1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hmm, interessant. Mal abwarten, passend zum Start von The Blacklist RTL Crime in HD wäre toll, aber das ist wohl zu kurzfristig. Dennoch hat sich Crime echt gut entwickelt und wäre wirklich auch einer meiner Wünsche für eine baldige HD-Aufschaltung.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Vielleicht können dann Sky Atlantic HD nur noch Vollzahler sehen. Hat da mal jemand dran gedacht?
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    So ein Quatsch. Dafür dürfte auch künftig die Kombi Film + HD reichen. Wenn man da jetzt Atlantic rausnimmt, dürfte die Zahl derer, die noch HD dazu buchen weiter sinken.

    Dazu kommt noch, das Sky es sich nicht leisten kann, speziell die Filmkunden zu vergraulen. Dafür ist die Konkurrenz auf dem Markt einfach zu stark.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Äh weil man vielleicht keinen hat? Sky hat im letzten Quartalsbericht als "HD Aufschalt-Knaller in den kommenden Monaten" Pro7 Fun HD gefeiert. Das scheint die nächsten Monate alles an neuen HD Sendern zu sein
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Warum sollte Sky Atlantic in SD ins Welt Paket wandern?
    Wie manche hier immer auf ihre komischen Ideen kommen. :rolleyes:

    Er wird halt einfach für Film-Kunden, die kein HD haben, verfügbar sein.

    Das ist nicht unbedingt unklug, da es immer noch Abonnenten gibt, die keinen Wert auf HD legen (zum Beispiel meine Eltern) und somit wird das Filmpaket für SD Abonnenten aufgewertet.
     
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Und zu der Thematik Sky schaltet kein SD mehr auf:
    Die Regel scheint wohl für eigene Sender nicht unbedingt zu gelten, da man Sky Sport News ja auch in SD aufgeschaltet hat. Zumindest dann, wenn ein SD-Platz frei ist/wird.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Weil Du einen HD Sender nicht auf einen SD-Sendeplatz legen kannst da die Bitraten nicht ausreichend sind und dieser TP nach wie in 64Quam im Kabelnetz eingespeist wird.

    Den Transponder 73 bekommt man ohne Neuaufteilung in kein Kabelnetz. Warum sollte sich diese Mühe ein kleiner KNB machen? (Bis auf sehr wenige?) Sky will Zuschauer, nicht der KNB, der will seine Pakete verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ist die Frage ernst gemeint? Lass mal überlegen, der Disney Channel sendet in MPEG-2 und ca. 3 Mbps Durchschnittsdatenrate. Das sind die Werte, die für einen HD-Sender auf dem Sendeplatz maßgeblich wären. Irgendwas stimmt da wohl nicht... Vielleicht kommst du selbst drauf. ;)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Naja, es soll ja auch noch Unternehmungen geben, welche auch und vorallem das Kundeninteresse im Sinn haben. :D Gerade bei kleineren KNB kann man diese Einstellung noch vorfinden.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Was soll der dann an Inhalten zeigen? Die haben ja kaum Inhalte, um ihre beiden existierenden 24-Stunden-Sportkanäle zu füllen.

    Bei Sky hat sich in diesem Jahr sehr viel getan. Das ist auch völlig in Ordnung so. Allerdings hat man einige Bereiche vernachlässigt, den Film-Bereich namentlich genannt. So hoffe ich, dass Sky auch im nächsten Jahr genauso aktiv sein wird, und den Schwerpunkt auf Film und Musik lenkt.

    Na ja. Dafür haben sie im Sommer ja sehr fleißig die Werbetrommel für Sport und insbesondere Bundesliga gerührt ;)

    Es sollte im Interesse von Sky sein, diese Sender mit ins Angebot aufzunehmen. Das sollte ihnen dann doch der eine oder andere Transponder mehr wert sein.

    Auch ich kann die eventuelle nachträgliche Einführung von Sky Antlantic SD nicht ganz nachvollziehen. Denn so kennt man Sky eigentlich nicht mehr. Wobei es auf keinen Fall falsch ist, wenn Sky endlich mit dieser unsinnigen Regel, keine SD-Programme mehr aufzuschalten, bricht, und sie endlich in den Müllkorb befördert. Man sollte neue Angebote immer zunächst nach dem Inhalt bewerten, und nicht nach dem Übertragungsformat. Mit einer solchen künstlichen Regel steht man sich nur im Wege. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, sich in der Praxis nun hauptsächlich auf HD-rogramme zu konzentrieren, aber deshalb SD-Programme kategorisch auszuschließen, ist Humbug.

    Hat KDG Sport 1 US etwa nicht im Angebot?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.