1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja, weil bei Amazon ein Klick reicht, um die Platte wieder zurückzuschicken, falls sie doch nicht mit dem TechniSat funktioniert. ;)

    Auch sonst hab ich mit Amazon nur gute Erfahrungen gemacht: Meine PS3 Slim, die ich vor knapp einem Jahr bei Amazon gekauft habe, hatte vor kurzer Zeit einen Defekt. Also hab ich sie an Amazon zurückgeschickt. Anstatt dass Amazon irgendwelche Reparaturversuche unternommen hat, haben sie mir einfach den kompletten Geldbetrag zurücküberwiesen, und dass, nachdem ich sie 11 Monate in Betrieb hatte. Nun kann ich mir von dem Geld die verbesserte PS3 Slim mit mehr Festplattenspeicher kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  2. Admiral Thrawn

    Admiral Thrawn Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Vielen dank, wusste ich ja garnicht das Amazon so kulant ist.
     
  3. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Um hier mal auf die Werbebremse zu treten:
    Rückgabe kannst du mit deinem local dealer natürlich auch vereinbaren. Nur mal fragen.
     
  4. Admiral Thrawn

    Admiral Thrawn Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Klar, nur die Platte ist da wesentlich teurer.

    Noch ne frage die Platte ist ja standartmäßig NTFS formatiert. Mit welchem Programm sollte ich sie "umformatieren" auf FAT32? Und gibt es dabei was zu beachten, werden dann die vorinstallierten Programme gelöscht?

    Wie ist eigentlich diese Platte:
    Seagate Expansion ST905004EXD101-RK 500GB externe: Amazon.de: Computer & Zubehör
     
  5. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Platte funktioniert einwandfrei am TechniStar S1. Hab sie selbst hier.

    FAT32 Formatieren kannst du mit h2format. Auf der Expansion sind keine Programme drauf. Der Receiver kann aber auch formatieren - FAT32 oder TSD.
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das ist keine Kulanz, das ist Gesetz. Ich sag nur Fernabsatzgesetz ;)
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Könnte wohl noch jemand meine Fragen beantworten?

    Wieviel Platz benötigen Aufnahmen auf ein Speichermedium?

    Wenn ich mit meiner TV-Karte von Terratec eine Sendung aufzeichne, dann benötigt eine 45 Minuten Sendung z.B. bei Pro Sieben ca. 1.1 Gigabyte Speicherplatz. Bei den ÖR ist das noch etwas mehr (ca. 1 Gigabyte bei 30 Minuten). Ist das vergleichbar mit einer Aufnahme eines TechniSat Receiver? Wieviel ist es bei einer HD-Aufnahme?

    Dann habe ich hier gelesen, dass man bei Registrierung des S1 eine Conax Karte mit 3 Monate MTV Unlimited zugeschickt bekommt. Ich habe allerdings schon bei meinem MF8-S eine Conax Karte für meine Registrierung bekommen. Meint ihr ich bekomme dann für den S1 nochmal eine oder lehnen die das aber weil ich ja schon eine habe?
     
  8. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also meine letzten HD Aufnahmen von ARD und ZDF verbrauchten im Schnitt 1 GB pro 10 Minuten. Also ein 2 Stunden Film (120 Min.) belegt 12 GB.

    Bei SD-Aufnahmen von ProSieben/Sat1 hatte ich ziemlich genau 350 MB pro 10 Min. Aufnahmedauer.
     
  9. holger125

    holger125 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also gerade bei HD Aufnahmen auf ARD HD und ZDF HD kommen bei einem Film in HD, schon einiges an Volumen zusammen.
    Beispiel Film "Von Löwen und Lämmern" ca. 90 min. - 7,98GB, aufgenommen bei ARD HD.
    Filme in SD bei den Privaten, je nach gesendete Qualität, für 90 min. bis zu ca. 4GB oder bei schlechterer Qualität auch weniger.

    Zu den erfragten 4GB USB Stick sehr wenig, was man dort an Aufnahmen tätigen kann.
     
  10. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Aufnahmegröße hängt von der Bitrate vom Sender ab. Für SD hast du ja bereits Werte, die sich auch beim TechniStar S1 nicht viel unterscheiden werden.

    Hier mal 2 Aufnahmen, die ich mit dem S1 gemacht habe:
    RTL SD - Cube - 1 Stunde 45 Minuten = 3,07 GB
    ZDF HD - Stubbe - 1 Stunde 40 Minuten = 9,62 GB

    Aber auch bei HD gibt es Unterschiede bei den Bitraten, darum ist eine pauschale Aussage nie möglich. Hol dir einfach eine Festplatte von 320 oder 500 GB - das sollte für einiges reichen.

    Zur Conax-Karte: Ich denke schon, dass du eine kriegst. Warum auch nicht? Du registrierst deinen Receiver und bekommst sie zugeschickt. Du hast ja 2 Receiver - also brauchste auch 2 Karten. Denke nicht, dass Technisat da irgendwelche Probleme macht.