1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    oki, also wenn ich diesen seriengen. runterlade, da einen rec aussuche, das sind alles rec. die nur s2 karten können?
     
  2. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja.
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    gut danke, schon runter geladen. sobald die karten da sind, hoffe morgen, seh ich weiter..
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Lass dir hier nichts einreden.

    Keiner ist besser als der andere.

    Beide haben CI+ an Bord. Dadurch können vom jeweiligen Sender nicht gewollte Module, also auch Alphacrypt, Unicam usw. deaktiviert werden.
     
  5. Manfredo

    Manfredo Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat S1
    Vantage 7100 S
    Samsung UE40C6200
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Sash, kurze Frage zu dem Thema "zweimal S1+" Wie geht das dann mit der Fernbedienung ? Kommen die sich irgendwann ins Gehege oder sind die Signale jeweils anders für das eine Gerät und für das andere Gerät ?
    Frage deshalb, weil ich mir auch einen zweiten S1 bestellen möchte, in dem Punkt aber noch unsicher bin. (Ist vllt laienhaft gedacht, aber man weiß ja nie)

    Und dann schreibst du von sky karten im Plural = Zwei Abos by Sky ?

    Gruß Manfredo
     
  6. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    naja ich wohn 2 etagen da drüber. also daher gibts keine probleme.
     
  7. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das ist kein Problem. TechniSat Geräte haben 2 Fernbedienungscodes.
    Habe selbst einen etwas älteren DigiCorder S2 und den neuen TechniStar S1 und kann beide mit der gleichen Fernbedieung steuern.
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    eben mit nochmal mit sky telefoniert, eine aus der technik rief an. wollte wissen welche receiver wir benutzen, hab ihr die seriennummern aus dem tool gegeben. nun schickt sie 2 s2 karten raus.. mal sehen. habt ihr mom probleme mit ard hd und zdf hd? gestern lief noch alles, jetzt störung. kabel mal neu abgesetzt, trotzdem.. kann es sein das durch den regen sich vielleicht die f stecker am lnb gelöst haben? hm auf einmal gehts wieder.. wie ich das hasse, einmal ein kabel angehaucht und schon... wobei unten gibts immer noch probleme, bei tele5 und ard/zdf hd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  9. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    eben mal geschaut, astra empfang ich nur mit ca 2db qualität, und einem pegel von 40. ist das zu wenig? eigentlich laufen alle prog. supi, ausser unten, da hat tele5 störung und oft läuft auch ard/zdf h nicht. bei mir oben läuft zwar tele5 aber mit ard/zdf hd hatte ich auch schon probleme. hilft da ein dämpungsregler?
     
  10. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Damit Dir die SAT-Anlagen-Fachleute hier im Forum helfen können, beschreibe einmal den Aufbau Deiner SAT-Anlage. Ist es eine Gemeinschafts-Anlage mit mehreren Teilnehmern - eventuell eine Ein-Kabel-Anlage - oder eine Anlage mit mehreren Ausgängen am LNB (je ein Ausgang für jeden Fernseher oder ...)
    Die Pegeldaten sind jedenfalls sehr mickrig. Ist die Schüssel exakt eingestellt?