1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Der Fernseher gibt das Bild (sofern unterstützt) so wieder, wie der Receiver es ihm vorgibt. Wenn Du 1080i einstellst, dann gibt er alle Sender in 1080i wieder, Sender die eine geringere Auflösung haben, werden hochgerechnet. Stellst Du auf auto, dann "spricht" der Receiver sich mit dem Fernseher ab und stellt die höchstmögliche Auflösung ein, die der Fernseher und der Receiver kann was z.B. in meinem Fall, bedingt durch den Receiver, wieder 1080i ist. Stellst Du auf nativ, setzt er immer die Auflösung, die der jeweilige Sender sendet. Also bei SD z.B. 720x576. Nachteil dabei ist, dass die Umschaltzeit sich erhöht, weil die Auflösung sich jedesmal ändert.

    Also ich selber, habe auch 1080i eingestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    vielen Dank. Was hast du für eine Einstellung? Ich nutze als TV den Samsung UE40C6700.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Habe ich oben ergänzt. ;)
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Auch ich habe 1080i eingestellt. Nativ dauert sehr lange beim Umschalten und Auto geht nicht (liegt am TV). Der Receiver rechnet sehr gut hoch, bin vollkommen zufrieden. Wenn es der HD S2Plus in meinem Fall macht, kommt es mir besser vor wie wenn es der TV macht. Ausserdem zieht der TV das Bild manchmal breit oder quer, nicht bei 1080i. Die Einstellung Farbmodus erweitert fehlt beim S1. Ich habe das auf normal zurückgesetzt weil der Kontrast zu extrem wird. Meine Röhre wird endgültig in Rente geschickt. Ich hätte nicht gedacht das TechniSat normale Sender so gut ausgeben kann. Natürlich fehlt die Schärfe bei SD, aber die Farbe wird nicht blass. Das analoge Kabel zum Bildvergleich macht die Röhre besser.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Sieht man denn einen deutlichen Unterscheid wenn er das Bild hochrechnet?

    Gruß
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Den deutlichsten Unterschied siehst du bei den Menüs und beim SFI.
    Wenn du nämlich "Nativ" wählst, dann wird die Bildschirmausgabe des S1 (Menü, SFI, usw.) bei SD Sendern auch nur im unscharfen SD ausgegeben.
    Dazu kommen dann noch die längeren Umschaltzeiten. Also am besten einfach Auto oder eine feste HD-Auflösung (720p, 1080i) wählen.
    Habe selbst einen DigiCorder S2 über Scart angeschlossen (d.h., der Fernseher muss hochrechnen) und den S1 über HDMI (d.h. der Receiver rechnet hoch) und ich finde das vom S1 hochgerechnete Bild besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  7. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hi!


    Ist es bei einem der beiden Geräte möglich ein Alphacrypt light mit Sky - Karte zu benutzen? Also ähnlich wie bei meinem HD S2?

    Oder geht dies nur mit CI+ und den damit verbundenen Einschränkungen?



    DANKE!
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    sollte funktionieren. hab das gleiche auch vor.
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo

    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Receivers mit ungenormter CI+ Schnittstelle. Um deine Frage zu beantworten:

    Falls Sky das Host Service Shunnig Flag im Datenstrom mitsenden sollte, können sie das Alphacrypt Modul ganz einfach aussperren. Das kann zu jeder Zeit geschehen.

    Mit einem Receiver der eine genormte CI 1.0 Schnittstelle aufweist, kann dir das nicht passieren.
     
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    machen die auch bestimmt, alles klar.