1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    @ rabbe
    Dann könnte man ja zur Kompensation die jeweiligen SD Varianten rausschmeißen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wäre u.a. eine Möglichkeit, wobei der Aufschrei diesbezüglich sicherlich noch zu groß wäre. Gerade im Hinblick auf diverse aktuelle US- und Brit-Serien würde ich mir die beiden auch bei Sky in HD wünschen. Meiner Meinung nach geht die Tendenz bei eRTeeL und den anderen Reklamesendern eher in die Richtung, dass man sich den jeweiligen Übertragungsweg durch den jeweiligen Plattformbetreiber finanzieren lässt plus Extravergütung bei PayTV-Angeboten.
    Zwischen Universal und Sky finden laut Boardgerüchteküche ja gerade Vertragsverhandlungen statt, woraus einige die Hoffnung ziehen, dass sich auch bezüglich der HD-Varianten von SyFy und 13th Street Fortschritte geben könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Der Aufschrei wäre in der Tat zu groß, die HD Verbreitung ist einfach noch nicht verbreitet genug. Sonst könnte man ja auch die Sky Filmsender etc in SD abschalten.
    Zudem teilt man sich bei Crime und Passion SD die Verbreitung im UM Kabel, so einfach geht das alles nicht.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Geld würde ich, an Stelle von Sky, den privaten Sendergruppen, schon gar nicht RTL, in den Rachen werfen. Allerhöchstens einen Transponderplatz bereitstellen. Dann können sie sich freuen dass jemand ihre Sender verbreitet.
    Über Sat wäre eine SD Einstellung, imo, kein Problem. Es müssten dann nur alle Kunden mit Receivern ausgestattet werden. So viele dürften das mittlerweile ja nicht mehr sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Aber grad der knappe Transponderplatz und nicht zu vergessen die teuren Einspeisungskosten bei den Kabelnetzbetreibern ist Skys großer Kostenverursacher.
    Wenn die Kanäle so einfach zu haben wären, dann wäre auch Sky komplett bei den KBNs drin. Aber da wird um jeden Kanal gefeilscht.
    Ich denke nicht, dass die HDs von RTL oder auch von Sat1/Pro7 so schnell zu Sky kommen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    So ist es. Zur Erinnerung...nur 1/3 der Sky Abonnenten, angeblich HD affin, haben HD. Der Rest hat daran scheinbar kein Interesse. Liegt sicher auch an veraltetem Equiment, aber HD Begeisterung ist selbst bei Sky Abonnenten eher gedämpft. Eine HD Umstellung wie Teleclub kann für Sky mittelfristig deswegen nicht auf dem Programm stehen, ausser natürlich sie sponsern das den HD Verweigerern mit einem kostenlosen HD Receiver und HD Paket für umme. Das wird auch das Problem sein..neuer Receiver ..kostet Geld und HD Paket kostet auch Geld. Dazu haben selbst Leute mit HD Geräten oft wohl nur 32', die immer noch vorherrschende Wohnzimmergröße, und da sind die Unterschiede ausser bei Bundesliga auch bei Sky eher gering, viele Kunden wollen daher wohl nicht upgraden.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Dem schließe ich mich mal an.
    Mein Interesse würde eigentlich auch nur bei RTL Crime liegen.
    Eine Einigung mit Turner und Universal würde ich erstmal bevorzugen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Die Einigung mit Turner hat es doch schon letztes Jahr im Zusammenhang mit Sky Atlantic HD gegeben :D. Viel mehr wird in dieser Richtung erst einmal nicht passieren, auch in Hinblick auf Sky Nostalgie (HD). AXN HD war ja Bestandteil des neuen Deals mit Sony letztes Jahr.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Mir fehlen da noch Glitz und TNT Film.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Richtig aus Zuschauersicht (zuzüglich der Trickfilmsender). Sky ging es damals aber in erster Linie um die EA-Rechte der HBO-Produktionen. Glitz gab es zum damaligen Zeitpunkt ja noch nicht und mehr konnte (oder wollte) Turner offenbar nicht herausholen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.