1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Technistar ist angekommen, die Festplatte muß der Nachbar angenommen haben. Ätsch. Guter Eindruck bisher. S1 kam schon mit der letzten Firmware. Schön, dass er einen bei den Regionalsendern unterstützt.

    Zwei Fragen:

    a) Ruckelt das Bild bei Euch auch, wenn man die Aufnahme direkt über den roten Button startet? SD-Sender, ich muß sagen, ich habe allerdings einen (positiv vom Technisat geprüfte) USB-Stick angeschlossen.

    b) Ich bin ja noch an einer Röhre. Das 4:3-Bild ist OK, aber alle Menüs des S1 sind recht verzerrt und irgendwie zu hoch aufgelöst (dadurch sehr klein). Die kann ich wohl nicht so recht auf niedrige Auflösung bringen, oder? Na ja nicht schlimm, wäre ja auch nur temporär...

    Mit der Aufnahme usw. muß ich noch klarkommen. Manchmal drückt man den dicken OK-Button, wo man besser hätte den Play-Button (grün glaube ich) drücken sollen...

    Leute, vergesst dennoch Eure Frauen nicht ;) Gerade jetzt, wo die unter der WM schon so viel zu leiden haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  2. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ruckeln tut bei mir nix,die Aufnahmen werden perfekt wiedergegeben.
    Leider habe ich ein anderes Problem:
    Einige Sender werden von meinem S1 nicht gefunden,wie ZDF,DSF,3Sat und die ZDF Spartensender.Von meinem bisherigen Sat Receiver und auch von meiner TV PC Karte werden alle Sender empfangen.
    Weiß jemand woran das liegen könnte?

    Gruß
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  3. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo...

    Die Programme sind auf 11954 H SR 27500 FEC 3/4
    ok Taste und dann Status (gelb)
    voller Qualitätsbalken
    eventuell Transponder Suchlauf starten

    DSF heißt jetzt SPORT 1 12480 V 27500
    mögliche Störung durch Homehandy
    Steckernetzteil von der Basis Station mal ziehen

    Gruß von Klaus Kinsky50@aol.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  4. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    daß DSF jetzt Sport 1 heißt,wußte ich noch nicht.
    Sport 1 wird erkannt!:D
    Alles andere probiere ich morgen gleich.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @sdhwolfgang53: Genau, Du findest die Sexy Sport Clips jetzt auf Sport1 :D

    Es ruckelt nur 1-2 mal, wenn man die Sofortaufnahme startet, aber das ist nicht schlimm...

    Screenshots funktionieren bei mir nicht, wie sieht das bei Euch aus? Ich bekomme etwas 75 kb große, schwarze Bilder. Getestet mit ZDF und Einsfestival HD. (Still-Taste bei "Videowiedergabe" drücken, dann die Sofortaufnahmetaste drücken).
    EDIT! Ich war wohl zu blöd. Zum Navigator, dann "Bilder" gehen, dann werden sie auch angezeigt.

    Während Aufnahme zum Live-Bild gehen? Also angenommen, ich nehme auf und spule dann zurück, während weiter aufgenommen wird. Um jetzt wieder ganz nach hinten zum Live-Bild zu kommen, habe ich bisher "Vorspulen" genommen, eine andere Möglichkeit fand ich nicht. Geht es eleganter?

    Das Ding hat viele Vorteile. Mir gefällt das automatische Setzen von Marken. Und PVR programmieren war nie so einfach i.V.m SFI! Sehr geil ist auch die Suche im SFI, und es merkt sich sogar die eingetippten Suchbegriffe...

    Jog-Shuttle
    Funktioniert nicht richtig. Ich drücke die Taste "Still" und das Bild bleibt stehen. Pfeil nach Rechts, Zeitlupe. Pfeil nach links, Stillstand, nochmal nach links, es fängt an rückwärts zu hüpfen, Pfeil rechts, Stillstand, Pfeil wieder rechts, jetzt ruckelt es auch vorwärts. Ebenso die oben/unten-Pfeile für Einzelbild. Manchmal Einzelbilder. Rückwärts aber schon mal gar nicht.
    Eigentlich lauter so Hüpfproblematiken, wie man das auch vom PC kennt.

