1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 4

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 6. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Was muss ist ne andere Frage. Fakt ist, dass es immer weniger Pay-TV-Provider gibt, die keinen 3D-Channel mehr haben, demnach ist es auch kein Standard mehr, sondern Luxus für einen Provider.:winken:
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    3D und PPV sehe ich immer mehr als Abrufdienst und aus dem linearen TV verschwinden - derzeit als Anytime, irgendwann sicherlich auch als Streaming über die Sky-Box. Sieht man ja auch daran, dass Sky Select HD linear noch nicht weiter ausgebaut wurde.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Ich denke anytime wird zunächst VoD werden, wie in UK mit Wifi-fähigen Boxen.
    Wenn man eine Sendung gucken will, wird sie auf die Platte geladen, eben kein Streaming.
    Streaming ist ja bereits SkyGo, aber da ist die Frage, ob das jemals auf die Sky Box kommt.
    Schade, dass es noch nicht soweit ist mit VoD, da es viel praktischer ist als anytime, da anytime eben nicht at any time ist, da die Sendung nämlich nach Ende der Verfügbarkeit verschwindet. Bei VoD bleibt sie auf der Platte bis man sie löscht. Und man kann die Sendung auch noch gucken, wenn man mal offline ist.
     
  4. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 4


    pay tv ist luxus, daher sollte auch luxus angeboten werden
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Du meinst Luxus wie fehlende Filmrechte und ein lückenhaftes HD-Portfolio?
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Nein, er meint Sky HD 3D.
     
  7. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    [​IMG]
    Beim Schritt auf 2x UHD und 2x HD wird ja nur der Codec geändert, d.h. es sind nach wie vor nur 50 MBit/s (steht ja DVB-S2 dran). Erst im nächsten Schritt mit 3x UHD ist DVB-Sx notwendig, mit 60 MBit/s.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Auch mir gefällt die Methode von BSkyB zu VoD, auch gerade mit der vorherigen Pufferung auf Festplatte, was der Internetverbindung mit ihrer durchaus etwas schwankenden Verfügbarkeit zugute kommt. Hier könnte VoD bei mir punkten.

    Allerdings wird m.E. nach die Verfügbarkerit ebenfalls zentral vom Server gesteuert. Soll heißen: Sky hat z.B. die Rechte für einen Film bis zum 30.06.2014. Danach wirst Du den runtergeladenen Film wahrscheinlich nicht mehr abspielen können. Auch hier gibt es also ein Verfallsdatum.

    Freilich ist es tendentiell so, dass Du länger auf den Film zugreifen kannst als bei unserem derzeitigen Sky Anytime.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Das "Verfallsdatum" gilt meist nur fuer die Verfuegbarkeit auf dem Server. Wenn Du denn Content auf die Platte geladen hast, ist das Datum hingegen irrelevant.

    Es gibt allerdings auch Ausnahmen...ich hatte in den letzten drei Jahren einen Film mit automatischem Loeschdatum. Auch veieinzelte Inhalte der Mediatheken (catch-up services) haben ein autmatisches Loeschdatum. Ist aber recht selten
     
  10. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    so wie es aussieht, ist es hier im Moment ganz schön ruhig geworden.

    Gibt leider nichts neus ?!?!?!:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.