1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Was meinst du?

    Software Version 2.46.0.5-1486m
    Herausgabedatum: 08.12.2010
    CI+ Anpassungen zum Empfang von Sky-Programmen mit Sky CI+ Modul
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mit dem proprietären CI+ Modul von Sky werden keinerlei Aufzeichnungen gestattet! :eek:

    In einem HD+ Gerät werden die Gängelmöglichkeiten zukünftig auch für unveschlüsseltes Free-TV verfügbar sein:
    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+ (Beitrag #135)
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er einen Receiver kauft. Es gibt noch kundenorientierte Receiver-Produzenten, die das genormte CI 1.0 einbauen und damit die gültige Normung (EN 50221) und den DVB-Standard beachten. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...anerkennung-als-standard-weiter-verwehrt.html

    Schade um Technisat, Loewe und Metz, auch deutsche Firmen beachten aktuelle Normen nicht mehr und stellen verbraucherunfreundliche Gängel-Produkte her, das Plus-Kartell leistet ganze Arbeit zum Nachteil der Bürger.

    YouTube - Die Wahrheit über HD+ und CI+ (Alles nur Abzocke)
    CI-Plus — Das trojanische Pferd im Wohnzimmer | Die Wahrheit über HD+
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Empfängt jemand von euch mit dem TechniStar S1+ mehrere Satellitenposition?
    Gibt es in der Programmliste neben der Astra-Liste auch Listen für die anderen Satellitenpositionen?
     
  4. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Gespeicherte Programmlisten anderer Satelliten ( nicht alle ) werden erst , nach vorheriger Abfrage , hinzugefügt bei der Einstellung der Sat-Positionen im Diseqc-Menü.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Zurzeit empfange ich über Astra 19.2° Ost/ Astra 28.2° Ost und habe bei meinem S1 noch nicht einmal eine Astra-Liste.
    Ursprünglich hatte ich sogar einen Drehmotor angeschlossen und es wurde trotzt Abfrage bei einigen wenigen Positionen keine einzige Programmliste abgespeichert.
    Kann es sein, dass dies im Sommer mit einer älteren Firmware noch nicht funktioniert hat oder nur beim S1+ funktioniert.
    In der Bedienungsanleitung des S1 Punkt 7.4.3.1 Liste auswählen, gibt es auch, im Gegensatz zur Bedienungsanleitung des S1+ keinen Eintrag Astra-Liste.

    Gibt es eine Übersicht aller Satellitenpositionen die unterstützt werden, vielleicht nur die Positionen die über ISIPRO aktualisiert werden?
     
  6. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Kann mir jemand ne Software empfehlen, mit der ich die Videodateien vom S1 auf den PC ziehen kann/zusammenfügen und die ein paar kleine Schnitte machen wie Vorlaufzeit wegschneiden?
     
  7. Wimerio

    Wimerio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ein mir unerklärliches Phämomen bei meinem S1.

    Vielleicht kann mir das jemand erklären.

    Ich benutze häufig die "Suche" Funktion im SFI Menü.

    Wenn ich das jetzt mache wärend ich auf einem SKY Sender bin stürzt mir IMMER der S1 ab. Das Bild friert ein und das heisst dann für mich Reset.

    Wenn ich mich aber auf ARD HD oder ZDF HD befinde funktioniert alles einwandfrei. Keine Abstürtze zu vermelden ... :eek:

    Prinzipiell kein Problem wenn man weiß wie´s dennoch geht aber Komisch ist´s schon.
     
  8. logos

    logos Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo bin seit ca. 1 Monat Besitzer eines Technistar S1 (hatte vorher Technisat Digit 4 S).

    Positives ist die gute Bildqualität (SD), zügige Umschaltzeit.

    Negatives:
    - Unterstützt kein NTFS (Nur Fat32) - folge Festplatte muß partitioniert werden (auch kein lesen von NTFS)
    - Netzwerkunterstützung nur bis Windows XP oder Vista, mit Win 7 geht normal nicht und den Trick (Win 7 übers Netzwerk) mit TVersity bin ich noch am ausprobieren. Melde mich, falls es Erfolgsmeldungen gibt.

    Falls jemand eine Datenbank am erstellen ist für die unterstützten Festplatten: Ich habe eine iomege eGo 2,5" mit 500GB (USB3.0 etc.) angeschlossen und die funktioniert bisher problemlos und fast unhörbar.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @Discone: O.K., jetzt hast du deine Standard-Warnung, die inzwischen wohl so ziemlich jeder in- und auswendig kennt, auch hier abgelassen. Jetzt lass es aber gut sein.

    Mir gefällt der S1 weiterhin sehr. Dass ich da nicht allein stehe, zeigt sich darin, dass er gerade zum Gerät des Jahres in der Kategorie HDTV-Sat-Receiver bis 300 € von den Lesern der audiovision gewählt wurde.

    Wobei du mit deinen Angriffen gegen das CI+ Modul von Sky durchaus recht hast. Wer aber so dumm ist und das benutzt ist selber schuld. Schließlich gibt es mit dem AC seit langem eine bessere Alternative.

    Ansonsten unter uns Insidern: Die Aufnahme des Hindenburgfilms habe ich immer noch (inkl. Marke setzen und schnelles Anspringen bestimmter Szenen).Damit habe ich alles was ich brauche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  10. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich denke für DX ist der Technisat nicht das optimale Gerät!

    Dafür habe ich einen blindscanfähigen Receiver!

    Der TechnistarS1 kann aber neben Astra auch die Sender auf z.B. 28 ost finden und speichern!

    Auf 26 ost findet er bei der Satsuche nichts!(Badr)
    Wenn man eine Transpondersuche macht klappt es!Man muss natürlich die Frequenzen eingeben und so kann man auf dem Technisat auch z.b. Dubai Sport sehen und speichern!