1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Habe mir heute eine Diva nach der anderen angesehen.
    "Die war" scharf " und "Die war" scharf, und die, und die, und die... Einige hatten aber auch schon mein Alter und waren nicht mehr so scharf, und ich auch nicht auf sie.
    Nee, ganz im ernst : Das Wort "Diva" fiel in der Moderation mindestens zehn mal.
    Auf die Dauer werde ich diese Adels- und Künstlergeschichten wirklich nicht aushalten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
  2. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Dank Sat-Empfang hatte ich es zum Glück bislang nicht nötig, mich näher mit Entertain zu beschäftigen. Du kannst QVC HD in meinem Ausgangsbeitrag gern durch einen anderen HD-Kanal bei Entertain ersetzen, der für 99% der Zuschauer irrelevant ist.
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Beim Thema neue Sender zeigt sich doch immer wieder wie gut ein Receiver ist.

    Mein Samsung-TV war beim automatischen Suchlauf mal wieder zu blöd um nur einen der neuen HD-Sender zu finden. Der einzige "Erfolg" war nur, dass alle Sender durcheinander waren. Also muss ich wieder manuell ran - vom umständlichen Editieren am PC ganz zu schweigen.

    Mein inzwischen etwas betagter HD S2 von Technisat zeigte mal wieder wie es sein soll. ISIPRO 157 (Programmliste) lieferte nicht nur alle neuen HD-Sender, sondern fügte sie auch noch am Schluss der Favoritenliste ein. In 10 Minuten war dann das Editieren erledigt.

    Schön, dass jetzt alle 3. in HD sind.

    Schade nur, dass die ARD immer noch den Wissensstand aus der Pionierzeit der HD-Veränderung vermittelt und dies wohl auch glaubt.

    " Für das Bewegtbild des Fernsehens liefert das Format 720p insgesamt eine bessere Bildqualität als beispielsweise das Format 1080i. Unabhängig voneinander durchgeführte Tests des Instituts für Rundfunktechnik (IRT) in München und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) in Genf hierzu haben eindeutig gezeigt, dass das 720p/50 Format zu besseren Ergebnissen führt als das 1080i/25 Format." (aus FAQ der ARD zum Thema)
     
  4. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Diese Aussage ist Wunschmusik und wird Jahre bis Jahrzehnte dauern,bis dieser Fall eintritt.
    Da ja wie bekannt ca. 15-20 Mill. UMKbw u. KDG-Kunden bis auf weiteres in Sachen ÖR HD in die Röhre schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    sunday2 bitte keine neue Diskusion 720p<->1080i.

    Bei der letzen sind wir so verblieben das die ÖR sehr gute technische Argumente für 720p gegenüber 1080i hat (umgkehrt gilt das auch), die nach wie vor tagesaktuell sind, so das man nicht ständig die jeweiligen HD Formate kritisieren muss.

    Es nervt letzendlich...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    Keiner der KNB gehört zur Grundversorgung.

    Das wurde nicht von mir sondern von (mehr als einem) Gerichten festgestellt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    :LOL:
    Dann wars bestimmt kein echtes HD :D

    Ich hoffe ja das die neuen HD Sender noch in den nächsten Monaten dann irgendwann auch bei mir im Kabel zu sehen sind, dann kann ich auch die letzten SD Sender aus meiner Senderliste löschen.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    so, habs auch geschafft, den Sendersuchlauf zu machen.

    1. Die 3 Digitalsender der ARD wie alle anderen HD-Sender "messerscharf".

    2. Die drei neuen Dritten auf 10.891H nur mit ständigen Aussetzern. Da
    muss ich wohl weiter SD gucken. :confused:

    3. Was ist laut lyngsat.com 18.359H für eine Frequenz? Kann jemand Ocko gucken?


    Da der Empfang mit dem 33er Schüsselchen ansonsten astrein ist, habe ich keine
    Lust, wegen Transponder 61 nach 10 Jahren (?) an ihm herumzuschrauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2013
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Einsfestival HD auf dem WDR-Transponder ist aber nur in SD-Auflösung und mit dicken Laufbanner im Bild. Der EPG diese Kanals hat nur noch eine Sendung von 00:00 bis 24:00 Uhr mit dem Hinweis das sich die Frequenz geändert hat und man einen Suchlauf starten muss. Auf dem neuen Transponder ist dann Einsfestival HD auch wirklich in HD und allen EPG Daten
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet

    SD-Auflösung hat der alte Einsfestival HD nicht, der läuft weiterhin in 720p. Allerdings wird für den Bildinhalt einfach nur noch der SD-Sender hochskaliert und dieses grausige Laufband drübergelegt, das jeder Blinde lesen kann.

    Ich hab übrigens vorhin mal die Gelegenheit genutzt und auf einem Receiver, auf dem die ARD HD-Sender vom 30.4.2012 ruckeln die neuen Sender getestet. Und siehe da: Er kommt einwandfrei damit zurecht und stellt sie wie auch die ZDF HD-Sender ganz normal dar.