1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Was ganz grossartig ist und ich vorher nie kannte ist, dass man über die Optionstaste auch bei einer Reihenaufnahme z.b 10:00 bis 18:00 Uhr in einem Rutsch alle aufgenommenen Sendungen direkt mit Titel und Infotexten zur Sendung anwählen kann, wie Kapitel bei ner DVD.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wenn man über EPG programmiert wird im Archiv der Name der aufgezeichneten Sendung angezeigt.
    Gibt man allerdings eine manuelle Timerprogrammierung ein und zum Zeitpunkt der Programmierung sind keine EPG Daten verfügbar (z.B. bei den englischen Programmen auf 28.2° Ost, die nur über ein now und next EPG verfügen), wird im Archiv nur der Name des Senders angezeigt.
    Die Aufnahme lässt sich allerdings umbenennen, indem man, wenn man sich im Archiv befindet zuerst auf die gelbe Funktionstaste Bearbeiten und dann auf die grüne Funktionstaste Menü klickt.
    Dort wählt man dann den Menüpunkt Aufnahme umbenennen aus.
     
  3. mikel1105

    mikel1105 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat TechniStar S1+
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das stimmt aber so nicht ganz.

    ich habe einen TechniSat TechniStar S1+ (Neueste Firmware Version 2.46.0.3-1592g) mit einem Unicam CI Modul (Software Version V 5.20 dated: 01/11/2010) und eine Sky V13 Karte und ich nehme auf was ich möchte.
     
  4. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Doch das stimmt so. Es geht hier nämlich um das CI+ Modul von Sky! ;)
     
  5. OllixHD

    OllixHD Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    gelöscht, falscher Thread
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,
    seht ihr eigentlich einen Unterschied bei SD-Sendern wenn ihr im Menü "HDMI Auflösung" die 1080 einstellt? Habe jetzt wieder auf "Auto" gestellt.

    Danke
     
  7. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Den größten Unterschied sieht man bei den Menüs. Die sind bei 1080 gestochen scharf, bei niedrigeren Auflösungen wirds schlechter.
    PS: Wenn du einen Full-HD Fernseher hast macht es keinen Unterschied, ob du auf 1080 oder Auto stellst, denn bei Auto nimmt der Receiver einfach die höchst mögliche Auflösung die dein Fernseher anzeigen kann (ist bei Full-HD ja auch 1080).
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Sebastinan,

    OK danke...
    Und was ist wenn ich auf nativ stelle?

    LG
     
  9. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mache es einfach einmal bei einem SD-Sender. Die Bildschirm-Auflösung ist dann so, wie es der Sender ausstrahlt. Gehe in das Menü oder in die Info.
    Das Ergebnis ist gräßlich.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bei mir wird,wenn ich die Wiedergabe einer Aufnahme unterbreche, nicht (mehr) automatisch ein Marker gesetzt.
    Möchte ich die Wiedergabe fortsetzen startet er am Anfang der Aufnahme und nicht an der Stelle, an der ich die Wiedergabe beendet habe. Ich weiß, dass ich den Marker auch manuell setzen kann, aber eigentlich sollte dieses doch automatisch geschehen.
    Außerdem habe ich zu meinem Erstaunen festgestellt, dass nur Timeraufnahmen möglich sind, wenn sich das Programm in einer der TV Listen (TV Liste, TV Liste 2, TV Liste 3) befindet. Befindet sich das Programm nur in der Hauptliste, oder in einer der Anbieter oder Genrelisten ist keine Timerprogrammierung möglich und er wechselt in die Radioliste.
    Jedes Programm muss also in einer der 3 Favoritenlisten (viel zu wenig) enthalten sein, sonst ist keine Aufnahme möglich.
    Ist dies bei allen Technisat Receivern so oder eine Eigenart des S1?