1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 4

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 6. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Man könnte Sky Cinema+1 und +24, in Genresender (z. B. Family und Scifi Horror) umwandeln. Ich wäre sofort dafür.

    Auch die Schwester in GB hat die +1 Version in HD. Sky Italia hat sogar beide +1 und +24 in HD.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Bist Du dir da sicher? Hier und hier steht nichts davon.

    Jo, da stimmt's.

    :winken:
     
  3. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Es wird wenn zu Beginn H.265 über DVB-S2 verwendet. Entsprechend kann man dies nur mit Receivern empfangen, die DVB-S2 können und H.265 decodieren können. Und diese sollten wohl bald kommen.
    Falls irgendwann DVB-S2X kommt, wird wohl darauf gewechselt, da sich hier die Bandbreite auf den TP nochmal erhöht, was dann aber natürlich neue Hardware/Tuner erfordert.

    Am Sinnvollsten wäre dann sowieso, das sich am Receiver der Tuner einzeln tauschen lässt. Dann müsste Sky nur die Tuner und nicht die Receiver tauschen + ein Firmware Update, damit der Tuner auch unterstützt wird. Am H.265 ändert sich ja nichts
     
  4. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Hast recht. Ich hatte gerade mehr Sender im Kopf aber die sind alle im Weltpaket.

    Was soll man da vereinen? Sollen die Decoder die im Herbst kommen etwa nur FHD unterstützen?

    Wenn der Transponder nicht auf DVD-S2X umgestellt wird, wie willst du dann überhaupt einen UHD Sender dadrauf bekommen? :confused: Edit: nick2503 hat es gerade schon beantwortet.

    Gruß
    David
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2014
  5. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Ah okay. Wusste noch nicht dass DVB-S2 einen solchen H.265 Stream zulässt von den technischen Spezifikationen.

    Was den wechseltuner angeht, das wird Sky aber wohl kaum seinen Abonenten abverlagen... ^^

    Gruß
    David
     
  6. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Man könnte sicher auch H.265 auf DVB-S1 verwenden.

    Naja, Tunertausch für einen normalen Kunden könnte schon zu viel sein.
    Aber damit Sky Kosten spart, könnten Sie den Kunden einen neuen Receiver mit getauschtem Tuner schicken. Den alten bekommt Sky, stattet ihn mit einem neuen Tuner aus und ein anderer Kunde bekommt den Receiver usw.

    Edit: Hier ne Info zum Test H.265 über DVB-S2: http://www.player.de/2013/04/22/ers...euer-codec-bringt-ultra-hd-auf-blu-ray-discs/
    Allein wenn man nen UHD Sender mit 20 Mbit/s in recht guter Quali hinbekommt, könnte man auf einem TP zwei UHD Sender unterbringen. Auf nem TP alà TP73, auch drei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2014
  7. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Über den Sinn und Unsinn von +1 und +24 kann in Zeiten von externen Festplatten streiten, ich persönlich hab den +1 noch nie gebraucht. Den +24 hätte ich schon gerne in HD, vor allem, weil ich den Film der Woche am Montag gerne hätte, weil am Sonntag ab Herbst Football läuft. ;)
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Hier ist übrigens auch ne ganz nette Grafik. ;)

    https://twitter.com/SES_Satellites/status/460729637467725824
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    blicke die grafik nicht
    warum jetzt 1 UHD bis 40Mbit und 1 HD bis 10Mbit und mit besserer Technik das selbe nur UHD/HD mit halbierter Datenrate?
    Müsste es nicht genau das Gegenteil sein?
    Bessere Komprimierung, mehr Sender?
    Also 1 UHD 20 Mbit + 1 HD mit 5Mbit, wären 45Mbit freie Kapazität bei 60Mbit zur Verfügung. Zudem 2x20 und 2x5 bei mir auch keine 60 gibt ;-)
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Du weist aber schon, dass ein Tuner Austausch nicht die Sache erledigt. Auch der Prozessor im Receiver muss einen 20Mbit/H265 Stream wiedergeben bzw. Ruckelfrei stämmen können und das kann definitiv kein Sky Gerät aktuell.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.