1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ist auch die beste fb !
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Herzlichen Dank
    das ist meine lieblings Fernbedienung kenne ich schon von meinen Digicorder,
    mit der anderen neumodernen Technisat Fernbedienung komme ich nicht richtig klar.

    :winken:

    frankkl
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    ob TS denn von der neuen FB wieder abgesprungen ist?

    Gruß
     
  4. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also definitiv nicht zu hoch. Ich nutze einen Megasat HD800 PVR ( 110 Euro ) und eine WD USB Mybook festplatte mit externem Netzteil und der kann auch Sendungen aufnehmen und kann gleichzeitig eine aufgenommene Sendung flüssig wiedergeben Von daher sollte das ein Firmware Problem sein, das ist für mich schonmal ein KO Kriterium bis zum fix, ich hätt den mir sonst heute bestellt :)

    Ist deine WD HD denn an einem externen Netzteil?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wäre schön glaube ich aber nicht !


    Der TechniStar S1 ist der (DVB-S2) Nachfolger der DIGIT MF4-S und DIGIT MF8-S ,
    hat nicht nur die Fernbedienung von den sondern auch das Display.

    :winken:

    frankkl
     
  6. tecnic

    tecnic Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    jammern auf hohem Niveau :)

    nachdem ich seit heute früh sowohl im HD-S2 Plus Tread als auch hier unterwegs war, stelle ich fest, dass es wohl kein perfektes Gerät gibt. Als Digit verseuchter User kam für mich bis jetzt eh nur TS in Frage-wenn ein neuer her soll/muss.
    Zur Zeit bin ich mit einer Lösung über Win7+Mediacenter und einer HD-S2-Doppeltunerkarte von Digital-Devices relativ glücklich-aber auch da:
    )ruckelts hier und da-egal ob ATI oder Nvidia Grafik
    )nimmt er manchmal einfach die programmierte Sendung nicht auf
    )Tuner findet kein Signal
    )Umschaltzeiten lang
    )Bild schlechter als mit TS(trotz HDMI)
    wie auch bei TS wird hier seiten M$ ständig mit Bugfixes und Updates an der Stabilität gefeilt. Der Kartenanbieter hat mittlerweile seit Januar 2010 ca 5 Treiberupdates gebracht.
    Jetzt überlege ich-mir noch eine Doppeltunerkarte in den Rechner zu stecken(150Eu)
    oder eben doch einen HD-S2 plus.
    Zum Glück hab ich bei der Renovierung 4x SAT an meinen TV-Platz legen lassen :)
    Vom OSD ist Mediacenter eigentlich geil gelöst-einzig die Kanalsortierung/EPG Zuweisung ist grottig schlecht.

    also:ärgert euch nicht über 2-3 Bugs-irgendwann wird´s ein Update schon richten-TS Receiver sind nicht so komplex wie eine Windowsinstallation und haben daher bauartbedingt weniger Fehler
    wer wissen will, was richtig blöde Bug´s sind, kann gern mal auf mce-community stöbern :)
     
  7. zockermaster

    zockermaster Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo, ich komme aus Österreich und möchte mir den Technistar S1 kaufen. Für den Empfang von ORF HD (Cryptoworks Verschlüsselung) benötige ich ein entsprechendes Modul + Smartcard. Ist das TechniCam CW Modul somit das richtige bzw. wird das auch funktionieren, da der Receiver ja ein CI+ Interface hat? lg
     
  8. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Test
     
  9. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    die 2.

    Hallo TechniStar S1 Besitzer:

    Wie kann ich eine Favoritenliste 2 abspeichern, so daß der Receiver beim Einschalten sich mit dieser meldet ?

    Wie kann ich meine Liste auslesen, um damit weitere Receiver zu programieren ?

    Gruß, Klaus
     
  10. PlaySat

    PlaySat Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Hallo Azumi,

    nein, die Festplatte hat kein Netzteil.