1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3


    Blödsinn:eek:
     
  2. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Absoluter Schwachsinn:)
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Bei der Huldigung der Streams von Watchever, Lovefilm & co. wird vernachlässigt, dass diese längst auch nicht flächendeckende Rechte auf die Filmwelt besitzen, selbst wenn es so scheint, dass sie beim einen oder anderen Mal da Sky was vor der Nase weggeschnappt haben. Ich behaupte, dass Sky trotz der Rückschläge immer noch ganz gut da steht.

    Will man aus dem Vollen greifen, muss man wirklich die Videothek benutzen - oder in einer etwas moderneren Variante auf die Scheibenabteilung von Lovefilm.

    Sie müssten Exklusivität nur etwas anders definieren. Man bekommt immer noch eine Menge Filme zu Gesicht, auch in HD. Mit "Sky+" kann man jede Sendung per Knopfdruck über das EPG aufnehmen und ist zeitlich unabhängig, auch für HD. Keine Gängelungen á la "HD+", keine Extra-Gebühren, gute Verfügbarkeit.

    Damit kann man doch schon punkten! Hebt Sky dies mal etwas mehr hervor, werdem das auch mehr Leute erkennen, dass Sky mehr zu bieten hat als nur Bundesliga. Der Erwerb von zusätzlichen Filmrechten wäre dann schon fast ein Selbstläufer.

    QUOTE=Fifaheld;6314763]Mal schauen. Aber laut Meldungen war wiegesagt damit IPTV von Vodafone gemeint. Was mit Kabel Passiert, wird wohl ne andere Geschichte sein. Zwischen IPTV von Vodafone und Kabel Deutschland ist ein Riesen Unterschied[/QUOTE]

    Vodafone macht seinen IPTV-Dienst über den Telefondraht dicht. Aber mit dem Erwerb von Kabel Deutschland hat Vodafone einen sehr geschickten Schachzug gemacht. Denn in vielen Haushalten in Deutschland wird es nun so sein, dass sowohl ein Telekom- als auch ein Vodafone-Kabel im Hause liegt. Im TV-Bereich kann man nun einiges machen. Ich stecke zwar jetzt nicht so in der Technik drin, aber vielleicht kann man über das Breitbandkabel ja neben DVB-C auch IP-basierte Übertragung von Programmen einführen, und dann ist man ganz, ganz nah an "Entertain" dran.

    5 Programme wären bei knapp 50 MBit/sec oberste Schmerzgrenze - Es sei denn, die HD-Versionen vom Kartin-Netzwerk und Bummerang wären dabei. Die verbrauchen ja nicht so viel Kapazitäten.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Bereits jetzt sind sechs HD-Sender auf den knapp 50 Mbps aktiv, wenn die Feeds benutzt werden. Also ist deine Schmerzgrenze wohl schon überschritten?
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Weiviele Threads mit den Titeln MTV Live HD kein Bild wirds wohl hier geben? :D
     
  6. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    6-8 Stück mit Wahrscheinlichkeit 1:3 dass es in eine Diskussion um HD+ ausufert.:D
     
  7. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Film- oder Serienfreunde die bestmögliche HD Qualität (via Satellit) möchten (weil z.B. Freak, Besitzer eines großen Bildschirms oder Beamers, etc.), nehmen Ihre Lieblingssendungen zu den Zeiten, an denen ein HD Feed auf demselben Transponder aktiv ist, wahrscheinlich nicht auf.

    Die Bandbreite der einzelnen HD-Kanäle ist (solange der HD-Feed aktiv ist) um ca. 30% reduziert. Man kann das Bild trotzdem noch anschauen (und viele werden sogar sagen ... ist doch dann immer noch auf Kabel HD Niveau), aber höheren Ansprüchen (vor allem bei größeren Bildschirmdiagonalen) wird das HD Bild dann nicht mehr gerecht. Darüberhinaus verlangt Sky auch einiges an monatlichen Abo-Gebühren und extra nochmal einen monatlichen HD Zuschlag, da sollte dann auch ein sauberes HD Bild für das Geld geboten werden.

    Von daher ist es schon OK, dass Sky es bei schmalen TPs (hoffentlich) bei 5 HD Kanälen + optionalem HD Feed belässt. Vor 1 1/2 Jahren waren max. 4 HD Kanäle das Maß der Dinge auf einem schmalen HD TP, Sky hat diese Grenze schon deutlich überschritten, weil anscheinend neuestes Encoder Equipment, dass noch mehr HD Kanäle auf einem TP erlaubt.

    Nochmal zum Vergleich: die ÖRs haben 3 HD Kanäle auf einem schmalen TP (wenn auch anders codiert), Sky ist inkl. HD Feed inzwischen schon bei der doppelten Anzahl an HD Kanälen angelangt, also 6. Das ist mehr als genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2013
  8. Proho

    Proho Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Wieso verbraucht der einen Feed bei einen Transponder mit 5 oder 6 Sendern 30% der Kapazität ?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Weil bei Sport und Fussball der Feed mal gut 12 MBit/s Datenrate bekommt
     
  10. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Auch 2014 kann man fest davon ausgehen, dass einige Heulsusen ihr Mantra hier herunterbeten, sobald neue Nischensender der Marke "Rabbit TV HD", produziert vom
    Kaninchenzuchtverein Bottrop-Kirchhellen, bei Entertain neu aufschlagen.Der wertvolle
    Content à la "Jadggeschwader Mümmelmann", Buggs Bunny und seine heissen Häschen" oder "Rammler Rudi räumt auf in Rammelsbach" wird schon einige dazu verleiten, Sky vor die Wahl zu stellen, entweder Aufschaltung oder "ich kündige". In diesem Sinne
    auf ein ereignisreiches 2014 und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.