1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hast du auch Weck-Timer Einstellung geprüft?
     
  2. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Laura, bin 28 Jahre alt, lebe u. arbeite in Bayern und habe von Technik nicht wirklich Ahnung !

    Da ich mich von meinem Freund getrennt habe, er aber vorher noch meinen TV-Empfang von Kabel auf Sat umstellte und heute der Receiver Technistar S1 geliefert wurde, stehe ich total im Regen. Es wurde auch ein easy.tv CI-Modul geliefert für den Sky + ORF Empfang, eine S02 Karte ist schon unterwegs.

    Vielleicht können mir die Technik-Profis hier im Forum etwas behilflich sein.

    Die Sat-Antenne empfängt Astra 19,2, muss ich da etwas im Receiver umstellen oder reichen die Voreinstellungen ? Im Handbuch steht etwas von Fernbed. Sat 1 u. Sat 2 muss ich da was einstellen ? Soll man das Update via Satelit oder doch besser über USB machen ? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.......

    Schönen Dank im Voraus und liebe Grüße
    Laura
     
  3. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Moin,Moin @Keram

    Ja,die Wecktimer-Einstellungen sind auch nicht aktiviert.

    Aber ich habe was anderes festgestellt:

    Beim Menüpunkt Programmzeitschrift die Meldung >
    Kein SFI-Kanal vorhanden !
    erst nach Rücksetzen auf Werkseinstellung (Flash)
    und Neuprogrammierung war der SFI Kanal wieder da
    und auch der Receiver blieb aus heute mittag.

    Gruß, Klaus
     
  4. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nur kurz dazu: Dein Receiver ist für Astra vorkonfiguriert. Lass also die Erst-/Autoinstallation durchlaufen, indem du wahrheitsgemäß <weiter>, <ok> oder <übernehmen> auswählst. Passt scho.
    zu "Sat1" und "Sat2" nur von Interesse, falls du zwei Technisat-Geräte im selben Raum mit einer Fernbedienung bedienst. Also - sonst nix einstellen.
    Updates gibt es zwei: 1. Programmlisten, 2. Firmware. Lass das man deinen Receiver via Satellit machen. Ist am einfachsten.
    Alles zusammen dürfte ca. 30 bis 45 Minuten dauern. das heißt, du bist während ich das hier tippe bereits durch damit.
    Ach die Hardware ev. noch: TV und Receiver wie im Handbuch beschrieben miteinander verbinden, dann TV einschalten und dann den Receiver die Installation machen lassen.
    Du kannst nix kaputt machen. Für Feineinstellungen fragste ev. nochmal gezielt nach.
     
  5. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo @LauraS..

    Am besten, den Receiver erstmal anschließen und mit sehr viel Geduld die Hinweise auf Bildschirm beachten , die Logik nachvollziehen zu können und die umfangreiche Bedienungsanleitung erstmal beiseite legen.

    Die Technisat Logik ist bekannt dafür,daß auch der Laie sie leicht versteht.

    Die aktuelle Software 2.46.0.2 sollte drauf sein,
    aktualisiert wird sie automatisch nachts über Satellit,
    ebenfalls die aktuelle Programmliste, jetzt die 127.

    Du schaffst es, Gruß von der Ostsee
    Klaus Kinsky50@aol.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  6. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke für eure Ratschläge. Ich komme leider erst morgen dazu den Receiver zu installieren, da ich heute Abend in meinem Nebenjob noch tätig bin.

    Frage: Sollte man den Receiver nachts am Strom lassen ? Ich schalte nachts die Geräte an einer Funkgesteuerten Steckdose immer aus !

    Liebe Grüße
    Laure
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Du kannst den Receiver vom Strom nehmen allerdings musst du das Gerät vorher ordentlich runterfahren.(Roter Knopf oben rechts auf der Fernbedienung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  8. Grimson

    Grimson Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Von Haus aus prüft der S1 nachts ob es eine neue Software für ihn gibt und aktualisiert auch die SFI Daten (die eingebaute Programmzeitschrift), man kann die Uhrzeiten zu denen er das macht aber auch ändern.

    Es kommt also ganz darauf an, wenn du die SFI Funktion nicht wirklich nutzt kannst du ihn ruhig über Nacht vom Strom trennen. Andererseits ist der S1 laut Technisat aber im Standby auch extrem Sparsam, würde mich nicht wundern wenn die Funksteckdose da sogar mehr Strom braucht als der Receiver im Standby.
     
  9. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja, @LauraS.

    Besser ist es,den Receiver in eine Netzdose mit Dauerspannung zu betreiben.

    Nur wenn Du einige Tage nicht siehst, ist die Netztrennung ratsam.

    Der Receiver wird nachts zu wählbaren Zeiten aktualisert, aber nur wenn er Strom bekommt!

    Erstmal anschließen und viele Deiner Fragen
    klären sich. "Lerning by Doing"

    Gruß, Klaus
     
  10. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,
    ich muss " leider " auf euer Angebot von gestern zurückkommen und noch Fragen stellen.

    Habe den Technistar angeschlossen und die Grundeinstellung übernommen, habe einen Sendersuchlauf über Astra gemacht und nun ein ziemliches Problem. Er hat alle Sender gefunden, bei Sky findet er nur die alten HD Sender, die 3 neuen Film HD Sender und Sky Sport HD 2 finde ich nicht. Weder auf alle Sender noch auf Anbieter ( Sky ) noch auf HD-Sender ! Was kann ich tun ???

    Habe ich mit dem easy.tv CI-Modul das richtige für die Sky S02 Karte ? Mein ehem. Freund hatte das noch bestellt weil er auch ORF empfangen wollte. ( ich hab leider keine ORF Karte, schade ) die S02 war leider noch nicht in der Post ! Kann ich mit dem Modul eine Freischaltung von Sky empfangen ?

    Der Receiver ist wirklich klasse, man findet sich schnell zurecht und das Gerät ist größtenteils selbsterklären. Das Bild ist 1A auch in SD, besser als über Kabel mit dem Humax PR-HD 2000 C. Ich bin begeistert von dem Gerät, hoffentlich findet er irgendwie noch die neuen Sky Sender !

    Mit Dank im Voraus für eure Hilfe und lieben Grüßen
    Laura