1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    ich denke auch, dass 2015 spätestens mit 3D Schluss sein wird...Sky wird wohl keine zwei Nieschensender (3D und 4K) betreiben...ausserdem springen immer mehr vom 3D Zug ab...Canal+ in Frankreich, Spanien und in CZ, BBC in UK (Sky UK hat auch schon mal durchblicken lassen, dass es wohl nicht so toll läuft)..die ARD und ARTE haben ebenfalls abgewunken...Sky D könnte wahrscheinlich alle 3D Abonennten ebenfalls namentlich begrüssen :)
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    at Zyllis

    Abgesehen vom Content hast du ja eigentlich recht. Aber ich finde nunmal auch rtl crime wichtig. Wenn es danach geht, dann könnten gleich 10 HD Sender gleichzeitig starten.

    Natürlich ist Film ein Premiumprodukt. Nur halte ich erstmal den Inhalt für wichtiger. Der muss erstmal wieder auf Vordermann gebracht werden. Danach kann man dann gerne sofort Comedy, Emotion, Nostalgie und Krimi starten.

    Aber jeder hat andere Sichtweisen. So bleibt es in dem Forum hier wenigstens interessant nicht immer die gleiche Meinung zu lesen.

    Ich habe in meinen früheren HD Listen ja auch die sky eigenen Sender erwähnt... Also ganz so unwichtig sind die nicht, aber TNT Film, kinowelt TV und auch rtl crime (Blacklist, Perception) haben interessanten Content.

    Da man ja eine Frequenz angemietet hat, könnte man eigentlich minütlich diese Sender starten. Es wäre kein Problem. Ich warte erstmal noch den Rest von 2013 und dann können wir uns gerne an 2014 machen.

    Wie gesagt, es sind auf einer alten Frequenz noch 2 Platzhalter und 1 komplett freier Transponder. Theoretisch könnte man also insgesammt 8 Sender starten, wenn kein Sport dabei ist.
     
  3. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Solange 3D nicht ohne Brille geht, kann man das auch vergessen. Kein Mensch will sich dauerhaft mit evtl 2 Brillen vor die Glotze setzen. Fürs Kino mag das mal (!) gehen aber dauerhaft...
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Es gibt aber auch viele, die können mit 3D nichts anfangen, daher wird dieser Art TV wohl nicht von vielen angenommen. Ich kann max. 15 Minuten 3D gucken. Das wird wohl vielen auch so gehen.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Mir wird schwindelig nach nur ein paar Sekunden 3D. Der Sender kann weg. :p
     
  6. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Warum schaltet Sky der Reihe nach Drittsender auf? Weil sie sky insgesamt kaum was kosten werden, im Gegensatz zu sky-eigenen Sendern. Ich verstehe schon deine Kritik, aber so können sie billig hier HD-Portfolio ausbauen.
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Man sollte hier aber auch nicht so tun, als würde die ganze HD-Produktionskette, z.B. SAW, keine Investionsmittel erfordern. Sky betreibt
    bereits 17 SAW`s in HD. Unternehmen mit größerem Budget oder ähnlich hohem wie das ZDF oder BR, haben ja schon Mühe, mehr als 1 Sender in
    nativem HD anzubieten. Man kann mit den vorhandenen Finanzen die
    Umstellung nur nach und nach realisieren, wenn man wirtschaftlich solide
    denkt. Fragt mal bei den Produktionsdirektoren von BR oder ZDF nach,
    was eine HD-Umstellung alles kostet. Da ist es mit ein paar Mio. nicht getan.
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Naja, das ist ja genau der Punkt, an dem sich die Katze bei Sky immer wieder in den Schwanz beißt. Einerseits möchte man gerne hohe Umsätze machen, indem man viele Abonnenten gewinnt und hohe Preise erzielt, anderseits hat man zu wenig Mittel, um in Qualität und Content zu investieren.

    Heraus kommt dann so ein Mischmasch an Filmangeobt, ein arg limitiertes eigenes Sportangebot, viele Drittsender, die auch nicht alle in HD angeboten werden können und dazu noch die Zunahme an Werbung.

    Da muss man dann mit wahnsinnig hohen Werbebudgets die frohe Botschaft verkünden und die wahren Unzulänglichkeiten verschleiern, und extrem viele Rabatte einräumen, damit man auf eine Mindestanzahl von 3,5 Mio Abos kommt, mit denen man überleben kann.

    Diesen "gordischen Knoten" zu zerschlagen wird wohl noch eine ganze Zeit dauern - und damit auch das Warten auf die Erfüllung der Wünsche ans Christkind :)
     
  9. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ich weiß nicht, worin du jetzt genau das Problem bei den Drittsendern siehst. Wichtiger ist doch, dass diese auch den Abonnenten (und auch in HD) angeboten werden, zumal diese ja ebenjenen Content liefern, über welchen Sky nicht verfügt bzw. nicht oder derzeit die finanziellen Mittel hat, diesen selbst zu erwerben. Gerade am Beispiel Eurosport sieht man doch, dass dies durchaus sinnvoll sein kann. Die HD-Version und auch die Feeds hat man exklusiv, losgelöst von jeder programmlicher und unternehmerischer Verantwortung. Ähnlich verhält es sich mit Sport1 US HD inkl. des Feeds und vorher mit ESPN America HD.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.