1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    und dann noch brilliantem HD werben...und soviele Sender auf einen TP quetschen.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Kennst du ja von deinem Lieblings-KNB.
     
  3. patrick091184

    patrick091184 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Es ist ja nicht das, dass keine neuen Sender seit 3 monaten aufgeschaltet wurden. Es ist das, dass Filmpaket qualitätstechnisch leidet. Es ist massig Werbung auf den Filmkanälen, die Sender werden ohne Rücksicht auf Qualitätsverlust zusammen gequetscht, es werden immer weniger Filmrechte und dadurch immer mehr Wiederholungen gezeigt.
    Die Qualität des Filmpakets leidet und Sky ist es egal. Denen ist nur Fußball wichtig. Die das Filmpaket abonniert haben sind die doofen und finanzieren damit ua. die Bundesliga.
    Es fehlt eig. nicht mehr viel. Restriktionen wäre noch eine möglichkeit um das Filmpaket noch schlechter zu machen.

    Thats Sky! Willkommen in der letzten Reihe -.-
     
  4. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Als ich schrieb, man möge mit etwas mehr Gelassenheit und Geduld an die Materie heran gehen, war mir schon bewusst, dass diese 2 Tugenden heutzutage von Vielen als nicht mehr zeitgemäß oder gar überflüssig angesehen werden. Man sollte sich aber immer vergegenwärtigen, dass in einer Überflussgesellschaft, und in der Medienwelt ist dies wie in einem Brennglas exemplarisch überdeutlich erkennbar, die Ansprüche schneller wachsen, als die realen Umsetzungsmöglichkeiten je erlauben. Man braucht sich nur mal den Sport1US-HD-Thread anzuschauen. Was da alles an zusätzlichen Rechten gefordert wird, ohne darüber nachzudenken, was das alles für finanzielle Folgen für den Sender bedeuten würde. Jeder hat nur noch seine eigene kleine Sicht der Dinge. Und wenn andere dabei wirtschaftlich über die Wupper gehen, that`s Life. Einige glauben, mit einem abgeschlossenen Abo ein Anrecht auf die Erfüllung individueller Vorlieben und Schwerpunkte erworben zu haben. Das kann ein generalisiertes Themenpaket leider nicht leisten. Hier kollidieren Anspruch und Wirklichkeit. Und wie im richtigen Leben, wo es auch nicht zielführend ist, wenn man ständig von einem Urlaub auf Hawaii träumt, und das eigene Budget nur einen Malle-Aufenthalt ermöglicht, muss auch ein Unternehmen wie Sky sich nach dem Machbaren ausrichten und alles Wünschenswerte am Ende des Tages ausblenden. Alle wichtigen Sportrechte und alle bedeutenden Filmrechte zu erwerben, diese dabei in bester Ausstrahlungsqualität zu verbreiten, mit Doku- und Seriensendern aller Couleur zu ergänzen, ist mit den vorhandenen Ressourcen des Unternehmens schlicht und ergreifend nicht finanzierbar. Deshalb bleibt nichts anderes übrig, als Schwerpunkte zu bilden. Das sind im Fall Sky die Bereiche Sport und Bundesliga. Diese beanspruchen einen überproportionalen Anteil der finanziellen Mittel. Das hat Sky nur deshalb gemacht, weil es aus unternehmensstrategischer Sicht die einzige Überlebensstrategie darstellt. Nur mit Live-Sport-Events verfügt man über Alleinstellungsmerkmale in einem weit ausgeuferten Medienumfeld, für das die Leute bereit sind, zusätzlich Geld in die Hand zu nehmen. Der Serien- und Filmsektor wird immer ein Ergänzungsbereich bleiben, da er allein nicht ausreicht, wirtschaftlich über die Runden zu kommen. Ein Phänomen, das nicht auf D + A beschränkt ist. Auch in anderen europäischen Märkten gibt es keine nennenswerten, auf den Serien- und Filmsektor reduzierten, linearen Portale. Viele Zuschauer begnügen sich mit den Filmen, die im Free-TV oder dem Werbefernsehen gezeigt werden. Dass man im Rahmen seiner Möglichkeiten dennoch
    abseits von Sport investiert, zeigen die Vereinbarungen mit Warner, MGM und neulich Disney sowie der Anmietung von 2 neuen Transpondern bei SES. Dieser Schritt-für-Schritt-Ausbau ist für einige nervig und frustrierend und geht vielleicht nicht schnell genug. Dennoch ist er in der Summe nicht anders realisierbar, will man auch in Zukunft sich über Skyfall und nicht über Sky-fail unterhalten.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Sorry, da kann ich dir nur begrenzt zustimmen. Ich hatte Sky abonniert und dann sehe ich auch Sky in der Pflicht mir das Angebot zu liefern, das ich für viel Geld (im Vergleich zu anderen PayTv's) abonniert habe. Die Drittanbieter (Sport 1USHD und wie sie alle heissen) habe ich nicht abonniert (die bräuchte ich auch nicht unbedingt). Nein, ich wollte Sky, sprich Filme sehen! Und dann müssten sie es verdammt nochmal auch hinkriegen, dass ich alle Kinofilme in HD in Zweikanalton und ohne Logo zu sehen bekomme. Die Drittanbieter sind ein nice to have, aber für mich nicht entscheidend, wegen denen schliesse ich kein Filmabo ab!!! Das Dilemma von Sky ist einfach, sie brauchen jeden Cent für die total überteuerte Bundesliga. Die Fussballtreter zahlen aber die fälligen Gebühren nicht, also muss das Filmpaket herhalten und wird immer mehr optimiert, da für Buli immer mehr Kohle gebraucht wird!!! Dann soll Sky bitte auch so konsequent sein und Film einstellen und einzig Sport anbieten, aber sie brauchen die ollen Filmabonennten um die Kohle reinzukriegen!!! Selbst das *kleine* Sky Italien liefert ein besseres Angebot als Sky Deutschland, also kann in Unterföhring irgend etwas nicht stimmen!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2013
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.303
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Auf dem TP9 soll laut einer telefonischer Umfrage von Sky D. der HD-Sender Sky 3D (lautlos?) wegfallen. Bei der Umfrage wollte Sky wissen, ob man überhaupt ein 3D fähigen TV hat. Auf dem TP75 sind aber auch noch zwei Plätze frei.
     
