1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Vor der SD-Abschaltung kam Sky immer mit der Ausrede, dass auf Astra keine Kapazitäten für neue Sky-HD-Sender vorhanden sind.
    Statt endlich das gesamte Angebot auf HD umzustellen, wartet Sky nur darauf, dass andere Anbieter die Transponder wegschnappen.
    Für Sky zählt nur, möglichst viele Bundesliga und Sport-Abos zum Vollpreis zu verticken und die Abonnenten mit Werbung zu terrorisieren.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Das ganze wird eher dadurch verlangsamt, dass die Drittanbieter keine Sat-Kapazitäten selbst mieten.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Also ich für meinen Teil sehe Sky schon in der Pflicht mir das Programm zu liefern was ich sehen will...sprich ALLE grossen Kinofilme, und ein umfassendes Sportangebot. Ich habe Sky abonniert also will ich, dass Sky mir die Filme auf hauseigenen HD Sendern (ohne Logo und in OT und in DD Ton, mit komplettem Abspann) liefert und nicht TNT Film oder Universal oder sonst ein Drittanbieter!!! Klar sind die Drittanbieter auch interessant, aber die Qualität ist doch nie mit Sky eigenen Sendern gleichzustellen (ich rede nicht vom Content, sondern von der technischen Umsetzung).
    Da dies allerdings bei Sky D immer mehr in den Hintergrund gerückt ist, habe ich jetzt auch mein Abo nach 22 Jahren auslaufen lassen und ich werde erst wieder abschliessen, wenn es alle Sky Sender in HD gibt und wieder ein umfangreicheres Filmangebot geboten wird!!! (das heisst wohl nie :D)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Was den Filmbereich betrifft, gebe ich dir in Bezug auf die aktuellen Neuerscheinungen natürlich recht. Was das andere betrifft aber nicht, ansonsten würde man sich wieder genauso wie bei DF1 gnadenlos verzetteln. Meiner Meinung sollte sich ein PayTV-Anbieter im Sportbereich auf bestimmte Sachen konzentrieren und diese dafür gut machen. Ob das Sportrechteportfolio ziemlich einseitig ist und eventuell erweitert werden könnte, möchte ich aber auch nicht bestreiten. Das man Eurosport (HD) und auch Sport1 die Beackerung diverser Sportarten überlässt bzw. überlassen muss, halte ich persönlich sogar für gut. Das Sportangebot von Premiere, ich bin auch seit dem Sendestart auf ASTRA 1991 dabei, bestand am Anfang aus dem Bundesligaspiel der Woche (mit der Superzeitlupe als technische Innovation), später kamen noch Spiele der DEL und NFL dazu.
    Und damals war Premiere das einzige Unternehmen, welches sich in Deutschland dem PayTV als Geschäftsmodell verschrieben hat. Jetzt hast du viele verschiedene Mitspieler. Das Angebot ist entsprechend breiter, größer geworden.
    Insofern bist du wahrscheinlich ein Nostalgiker, welcher sich mit der veränderten Situation nicht auseinandersetzen kann und will. So interpretiere ich zumindest dein Verständnis, was einen PayTV-Anbieter in der heutigen Zeit ausmacht. Natürlich gibt es Verbesserungspotential, aber diesen Fetischismus, dass alle Inhalte unbedingt auf Sky-eigenen Sendern laufen muss, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Vielleicht zu Weihnachten 2013 mit Disney XD HD und Januar mit Pro7 Fun HD.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    ich kann nur sagen, Sky Uk, Sky Italien, Canal + in Frankreich und Spanien kriegen das aber locker gebacken. Klar gibt es dort auch Drittanbieter, aber die sind einfach für aktuelle Film und Sportrechte nur zweitrangig !
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Apfel und Birne, es ist beides Obst. Es gibt auch mehrere Apfel- und Birnensorten. :D Das meine ich ja, du blendest die Entwicklung des PayTV-Marktes über die Jahre hier in Deutschland vollkommen aus, aber auch, dass die Notwendigkeit bzw. der Wunsch für/nach ein(en) PayTV-Abo in den von dir genannten Ländern einfach eine andere ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Natürlich schaltet man einen Ersatz für Disney inSD auf. Die Kapazität ist ja Teil der eigenen 5 SD TP und auch flächendeckend im Kabel verfügbar. Man spart ja nix dadurch, dass man den TP Platz streicht.

    P7 Fun ist angekündigt. Sky könnte natürlich weiter ausbauen, aber man muss auch den Grad finden, zwischen IPTV und Sat sowie Kabel auf der anderen Seite.

    Weitere Film Sender aus dem eigenen Angebot sind aber Pflicht, wenn man bedenkt wann die letzte Aufschaltung war.
     
  9. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

     
  10. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    ja, ja, ganz sicher wird man das:p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.