1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. mur

    mur Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zum Wlan. Wlan Funktioniert über einen USB-Wlan-Adapter, welcher noch zusätzlich gekauft werden muß. Gibt es den 2 USB Anschlüsse? 1 für den Wlan-Adapter und 1 für die ext. Festplatte.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass ich die manuelle Aktualisierung gewählt hatte.
    Daraufhin wurden offensichtlich nur die Programme angezeigt, dessen Empfangsdaten sich geändert hatten.
    Neu hinzugekommene Programme wurden mir überhaupt nicht zur Auswahl angezeigt.
    Insgesamt sollten nur zwei Radioprogramme hinzugefügt werden.
    Ich verstehe auch nicht, warum all diese Programme (abgesehen von den Pay-TV Programmen auch Müllsender wie Astro TV und Glück TV) in der TV-Liste (erste Favoritenliste) gelandet sind.
     
  3. maar

    maar Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    -nein gibt es nicht. Der hat nur 1 USB Anschluss, aber der WLAN Adapter wird eigentlich in die Ethernet Buchse gesteckt meine ich.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nein, der WLAN-Adapter hat einen USB-Anschluss und dann bleibt einem kein USB mehr für die externe Festplatte.
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo zusammen,

    ich habe zwar jetzt einige Seiten dieses Threads gelesen, aber nicht alle, hoffe aber, dass ihr mir trotzdem helfen werdet.

    Aktuell habe ich den Comag SL90HD und bin recht unzufrieden damit. Zwar brachte das letzte Update was, aber trotzdem nerven mich die Aussetzer bei AC3, die Asynchronität von Video und Audio und das oft hängende EPG. Außerdem springt der Receiver nach Nutzung der externen Festplatte gerne mal zu einem anderen Sender, nur nicht immer so, dass man es merkt.

    Nun also meine Fragen:

    1. Besteht eins der vier oben genannten Probleme beim S1?

    2. Gut an dem Comag ist ja, dass er NTFS-Platten akzeptiert. Der S1/S1+ nur FAT32. Was kann das für Nachteile mit sich bringen? Muss ich meine 500GB Platte partitionieren? Die max Dateigröße liegt ja bei 4GB, was heißt das für die maximal Aufnahmedauer?

    3. Sind die Erkennungsprobleme bei angesteckter Festplatte mittlerweile im Griff? Meine externe Platte läuft nämlich immer mit, da ich Timeshift nutzen möchte und ich habe keine Lust die Platte jedes mal manuell anstecken zu müssen.

    4. Was ist genau der Unterschied zwischen S1 und S1+? Ist beim S1+ einfach nur das HD+ Modul inkl. HD+ Karte dabei?

    5. Inwiefern gibt es Unterschiede zu den vergleichbaren Modell von Orbitech CI 440 HD?

    6. Was sind derzeit bekannte Schwächen bzw. Probleme des S1? Ich meine damit nicht Dinge, der er laut Datenblatt eh nicht hat, sondern ob es noch Funktionen gibt, der er zwar hat, diese aber nicht zufriedenstellend beherrscht.

    So, nun hoffe ich, dass nach Euren Antworten dem Kauf nichts mehr im Wege steht :)

    Vielen Dank für Eure Hife!
     
  6. Manfredo

    Manfredo Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat S1
    Vantage 7100 S
    Samsung UE40C6200
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nun ja, manchmal ist die Lösung einfach. Und , man kann so ein Update ja auch ablehnen. SOllte man immer tun, wenn die eingestellten Programme funktionieren. Es liegt nicht an dem Gerät, sondern an der Bedienung.

    Ich habe meine TV Liste auf TVListe2 gelegt. Dann sind die von mir ausgesuchten und gewollten Sender gespeichert. An der Liste ändert sich nach dem Update der Kanaäle nichts. Man kann diese Liste dann auch als Hauptliste einstellen

    Ich habe den Kathrein UFS903 nach Hause zu Onkel Amazon geschickt, weil mir das Bedienkonzept des S1 besser gefällt. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Bild auch eine Tick besser ist. VOn mir auch 5 Sterne für den S1

    Gruss Manfredo
     
  7. maar

    maar Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    na das ist ja total schei**:eek: was haben die sich dabei gedacht. 2 funktionen da aber nur eine von denen nutzbar. (entweder oder)

    @Go4Gold
    einige fragen wurden im anderem forum beantwortet.
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Würde der automatische Suchlauf des TechniStar S1 funktionieren, wie man es wohl von einem Receiver dieser Preisklasse erwarten könnte, bräuchte ich ISIPRO nicht.
    Außerdem lies ich die Programmliste manuell aktualisieren.
    Laut Bedienungsanleitung kann man in der manuellen Aktualisierung selber entscheiden, welche Änderungen vorgenommen werden sollen und welche nicht.
    Dieses geschah aber nur bei den angepassten Programmen.
    Ich weiß nicht, ob es sich dabei um ein Problem der Firmware oder um eine Fehlfunktion meines Receivers gehandelt hat.

    Wenn man mehrere Satellitenpositionen empfängt reichen drei Favoritenlisten schon nicht aus.
    Außerdem hat mein TechniStar S1 die üble Angewohnheit bei einem manuellen Suchlauf die gefundenen Programme an das Ende der Liste 2 zu hängen und zwar unabhängig davon ob ich automatisch einsortieren, anhängen oder manuell einsortieren wähle.
    Dieses macht er allerdings nach Lust und Laune, einmal löschte er sogar TV Liste 2 und ersetzte sie durch die Gesamtliste.
    Ich vermute, dass die meisten überhaupt keinen Suchlauf machen und von diesen Scherzen überhaupt nichts mitbekommen.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Dies habe ich den Verkäufer auch gefragt, der mir den TechniStar S1 mit WLAN-Adapter und Festplatte verkauft hatte, nachdem er sich weigerte den WLAN-Adapter wieder zurückzunehmen. :D
    Ich vermute, dass der WLAN-Adapter ursprünglich nur für die Receiver mit eingebauter Festplatte gedacht war, diese verfügen über eine freie USB-Buchse.
    Bei einigen scheint es mit einem Hub zu funktionieren, Technisat rät aber selber davon ab.
    Ich selber hatte es sowohl mit einem passiven als auch mit einem aktiven Hub versucht.
    Meine 3.5" Festplatten wurden daraufhin nur noch erkannt, wenn ich sie im laufenden Betrieb anschloss.
    USB-Sticks funktionierten teilweise.
    Eine 2.5" Festplatte hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, ich befürchte allerdings, dass bei einem zwischengeschalteten aktiven Hub permanent Spannung anliegt und eine 2.5" Festplatte nicht mit dem Receiver ausschaltet.
     
  10. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46