  7. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Das kann man leicht behaupten ohne konkreten Zahlen zu haben. Werf ich einfach die Gegenbehauptung in den Raum:
    die paar Euros von den wenigen Filmabos machen's Kraut auch nicht mehr Fett...
     
  8. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Wie ich bereits geschrieben habe, kann ein abonniertes Themenpaket,in deinem Fall Film,
    niemals die individuellen Vorlieben und Ansprüche komplett abdecken. Dafür hast du dir
    schlicht und ergreifend die falsche Plattform ausgewählt. Du wärst bei einem VoD-Angebot viel besser aufgehoben. Da du aber eh schon ein Sky-UK-Filmpaket
    abonniert hast, könnte dir Sky D doch eigentlich schnurz sein, da du das für dich bessere Angebot bereits nutzt. Und das wie du schreibst "kleine" Sky Italien kann sich deshalb ein breiteres Angebot leisten als die Unterföhringer, weil sie bereits seit vielen
    Jahren über wesentlich mehr finanzielle Mittel verfügen als Sky D. Der aktuelle wirtschaftliche Stand von Sky D hatten die Italiener schon vor 4 Jahren überschritten.
    Oder was glaubst du, warum Sky D mit Sky I ein Marketingvertrag auf Franchisebasis
    abgeschlossen hatte zwecks Know-how-Transfer von Seiten Sky I. Da war noch nicht und ist noch nicht Augenhöhe mit Sky I erreicht. Das muss man einfach mal zur Kenntnis nehmen. Der deutschsprachige Markt macht in vielen Segmenten einen Lernprozess durch, den andere Länder wie UK und I bereits vor Jahren durchliefen.
    Und warum sollte Sky Film einstellen. Für die meisten Komplettbucher ist er nur Ergänzungsmittel für den Sport, und das für ein paar Euro obendruff. Das nimmt man quasi nebenbei mit. Für Cineasten ist es bei derzeitigem Stand das falsche Produkt. Die müssen sich dann notgedrungen woanders bedienen und ihren Hunger stillen. Alternativangebote gibt es ja genug auf dem Markt, von der du ja auch schon Gebrauch gemacht hast. Mithin ist deine Aufregung rein künstlicher Natur.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Das Bild ist teilweise aber echt wieder an der Grenze. So richtiges HD ist es ja schon lange nicht mehr, aber wenn es dann etwas dunkler wird, was bei Filmen/Serien im Gegensatz zu Sport gerne mal vorkommt wird es teilweise aber schon echt sehr sehr schlecht mit dem Bild. Das erinnert schon an alte Premiere SD Zeiten, wenn auch insgesamt natürlich auch einem weitaus besseren Niveau und mit dem wechseln von MTV Live auf Sky Kapazitäten wird das ja sicher auch nicht besser. Sky Deutschland scheint aber wieder europäischer Vorreiter im Senderquetschen werden zu sein. Sky3D ist ne Totgeburt, die kann schon verschwinden, auch wenn ich natürlich verstehe, dass Kunden mit 3D Fernseher das sicher anders sehen werden. Aber wie viele von denen dann auch wirklich die 3D Brillen rausholen und auf Sky3D statt auf Cinema oder Bundesliga schauen ist dann auch die Frage. Ich befürchte aber das Sky 2015 mit SD Abschaltungen beginnt und dann gleich in UHD einsteigt und sich für HD auch nicht viel bessert.
     
  10. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ist es auch heutzutage nicht mehr, es hat sich nicht um sonst etabliert.
    Damit will ich nicht sagen das es besser so ist, aber Geduld und warten sind zwei Übel (früher waren es Tugenden) die wegrationalisiert wurden.
    Zeit ist Geld...
    Und hat heutzutage, wo einige mehrere, 2-3 Arbeitsstellen brauchen um die Familie zu ernähren, mehr Gewicht den je.
    Mir ist das zum Glück erspart geblieben, aber im Bekanntenkreis ist es keine Seltenheit und trotzdem muss ich manchmal aushelfen.

    Ist nicht ganz falsch was du da sagst, klar ist alles eine Frage der Wirtschaftlichkeit aber das kannst du kaum jemanden klar machen.
    Wie oben erwähnt, die Leute sind gefrustet und sie kennen kein Mitleid mit einem Milliarden Unternehmen wie Sky.
    Sie denken einfacher, ich muss meiner Pflicht nachkommen (tlw. mit 3 Jobs), also muss Sky das auch und ihre Pflicht ist es mir all das zugeben was ich erwarte, sonst bin ich unzufrieden und poste das in einem Forum oder war mal Kunde.
    Man sieht wie das selbe Unternehmen alles gewünschte in Italien und England, USA liefert und in Deutschland hat man mit Sky und dessen Assoziationen geworben und Premiere light geliefert.
    Man sieht eben nicht Sky.de .it .uk oder Fox, man sieht Murdoch und man will nicht nur gleich sondern wenn es geht manchmal auch bevorzugt behandelt werden.
    Immerhin ist das hier Deutschland...

    Gruß
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.