1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja, sowohl der HD Fox wie auch der TechniStar S1 können das SD-Programm hochrechnen. Stellst du als Ausgabe z. B. fest 1080i ein, dann gibt der Receiver nur diese Auflösung aus. Sender, die in 576i oder 720p senden, werden automatisch hochgerechnet (upscaling).
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke für die Info!!!!
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    3 Fragen haben ich noch zum Receiver, er wird zwar hoffentlich in ein paar Tagen geliefert aber das würde ich vorher schon gerne wissen. :D

    Bei SFI+ ist es ja so, dass Bilder mitgezeigt werden. Funktioniert das auch beim S1 sofern Festplatte oder Stick angeschlossen sind oder geht das nur bei Receivern mit festinstallierter Platte?

    Dann habe ich hier gelesen, dass man bei Registrierung des S1 eine Conax Karte mit 3 Monate MTV Unlimited zugeschickt bekommt. Ich habe allerdings schon bei meinem MF8-S eine Conax Karte für meine Registrierung bekommen. Meint ihr ich bekomme dann für den S1 nochmal eine oder lehnen die das aber weil ich ja schon eine habe?

    Wieviel Material bekommt man ca. auf einen 4 Gigabyte Stick drauf?

    Freue mich auf Antworten
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    der S1 hat "nur" den normalen SFI.

    Gruß
    Michael
     
  5. Admiral Thrawn

    Admiral Thrawn Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo

    Habe mir heute die Hitachi X320 GB gekauft leider hat die Platte ein Y-USB Kabel sprich sie benötigt zur Versorgung einen zweiten USB Port. Würde sie auch nur mit einem am Technisat laufen? Ich möchte das ungern ausprobieren, da ich die Platte (falls es nicht funktioniert ) dann zurückgeben werde.

    Und gibt es eine offizielle Liste mit kompatiblen Festplatten?

    Danke
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Meine Medion-Platte hat auch ein Y-Kabel und läuft trotzdem ohne Probleme. Wie es bei deiner Hitachi aussieht, kann ich dir aber leider nicht sagen.

    Eine offizielle Liste gibt es nicht, es gibt aber eine offizielle Platte: TechniSat hat gerade auf der IFA eine eigene Festplatte extra für seine Receiver vorgestellt.
    --> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/256424-festplatte-fuer-alle-usb-pvr-receiver.html

    [​IMG]

    Ansonsten hier noch ein paar Erfahrungsberichte von Usern:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ionieren-nun-eigentlich-am-technistar-s1.html
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Welche Platte ist da verbaut? (Hersteller)
     
  8. Admiral Thrawn

    Admiral Thrawn Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo

    Ersteinmal danke für die Antwort. Tja, so eine offizielle Technisat Platte ist zwar nicht schlecht aber 120€ sind doch ein bischen viel. Zumal andere Platten ja auch problemlos funktionieren.

    Wie dem auch sei, hab die Platte eben bei Euronics zurückgegeben, ( super kulant übrigens ) und will mir nun diese kaufen:
    Seagate FreeAgent Go externe Festplatte: Amazon.de: Elektronik

    So wie ich gelesen habe soll diese Platte gut mit dem Technistar funktionieren (oder soll ich vorher lieber nochmal die Hotline anrufen?). Jetzt aber mal eine frage zu Amazon.de. Ist es sinvoll die Platte dort zu bestellen? Auch den Technistar wollte ich dann dort bestellen. Wie siehts da mit Garantie usw. aus. Hab mir bis jetzt nur Bücher da bestellt.

    @sebastianw
    Das mit der Medion Platte lässt sich vlt. so erklären das eine WD verbaut ist. Meine ich mal hier iwo gelesen zu haben.

    Danke!
     
  9. holger125

    holger125 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo zusammen,
    lese hier schon länger mit und habe den TechniStar S1 einige Wochen und bin damit gut zufrieden.
    Habe mir als externe Festplatte die Intenso Memory Station 500GB (2,5 Zoll) gekauft, die funktioniert bei mir hervorragend.
    Angeschlossen nicht mit dem mitgelieferten Y-USB Kabel, sondern einem kurzen USB Kabel Typ A an Mini B, für einen USB Anschluß.
    Festplatte:
    Intenso Memory Station 500GB externe Festplatte 2,5: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Wenn ich mir so das gepostete Bild von der Technisat Festplatte hier ansehe, sieht genauso aus wie die von Intenso Memory Station.
    Grüne LED, USB Anschluß am HDD Gehäuse alles gleich.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2010
  10. Admiral Thrawn

    Admiral Thrawn Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wäre klasse wenn sich noch einer zu meiner Frage melden könnte, da ich morgen früh gerne bestellen würde.:)