1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ja, wurde richtig justiert. ist ein quad lnvb dran, mom nur 2 receiver dran. hab aber den fehler gefunden, dect telefone. eben mal stecker gezogen war unten tele5 da.. stecker rein tele5 weg. bei mir oben mal telefoniert hatte ich bei ard/zdf hd störung. blödes telefon.
     
  2. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Scheint ein Problem mit der Abschirmung irgendwo im Antennenkabel zu sein - normalerweise stört ein DECT-Telefon bei perfekter Abschirmung nicht. Gibt es eine Fensterdurchführung? Eventuell liegt es auch an der Dose.
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    nein liegt am telefon, hab ich doch mehrmals getestet. bei mir fällts zb aus wenn ich einen anruf mach und das telefon sich nah genug am rec. befindet. und unten ist die base, die sendet wohl immer. wir werden bald das kabel was nach unten führt tauschen gegen ein 110db abgeschirmtes, ich häng ja direkt dran mit dem was die elektrofirma angebracht hat. ka was für ne abschirmung das hat. vielleicht hilft im extremen fall auch ein blei mantel, lol..
     
  4. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    sfi findet der mom auch nicht.. vielleicht liegts am telefon, aber kann mir bitte einer sagen was da die richtigen einstellungen sind? also unter sfi kanal..
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Frequenz: 12604
    Polarisation: h
    Symbolrate: 22000
    Modulation: DVB-S
    PID: 1270
    Service-ID: 12345
     
  6. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    jo genau das hab ich drin und findet der nicht.
     
  7. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    irgendwie ist ard und zdf hd tagesform abhängig, mal gehts, mal leichte störung und mal ganz weg. ohne irgendwie am kabel was zu machen.. versteh wer will.
     
  8. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    ist es möglich den S1 mit einem Laptop zu verbinden,um auf dem Laptop fernzusehen?Zu was sonst?:D Wenn ja,wie geht das und welche Einstellungen an beiden Geräten müßte ich tätigen?

    Gruß
    Wolfgang
     
  9. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Du kannst den S1 mit einem Laptop verbinden, allerdings nur zum Aufnahmen übertragen (via MediaPort) oder Timer programmieren.
     
  10. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    schade,ich dachte,ich kann den Laptop als Monitor benutzen,zumal beide Geräte eine HDMI Schnittstelle besitzen.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Wolfgang