1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2013.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Trotzdem durch die bunten Farben viel zu auffällig :(
     
  2. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Den Unterschied merkt man deutlich, das Sachsenspielgel Studio war knackscharf. Finde ich klasse.

    Als Zweitgerät habe ich einen Technibox S1+, der hat die Programme problemlos bei der Transpondersuche eingelesen.
     
  3. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    ich finde es schlimm das die ARD und der BR ihr HD logo unter das Senderlogo machen! Weil es dann bei Filmen in 2,35:1 und 2,40:1 sich überscheidet. HAbe schon ne mail gesendet das die ARD das HD wieder hinter die 1 machen soll wie es 2009 schon mal wahr. Bitte euch mich zu unterstützen in dem ihr beim BR und ARD sturmklingelt oder mails schreibt. Wer nur hier reinschreibt kritik ändert nichts man muss eben auch mal die Sender mit der nase drauf drücken. Was denkt ihr darüber?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Mit Schule solltest Du hier nicht kommen. Die meisten Forenmitglieder würden (bei allem Respekt) bei Pisa durchfallen.

    Software-Update machen. Die neueren TS-Kisten finden das, die älteren brauchen Starthilfe.
     
  5. Metal1904

    Metal1904 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet


    Dir kann man aber auch nicht glauben, denn auf Entertain gibt es kein QVC in HD.

    http://de.iptv.wikia.com/wiki/Kategorie:Fehlt_bei_Entertain
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    ja, sonst wird sich in diesem Board ja gerne mal darüber aufgeregt, dass die Logos zu groß sind. Siehe: Eins PLus. ;)
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Das müsste jeder Receiver können, weil die DVB-NIT auch die Frequenz auf 10kHz genau überträgt:

    Nur in der GUI haben die Programmierer selten Lust auf eine Eingabemöglichkeit für die Nachkommastellen und verlassen sich darauf, dass die Tracking Range des Demodulators eh typischerweise +/- 5MHz beträgt und der LNB sowieso mit Temperatur und Alterung driftet.

    Andererseits - warum soll man sich schon bei der Eingabe der Frequenz unnötig "Reserve" nehmen?

    Bei Samsung-TVs kann man über die Menüs auch nur MHz eingeben, in den ex- und importierbaren Transponderlisten sind sie aber in kHz gespeichert. Mit einem gescheiten Editor lassen sich da also die Frequenzen richtig eingeben...
     
  8. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    ISt bei jemanden mittlerweile die Senderkennung "EinsFestival HD alt" aufgetaucht ?
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Nein. Der heißt jetzt nur noch einsfestival und hat auch kein HD mehr im Logo.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Und im unteren Drittel des Bildes läuft eine riesige Laufschrift durch, welche auf den Transponderwechsel hinweist.

    Und dabei als Frequenz übrigens 11,05275 GHz angibt... :winken: