1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das ist jetzt aber wirklich nicht richtig. Du musst anerkennen das Technisat dir die Wandlung des Gerätes anbietet, obwohl sie dazu gar nicht aufgefordert wurden.
    Wenn du damit nicht zufrieden bist ist das deine Sache, aber bei der Wahrheit sollte man schon bleiben.

    Gruß Chris
     
  2. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das ist doch gerade der Knackpunkt, der mich ärgert.

    Da TechniSat nicht gewillt ist, eine kleine Softwarekorrektur vorzunehmen, ist diese Vorgehensweise gegenüber jedem anderen Käufer ein Schlag ins Gesicht.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe eine Antwort von TechniSat:


    Also das gleiche wie bei kira4, nur dass es sich bei mir verdächtig nach Textbausteine anhört. Von wegen Feature und so. Warum ist die Behebung eines Bug, denn ein Feature?

    Its not a Bug, its a Feature? :confused:
     
  4. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Es gab den Werbespruch „Da werden Sie geholfen".

    TechniSat macht daraus „Da werden Sie verschaukelt".

    Wenn TechniSat nicht einmal in der Garantiezeit einen bestätigten Fehler beseitigt, dann bedeutet das für mich folgendes:

    TechniSat hat kein faires Serviceverhalten
    oder
    TechniSat ist unfähig zur Fehlerbeseitigung.

    Als Ausweg wird ein Rücknahmeangebot unterbreitet.

    Hier sollte TechniSat Größe zeigen und durch eine Aktion jedem Käufer des TechniStar S1 die Rückgabe ermöglichen.

    Wer es nicht kann einen fehlerfreien Receiver zu produzieren, der muß halt bluten.
     
  5. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Woher weißt du, ob die anderen Käufer das wollen und ob hier du zu Recht als Anwalt aller auftrittst? Hast du mit allen Kontakt aufgenommen?

    Du wirst doch nicht vorhaben, in einer Ritterrüstung auf einem Esel nach Daun und Dresden zu ziehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2013
  6. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wie immer hast Du ein Verständnisproblem.

    Ich habe geschrieben " Rückgabe ermöglichen". Hier steht nichts von Zwang.

    Bei einer Rückrufaktion eines Autoherstellers, ist es auch jedem überlassen dieser nachzukommen
     
  7. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hier noch eine längere Lektüre zum nachdenken:

    Ich hatte im August 2010 angefangen den fehlerhaften Suchlauf nach „Freien Sendern" zu reklamieren. Monatelang wurde wie üblich alles abgestritten und im März 2011 wurde mir folgendes Schreiben übermittelt:

    Auch hier wurde der Fehler noch auf die Sender geschoben.

    Dann kam anscheinend einem Entwickler ein Geistesblitz und im Mai 2011 kam die Version 6 mit verbessertem Suchlauf. Diese führte aber zu Hörschäden, da der Receiver sporadisch mit voller Lautstärke gestartet ist.

    Ich überlasse es jedem selbst, sich eine Meinung über den Service und die Qualität von TechniSat zu bilden. Meine habe ich ja schon dazu geäußert.

    Auch wenn es mit der SFI-Suche wieder Monate dauert, werde ich nicht aufgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2013
  8. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hier hast Du aber durch editieren noch schnell die Kurve genommen.

    Nur wenn Du bei mir vorbeikommst, da ich ansonsten keinen zur Verfügung habe!
     
  9. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Was ich mal wissen wollte, lohnt es sich ein Softwareupadte zu machen.
    Weil hier im Forum ja immer gesagt wird dass das gerade bei diesem Gerät manchmal eher Probleme bringt als verbesserung überspringe ich das seit mehr als einem Jahr schon immer .
    Probleme habe ich keine mit dem S1+. An der lamgsamkeit wurde ja bestimmt nix verbessert
     
  10. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das muß jeder selbst entscheiden.

    Da ein neuer Receiver kaum optimal auf den Markt kommt, bewirbt jeder eine OTA-Updatemöglichkeit.

    Ich kenne den S1+ und Deine Softwareversion nicht. Die letzte ist die Version 7, auch mit angeblichen Verbesserungen zum Suchlauf.

    Für mich ist der Suchlauf das Herzstück eines Receivers. TechniSat verfolgt aber eine andere Strategie, nach dem Motto „Wir haben ja ISIPRO". Ich möchte mir aber von ISIPRO nicht diktieren lassen welche Sender ich schauen darf. ISIPRO ist auch nicht immer zeitnah bei Änderungen.

    An der Geschwindigkeit kann ein Update kaum etwas verändern, da dies größtenteils hardwarebedingt ist. Allerdings kann eine schlechte Programmierung auch die beste Hardware ausbremsen.