    Zur Festplatte:
    "Iomega Prestige Portable Compact 500 GB" hat bisher keine Probleme gemacht. Formatierung, Erkennung, hat alles geklappt. Ich habe auch mal testhalber heute Nacht 3 Stunden ARD als PVR-Timer programmiert, wurde makellos aufgenommen.
    EDIT: Vorsicht. Nehmt die "Select", nicht Prestige, die Prestige hat dieses Problem, schildert auch jemand bei Amazon: Der USB-Anschluß ist an der gewölbten Seite. Jeder normale USB-Stecker reicht nicht weit genug rein. Dann wird entweder nichts erkannt oder die Platte piept und klackert. Ich wollte schon Reture vorbereiten. Iomega liefert ein Kabel mit, wo der Stecker etwas länger ist als normal. Das müsst Ihr nehmen. So einen Mumpitz habe ich schon lange nicht gesehen. Ich vermute mal, dass die, die bei Amazon "Platte schon bei Lieferung defekt" schrieben, nicht das mitgelieferte Kabel genommen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  6. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @Wurstwasser,ich habe DSF, äh Sport 1, nur Sonntags um 11 Uhr eingeschaltet,um Doppelpass zu schauen aber es freut mich,daß Du Dich auch mit den erweiterten Angeboten von Sport 1 auskennst.:D

    Gruß
    Wolfgang

    PS: und wenn mein S1 soviele Fehler fabrizieren würde wie Deiner,na dann ab in die Tonne!
     
  7. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Optionstaste rechts auf der FB ?
     
  8. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja! Danke...
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Benutzt jemand von euch den USB-WLAN Adapter?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  10. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Houston, wir haben ein großes Software-Problem!

    Bitte mal nachvollziehen!

    Ich weiß nicht im Detail, wie das passierte, aber in etwa. Kann ich jetzt nicht nachstellen aus Zeitgründen. --> Ich habe mir die TV- und Radiolisten sortiert. Danach noch ein bißchen im Radio herumgeswitcht mittels Radio-Navigator. Auch mal eine andere Radioliste (Gesamtliste) aufgerufen mit der OPT-Taste.

    UND AUF EINMAL konnte ich nicht mehr in den TV-Betrieb wechseln mit der TV/Radio-Taste. Das Gerät wechselte immer zwischen 2 Radiosendern. Wenn ich den TV-Navigator über die blaue Taste aufrufen wollte, öffnete er mir einfach den Radio-Navigator. Ein- ausschalten brachte auch nichts. TV weg!

    RIESENPROBLEM! Reset wollte ich verhindern.

    Ich kam da nur noch mit einem Trick raus: Ich habe einen Senderwechsel-Timer programmiert, der zum TV springt. Danach war es wieder in Ordnung.

    EDIT
    Jetzt hatte ich das Problem wieder! Ich war im TV-Modus, habe ferngesehen. Dann habe ich TV-Listen verwaltet, ein paar Sender entfernt, ein paar hinzugefügt. Danach bin ich in die SFI-Optionen gegangen und habe da SFI für TV-Sender angepasst. Auch ein paar "SFI-Augen" entfernt und hinzugefügt. Dann raus aus den Optionen, und: Ich fand mich bei der Radio-Wiedergabe wieder. "TV"-Taste gedrückt: Auch Radio. Kein TV mehr möglich. Wieder der Wechsel zwischen zwei Radiosendern.
    Aber ein Senderwechsel-Timer war schnell eingestellt, so dass ich da wieder raus kam. Aber ein durchschnittlicher Rentner müsste nun zu seinem Fernsehladen rennen.

    EDIT2:
    Ich habe das Technisat gemeldet. Ebenso gemeldet habe ich, dass der Status der Sender (verschlüsselt/unverschlüsselt) in der Senderverwaltung nicht direkt sichtbar ist, erst, wenn man eine Aktion mit dem Sender ausführt. Ich habe immer noch einige verschlüsselte Sender in der Gesamtliste, die ich aber nicht mehr direkt erkennen kann mangels Schlüssel-Symbol.
    Desweiteren habe ich gemeldet, dass bei der PVR-Verwaltung, da wo man editieren kann, die Beschriftungen auf den farbigen Feldern manchmal weg sind.

    EDIT3: Meine Iomega-Festplatte funktioniert. Geht aber afaics nicht in Standby und wird schon etwas warm, aber somit auch kein Problem beim PVR programmieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010