1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ich hatte dazu noch den Artikel gefunden: realscreen.com/2013/09/30/ngci-to-launch-nat-geo-people

    Wir haben zwar kein Nat Geo Adventure hier auf dem People gelauncht werden könnte, aber es ist definitiv von "across Europe" die Rede. Somit ist Dein Szenario gar nicht mal so unwahrscheinlich. Zumal die Marke bio. ja auch international verschwindet. Auf BSkyB und Sky.it gibts denn auch nicht (mehr). Vielleicht wurden die Verträge von History SD und bio. SD einfach nicht verlängert. Bleibt abzuwarten, ob man demnächst auch bio. SD abdreht.

    (auch aus dem anderen Thread, hatte jetzt erst gesehen, dass es hier weiterdiskutiert wird, und hier ja auch besser passt)
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Das geht nicht so einfach, da RTL die Rechte an den Serien hält durch die Output Deals. Somit bleibt für ein Fox Crime eigentlich auch nichts mehr übrig. Dies trifft auch für ein Fox life zu. Zudem Glitz hier auch schon die Lücke in Deutschland füllt. Da praktisch keine Serienrechte für Fox übrig sind, ist das IMO auch der Grund warum die Sender nicht gestartet sind. Der einzig realistische Sender unter dem Fox Label ist Fox Retro und sonst auch nur noch Fox Sports, falls Sky/Murdoch mal die Anteile an Sport1 erhöht und ggf rebranded, zu was auch immer...
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    War ja auch nur hypothetisch gesehen. Schon klar, dass RTL Crime nicht verschwinden wird.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Derjenige, der bei Euch von Sky sowohl die Inhalte bezieht als auch den Internetanschluss, wird wohl keine Probleme damit haben. Und Sky wird einen Teufel tun, die Übertragung der "eigenen" Inhalte in irgendeiner Form zu unterbinden oder einzuschränken.

    Allerdings muss hier die Frage der Netzneutralität gestellt werden. Sky tritt sowohl als Inhalte- als auch als Infrastrukturanbieter auf, und das könnte vielleicht irgendwann Ärger bedeuten.

    Nichtsdestotrotz sind die Nachteile des Internets (ich habe ja nur einige aufgezählt) noch immer nicht zu unterschätzen. Als Ergänzung zu Rundfunkt und deren Pufferungstechniken - in Ordnung. Man sollte sich aber nicht allzu sehr darauf verlassen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Derjenige, der einen anderen ISP als Sky hat, hat ebenfalls keine Probleme. Abgesehen geht's da ja nicht nur um Sky sondern auch um viele andere Angebote (LoveFilm, Netflix, catch-up dienste der Sender etc.)

    Was die Kombi content- als auch serviceprovider angeht: solange da keine Unterschiede im Traffic gemacht werden, wird es da auch keinen Aerger geben.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was meinst du damit? Natürlich sendet man im Kabel auch mit 1920x1080. Bei 30 analogen Kanälen könnte man darauf jeweils fünf HD-Kanäle aufschalten. Aber das wollen die KNB ja nicht.

    Da es RTL (Crime) nicht gebacken bekommt, für diese wirklich guten Serien auch eine Originaltonspur anzubieten, bleibt der Kanal für mich wertlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2014
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Kriegen die anderen Ableger der großen Privaten doch auch nicht hin.
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.969
    Zustimmungen:
    5.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe, es war die Rede man könne die SD Sender bei einer Umstellung auf 1 Mb komprimieren. Wenn man dies auf Sat macht, könnte man die gleiche Modulation auch in die Kabelnetze (UM, KD) speisen?
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Umso trauriger.
     
  10. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Neben MTV Live HD wird auch MTV Germany HD auf dem neuen Transponder aufgeschaltet. (Quelle: sky)

    Na ja, bin Musik-, aber kein Soap-Fan. ;) Daher würde mir MTV Live HD genügen. Ist jedoch ein Deal bezüglich der weiteren Aufschaltung von MTV Live HD.

    Übrigens, der nHD-Anteil auf MTV Live HD hat gegenüber den ersten Ausstrahlungen deutlich zugelegt. Ton, meistens 5.1 - wenn auch nicht immer sinnvoll - ist auch okay, daher höre/schaue ich öfters mal rein. :)

    Aufschaltung neuer Transponder evtl. heute:
    TP 23 11,553 GHz horizontal 22,000 Msym/S DVB-S2(8PSK)

    Gruß Günni
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.