1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.039
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Mir haben sie geschrieben, dass sie gerne ihre Verbreitung erhöhen möchten und auch wollen.

    In einem Forum sollte man aber seine Wünsche/Gedanken doch nennen dürfen, wie er oder sie den Transponder hätte füllen wollen.

    Aus unternehmerischer Sicht, denke ich, dass da noch was fürs Weihnachtsgeschäft kommt. Das muss man ja irgendwie ankurbeln. Durch Werbung alleine funktioniert das nicht. Da muss es ja noch ein Bonbon drauf geben. Also 100% lege ich mich jetzt nicht fest, aber so 65-85% schon.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Es gab zwar zu Weihnachten 2011 Disney Channel HD, aber Weihnachten 2012 gab es keine Neuaufschaltung. Es kann also sein, dass vor ProSieben Fun HD nichts mehr passiert.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    doch Disney Channel SD/HD wird eingestellt :D
     
  4. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Glaube nicht das zu Weihnachten noch was passiert. Sky denkt sich doch sicherlich das man erstmal mit ProSieben Fun genug getan hat in absehbarer Zeit. Schon merkwürdig das sich die Sender nicht selbst um Astra-Kapazitäten bemühen, normal sollte es doch im Interesse der Unternehmen sein, auch über Satellit ihre Sender anzubieten.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Astra Kapazitäten kosten ne Stange Geld, da sind Kabel und IPTV sehr viel günstiger...ausserdem bleibt über SAT nur Sky als Plattform...vielleicht nicht lukrativ genug für die Drittanbieter (denn selbst vermarkten werden sie sich bestimmt nicht)
     
  6. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ja aber wenn sich RTL, Pro7Sat1 oder Turner jeweils einen eigenen Transponder besorgen wäre das aufschalten bei Sky doch ein leichtes! Und wir hätten auf einen Schlag gut 8 (?) HD Sender mehr...

    Turner: Glitz, Boomerang, TNT Film, Cartoon Network (dazu könnte noch TNT Serie auf den Transponder wechseln)
    RTL: Passion, Crime, Living, RTL Nitro HD (für HD+), n-tv (auch HD+)
    Pro7Sat1: Sat1 Emotions, kabel eins classics, ProSieben Fun, Sat.1 Gold (HD+)

    Gruß
    David

    Edit: Aktualisiert dank KarlOtto
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ich verstehe die Rechnung nicht, wenn man davon ausgeht ein Transponder kostet, wie von vielen vermutet, bei Astra jährlich 7 Mio. Wären dies 14 Mio. Jährlich mehr und diese wären dann in den 960 Millionen die Sky ausgewiesen hat leicht drinnen. Bei einer möglichen Laufzeit von 3 Jahren hätte man 42 Millionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  8. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Naja, die Rechnung ist ja auch nicht ganz korrekt. Man muss ja bedenken, dass es sich hier um eine mehrjährige finanzielle Verpflichtung für Kabelnetzmuxe, Sat-Transpondermieten, Aufwand für Leitungszuführung, Uplinkkosten etc. handelt, die alle in dem ursprünglichen Betrag von 893 Mio. enthalten waren. (vergleichbar eines mehrjährigen Mietvertrags für eine Gewerbeimmobilie). Den Jahresaufwand hierfür kann man im Geschäftsbericht 2012 ab Seite 153 nachlesen.

    Ein Großkunde wie Sky dürfte für einen breitbandigen Transponder ca 4 - 4,5 Mio € pro Jahr berappen müssen.
     
  9. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 3



    Bei Turner kann man noch "Cartoon Network" dazupacken.
    Bei RTL auch noch "n-tv" (für HD+) und der Pay-TV-Sender, der Anfang kommenden Jahres starten soll.
    Und bei Pro7Sat.1 "ProSieben Fun" + "Sat.1 Gold" (für HD+)


    Aber leider scheint HD+ noch weniger an eigenen Aufschaltungen (s. ProSieben MAXX), wie Sky interessiert zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Man scheut sich seitens der Sendergruppen wohl, Kapazitäten extra fürs klassische Bezahlfernsehen anzumieten. In SD kann man die Programme leicht auf Transpondern unterbringen, welche man fürs Free-TV eh benötigt (siehe RTL Living, Kabel Eins Classics und bis vor kurzem Sat.1 Emotions). Bei HD-Ausstrahlungen sind die Transponder hingegen auch ohne echtes Bezahlfernsehen schnell voll.

    @KarlOtto: Welches geplante Free TV-Programm von RTL meinst du denn? So weit ich weiß, will man derzeit nur Geo Television als Pay-TV starten. RTL Life sei angeblich ein Arbeitstitel für dieses Programm gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.