht zufrieden bist, oder auf das Angebot komplett zu verzichten.

    Aber sobald es um TV geht, meinen die Leute immer, Sie hätten Anspruch auf irgendwas :confused:
     
  8. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Verlangen und Fordern kann ich soviel ich will, das kannst auch du mir nicht untersagen, das gehört zu meinen Grundrechten hier in Deutschland.
    Ob dem Gehör findet ist wieder ein anderes Thema, aber das scheint ja der Fall zu sein, auch wenn nicht direkt bei Sky.
    Und was ich fordere und mir nach deiner Meinung lieber nur "wünschen" sollte ist auch nicht Sinnfrei, ob Kabel oder Satkunde jedem sollte was dran gelegen sein, das er Kunde bei einem Unternehmen ist, das alle seinen Kunden freundlich, zuvorkommend und vorallem gleich behandelt.
    Man kann nie wissen wann einen das Schicksal in eine schlechtere Position zwingt.
    Apropos wünschen, ich kann mich in unserer Geschichte nicht dran erinnern das Ungerechtigkeiten durch Wünsche beseitigt wurden, nur durch Druck und Forderungen...
    Und auch Gespräche laufen mit beiden Anbietern, sowohl Sky auch NC, auch der Druck und Forderungen kommen nicht nur von mir als Einzelperson wir sind da schon organisierter.
    Da Netcologne keine Einzelhaushalte versorgt, sondern nur ganze Siedlungen bzw. Mietobjekte ist das nicht so schwer zu organisieren.
    Ich denke mal auch das früher oder später beide einknicken werden und da helfen auch solche öffentlichen Diskussionen.

    Gruß
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Moralisch gesehen kann ich deine Argumentation durchaus verstehen. Es ist aber eben nicht ungewöhnlich, dass es trotz gleichen Kosten/Preis und gleicher Produktbezeichnung Unterschiede in der gelieferten Leistung geben kann. Ich glaube kaum, dass dir Sky dies nicht auch bei Vertragsschluß mitgeteilt hat.
    Ich glaube deshalb sollte man sich seine Verträge auch einmal durchlesen und im Zweifel nicht unterschreiben. Ich habe z.Bsp. bei der Telekom einen Call&Surf Comfort Universal, laut Produktbeschreibung mit einer Bandbreite mit bis zu 16Mbit/s. Die vorherige Bandbreitenabfrage und auch die Auftragsbestätigung gaben aber "nur" RAM2000 aus. Ich hatte nun die Wahl, diese Leistungseinschränkung zu akzeptieren oder keinen Vertrag zu unterschreiben. Im übrigen, ob über den Anschluss nun 16Mbit/s oder viel weniger Bandbreite anliegen, ändert nichts an den jeweiligen Anschlusskosten, welche bei der Kalkulation eine Rolle spielen. :D
     
  10. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Das stimmt alles und wie gesagt ich wusste von diesen Praktiken.
    Aber es gibt genug Leute die davon nicht wussten.
    Und klar man sollte sich seine Verträge vorher immer durchlesen, aber online macht man praktisch keinen man bestätigt nur.
    Von Sky ist ganz klar gewollt das Kabelkunden darauf reinfallen.
    Auf der Homepage ist das Portfolio ganz groß beworben und es gibt im Programmangebot einen Reiter für alles, Welt/extra, Film, Sport, Bundesliga und HDTV.
    Wieso gibt es nicht noch einen zusätzlichen großen unübersehbaren Reiter der zum Kabelangebot führt ?
    Stattdessen gibt es nur einen kurzen Link der zur Tabelle führt und der auch noch in dem üblichem bla bla untergebracht ist.
    Vielleicht ist Sky hier Gesetzlich abgesichert, aber Verbraucher freundlich ist das nicht.
    Wenn Sky mit seiner Praktik Moralisch im Recht wäre und Kabelkunden eh zu teuer im Verbreitungsweg wären, dann könnte man auch das Kabelangebot mindestens so groß anpreisen wie das Satangebot und nicht so versteckt wie momentan.

    Gruß
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.