1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue HD-Sender in 2007?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Philabolle, 21. Dezember 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    wäre theoretisch möglich...sogar in MPEG 2, weil sind ja nur standbilder. dürfte also kaum mehr bandbreite einnehmen als jetzt schon. ;)
     
  2. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    OK, Sentana hatte ich dabei, da ich Sky UK als Plattform meinte. Aber im Sportbereich kenne ich mich auch nicht ganz so gut aus.

    ESPN ist doch auch ein Disney-Sender. Und man sollte nicht vergessen, daß Disney der einzigste Sender, außer Sky Movie ist, der in UK DD 5.1 sendet. Das würde ich jetzt nicht als ganz so konservativ bezeichnen.

    Wenn ich mir die Bildqualität von FX UK anschaue und das die alles in 4:3 senden, dann ist das für mich einer der konservativsten Sender in UK. Deshalb habe ich den auch an den Schluß gelegt. Ich finde es immer wieder schade, wenn dort eine Serie in Erstausstrahlung kommt. Die Qualität ist ja nur grausam.
     
  3. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    Wenn ich mich recht erinnere, hat doch jemand von Discovery D auch schon weitere Kanäle angekündigt. Falls sich Premiere wirklich wieder für Drittanbieter öffnen sollte, dann sind das bestimmt heiße Kandidaten. In vielen europäischen Ländern gibt es ja Discovery Science und Discovery Civilisation.
     
  4. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    Ja genau solche meinte ich, in UK gibt es ja bereits einige davon, dass Problem ist nur, wem sollte sich Premiere "öffnen"? Etwa tividi Sat, wo man dann während der BuLi auch nur BuLi schauen kann, ob man will oder nicht? Schade eigentlich, dass es in Deutschland noch keine solche Plattform über Sat gibt.
     
  5. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    Premiere hat ja die letzten Jahre keine neuen Sender mehr aufgenommen. Bei den Drittanbietern quasi den aktuellen Stand beibehalten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es kein Interesse von Drittanbietern gegeben hat. Da gehe ich eher davon aus, daß Premiere einfach alles abgelehnt hat. Wahrscheinlich waren die Argumente: nur Premiumsender, keine Kabelkapazität

    Diese Plattform über Sat ist ja von SES/Astra im Moment in Plannung (wozu die Grundverschlüsselung ja auch gehört).
    Man sollte allerdings auch immer bedenken, daß eine einheitliche Plattform auch das Ende der günstigen Abogebühren bedeutet. Nur durch die Konkurrenz hat Premiere seine Gebühren gesenkt. Bei Sky bezahlt man grundsätzlich das doppelte und die erhöhen immer noch.
     
  6. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    Das mit den Preisen stimmt natürlich (leider), denn erst der Konkurrenzkampf kann dem Zuschauer günstigere Preise bringen.
    Aber insgesamt denke ich, dass die meisten eine Art Sky Deutschland (mit den Programmen von KD Home, Premiere, arena und evtl. ganz neuen) sehr gut annehmen würden, vorallem weil man nur einen Anbieter bezahlen würde und auch nur eine Karte (und somit auch nur ein Verschlüsselubngssystem) bräuchte, jedoch ist dies (so denke ich) für Deutschland eher relativ weit entfernte Zukunftsmusik...
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    :wüt: bitte wirtschaft lernen! beim pay tv wird es durch konkurrenz für die zuschauer teurer und nicht billiger :mad:

    durch mehr nachfrage nach film und sportrechten steigen die preise für diese!!!!

    diese höheren kosten müssen an die konsumenten weitergegeben werden! und um alles sehen zu können müssen dann mehrere packete bezahlt werden.

    gutes beispiel ist dafür das beispiel italien oder spanien. dort musste früher für zwei pakete jeweils ca. der preis bezahlt werden der jetzt für ein paket (bei dem alles was früher auf die paket aufgeteilt war jetzt in einem zu sehen ist)

    auch in frankreich wird sich dass im frühjahr (wenn es dann die fusionspreise für tps und canal+ geben wird) zeigen

    eine zersplitterung kostet dem konsumenten auf jeden fall mehr wenn es nur einen anbieter gibt!!!!

    wer heute aktuelle filme, deutsche buli, spanische, italienische liga, und cl über sat sehen will zahlt heute (trotz preissenkung bei premiere) in summe um einiges mehr als vor einem jahr :wüt:

    und für mich als österreich ist es noch schlechter wenn rein deutsche anbieter rechte erwerben da es dann in österreich nicht möglich ist diese im pay tv zu sehen da es sich niemals lohnt ein pay paket wie tividi aufzubauen. :wüt:
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    dafür ist aber dáss angebot um mind dass vierfache höher!

    premiere hat ca. 25 sender. sky uk (ohne timeshift und ppv) mehr als hundert :eek:
     
  9. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    Ja war mein Fehler, aber immer gleich dies ausfallende Art in diesem Forum...
    Ich kenne echt kein Forum in dem man so blöd angemacht wird, egal für was man schreibt...
     
  10. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: neue HD-Sender in 2007?

    Mal ganz konkret:
    Einstiegspreis Sky: 21,50 EUR bzw. 36,50 EUR (mit Sky+)
    Einstiegspreis Premiere: 10 EUR

    alle Filmpremieren Sky: 50,50 EUR
    alle Filmpremieren Premiere: 10 EUR - 30 EUR (großzügig, da bei Sky Themenkanäle und alte Filme inkl.)

    alles Sky + Sentana: 81 EUR + 15 EUR = 96 EUR
    alles Premiere+Arena: 45 EUR + 20 EUR = 65 EUR

    Und wenn man die "grundverschlüsselten" Programme mal abzieht, dann hat Sky max. doppelt soviele Programme. In D muß man ja die (im Moment noch) FTA-Programme mit den Drittanbietern in den 6 Mixen von Sky gleichsetzen. Die bringen ja genauso Werbung und Lowlevel-Programm wie die deutschen FTA-Programme.