1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Premium-Paket-Sender in SD wird man so schnell nicht abschalten, weil dann der Aufpreis für HD nicht mehr gerechtfertigt werden kann. Bei Welt schaut die Sache anders aus, v.a. auf Transponder 63, dass könnte man ja mal als Testballon probieren die verbliebenen SD-Sender, von denen es noch keinen HD-Ableger gibt, in HD aufzuschalten und alle SD-Sender abzuschalten.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Zum Glück kann man auch auf den Receiver verzichten.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    wenn die SD Pakete wegfallen dann ist eine Zubuch Option HD falsch am Platz
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Es wird doch nicht nur wegen History SD spekuliert, sondern auch aufgrund des TP-Wechsels von Sportdigital.TV. Kunden, die SD.TV über Sky gebucht haben und in der Sky-Receiverdatenbank nicht ein DVBS-2-taugliches Gerät stehen hatten, wurde ein entsprechendes Angebot unterbreitet. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rtdigital-tv-2x-auf-19-2-e-7.html#post6323672
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Angenommen der Vertrag zwischen History und SPS läuft aus, dann wäre mMn aber auch Bio betroffen. Denn Bio und History werden nicht nur von Universal vermarktet und vertrieben, beide Sender wurden auch zeitgleich ins Sky Portofolio aufgenommen. Also ist es naheliegend, dass man für beide Sender den Vertrag zeitgleich abgeschlossen hat.
     
  6. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Bei Sky Welt sind die HD-Sender ohne Aufpreis enthalten. Entsprechend können die SD-Kanäle ohne Probleme abgeschaltet werden.
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Bei Bio liegt das Problem anscheinend darin, dass man von Seiten des Anbieters eine inhaltliche Neuausrichtung des Senders anstrebt und auch
    ein neuer Sendername nicht ausgeschlossen ist. Das wird dann auch erstmal
    die Hauptbaustelle für den Sender sein und nicht die HD-Umwandlung. Die
    kommt mit der Neugestaltung dann quasi im Huckepack.
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD-Sender Teil 3


    Mein Vorschlag für einen neuen Sendernamen inkl. Slogan:

    "Scripted TV - Your Channel for Scripted Reality"

    :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Aber nur wenn die Kunden ohne HD Receiver diesen dann kostenlos gestellt bekommen, ansonsten wäre es ein Fall für den Verbraucherschutz + Sonderkündigungsrechte.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    History und Bio. kamen ohne gesonderte Ankündigung mit der Umfirmierung von Premiere zu Sky am 04.07.2009 ins Portfolio. Das Datum passt also nicht zur Abschaltung Ende Januar.

    http://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_01072009.jsp

    Am 25.01.2008 gab es eine Meldung zur Verlängerung mit Universal. Da wurden allerdings nur 13th Street und SciFi erwähnt. Zu diesem Vertrag passt eher der 5-Jahres-Zyklus, da ja letztes Jahr im Januar 13th Street HD und Syfy HD aufgeschaltet wurden. Vielleicht hat man damals History für eine Übergangszeit von einem Jahr nochmal verlängert.

    http://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_pr_25012008_universal.jsp

    Im Detail wurden die Verträge über die Verbreitung abgeschlossen:
    - für Turner inoffiziell am 29.06.2007 (waren die ersten Sender, die für Premiere Star feststanden)
    - für Kinowelt am 10.07.2007
    - für Viacom (drei Sender) am 23.07.2007 mit Start am 01.12.2007
    - für P7S1 (Comedy, Classics) am 27.07.2007
    - für RTL (drei Sender) am 30.07.2007
    - für Sony (AXN, Animax) am 16.08.2007 mit Start am 30.11.2007
    - für Disney (Playhouse, Toon) am 29.08.2007 - gingen mit Sky auch in die Kabelnetze
    - für Mainstream (Romance) am 18.12.2007 mit Start am 14.02.2008
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.