1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen enttäuscht von Sky das bisher kein weiterer TP im Kabel auch explizit bei NC eingespeist wurde.
    Wo man doch Premiumpartner ist...
    Da ich mittlerweile auch Sat habe könnte es mir egal sein, aber ich bin trotzdem NC Kunde und kenne auch die andere Seite der Leute die kein Sat bekommen können.
    Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden das es nicht die Schuld von Sky ist, kann ich behaupten das es nur Sky schuld ist.
    Bei der KDG oder UM vielleicht nicht, aber bei KNB wie NC ganz sicher.
    Gang und gebe ist es nunmal das man in Deutschland im Kabel als Programmanbieter Kapazitäten anmietet (stinkt mir auch, ist aber so).
    Ich weiß das die NC mit guten Angeboten dem nicht abgeneigt wäre, aber Sky einfach keine neuen Kapazitäten anmietet.

    Gruß
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Dem kann ich nur zustimmen. Sky wird es immer noch lieber sein, dass man die Kunden per Sat erreicht, da man da definitiv die Endkundenbeziehung hat. Wahrscheinlich ist es sogar Strategie, da man so einige zum Umstieg auf Sat bekommt.

    Klar, die KBNs machen es Sky bestimmt nicht einfach, besonders UM und KDG, aber Sky könnte auch mehr Einsatz zeigen, um die Sender möglichst flächendeckend ins Kabel zu bringen.

    Warum wird nicht direkt zusätzliches zukünftiges Potential angemietet bei den ach so tollen in Jubelpressemeldungen verkündeten Vertragsabschlüssen mit den KBNs? Sky weiß doch, dass neue HD-Sender kommen werden. Da wäre es doch bestimmt ein leichtes mit einem KBN zu vereinbaren, dass sobald neue Sender gestartet werden, wird der zusätzliche Mux aufgeschaltet. Aber nein, da muss erst gewartet werden, verhandelt werden, technische Voraussetzungen geschaffen werden...und der Kabel-Kunde ist und bleibt so in der zweiten Reihe. :rolleyes:
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Weiß ich nicht, deswegen frag ich ja weil ich mir unsicher bin. Meine das aber sogar hier bei DF Anfang letztes Jahr als News gelesen zu haben. Aber vielleicht täusche ich mich da auch gewaltig. :( :confused:
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    yep, das tust du leider :winken: aber es wird schon noch (mindestens) einer kommen...ganz bestimmt
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich glaube nicht, dass Sky NC die Einspeisung weiterer (HD-)Programme untersagen würde, sofern diese es einfach tun würden ohne eine finanzielle Gegenleistung von Sky zu erwarten. :D S&K in Halle macht das auch. Die haben von Anfang an den Sky Welt Extra-Transponder eingespeist und ähnlich verhält es sich auch mit den FOX HD etc. und AXN HD etc. Transpondern.
    Die kalkulierten Fixkosten pro Abonnement führen aufgrund der unterschiedlichen Einspeisekosten bei den verscheidenen KNB auch zu unterschiedlichen Programmangeboten. Kabel ist im Vergleich zu Sat für Sky nun einmal teurer. Den Weg von arena will man bei Sky richtigerweise nicht gehen, wo es ja eine Satelliten(straf)gebühr gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  6. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Aber da liegt der Hund begraben, es ist in Deutschland nun mal so da man für die Einspeisung Geld verlangt.
    Da das Geschäftskonzept hier so ist und Sky bisher für die vorhandenen TPs schon zahlt.
    Wird der KNB nicht von einem Entgelt absehen, zumal es sich dann mehr lohnt ein eigenes Paket zu schnüren über den KK.
    Solange sich nicht Grundlegend was ändert, sehe ich hier die Verantwortung bei Sky, den allgemeinen etablierten Geschäftspraktiken nach zukommen.
    Oder man einigt sich mit dem KNB über eine Gewinnbeteiligung über die Karten die für das entsprechende Netz ausgegeben werden.

    Gruß
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Zahlt Sky denn überhaupt an die KNBs bzw. weißt Du, wie viel die abdrücken? Vielleicht ist es ja auch so, daß die KNBs das als eine Art Zusatzangebot betrachten?! Wir wissen es nicht. Und von daher gilt auch hier wie in einer Ehe: dazu gehören immer zwei.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Dass einer auf jeden Fall kommt ist mir schon klar. Aber gut, dann muss ich mir da was zu recht gesponnen haben mit 2 TP. Sei es drum.

    Nur kurz vor der Analogabschaltung denke ich eine News gelesen zu haben, dass sky sich mehrere TP gesichert haben soll bis einschließlich 2014 vorausichthlich.

    Kann auch sein, dass das eine Aprilscherzmeldung war.
     
  9. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Doch das weiß ich aus sehr zuverlässiger Quelle, zumindest bei der NC.
    Ich weiß nicht wie hoch einzelne Zahlungen sind, aber ich weiß das sie zahlen.
    Was auch gegen deine These spricht, ist das die NC Drittsender wie TNT Serie HD, AXN HD, 13th Street HD nicht einspeist weil ihnen der Abschlag an den KK und den Sender zu hoch ist, dafür ist das Paket schon zu voll.
    Da wäre es doch echt praktisch diese von Sky zu übernehmen und das Netz attraktiver zu machen.
    Aber anscheinend ist man darauf angewiesen, das die Programmanbieter die Kapazitäten bezahlt.
    Wie gesagt gefällt mir diese Geschäftspraktik auch nicht, aber da das nun mal so ist...
    Stellt sich Sky bereitwillig als Bösewicht da, solange man nur sein unvollständiges Programm bei den KNB einspeist aber im gegenzug Vollpreis verlangt.
    Nach dem Motto "Friss oder Stirb".
    Das hat noch nie jemanden beliebt gemacht.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Auch die KNB sind Wirtschaftsunternehmen. Da geht es um Gewinn, den die Aktionäre einstreichen wollen.

    Wir wissen ja nun, wie viel die Öffis gezahlt haben. Die Summe selber stammt noch aus Post-Zeiten. Damals waren das andere Zeiten. Bei dem, was die KNBs inzwischen von den Kunden einnehmen, wie wenig die Mitarbeiter (zum Vergleich mit den Post-Beamten von damals) verdienen, wie viele Mitarbeiter die wirklich noch brauchen (moderne Technik spart Arbeitslräfte) und wie viele Kunden die inzwischen haben, ist die Entscheidung der Öffis nachvollziehbar.

    Unterm Strich ist der KNB nicht auf das Geld der Sender angewiesen. Die Sender jedoch wissen, daß sie auf die Verbreitung nicht verzichten können.

    Beispiel UPC in Österreich: die wissen ganz genau, warum sie für DigiTV eigene Receiver rausgeben und man das auch nur damit (und der Smartcard) empfangen kann. Die Programmplätze sind verkauft. Auf Kanal 101 und 102 ist der ORF, auf 103 ATV, usw. So machen die Geld, und nur darum gehts.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.