1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Curcaryen

    Curcaryen Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Na super, da hab ich ja einen volltreffer gelandet :wüt: genau die Platte die nicht funktioniert.
    Wenn jemand von Technisat mitliest: Gibts da vielleicht eine Lösung. Ich dachte immer hauptsache Festplatte. Löst das aktuelle Firmware-Update das Problem ? Edit: Die Software löst das Problem nicht, die aktuelle Version ist bereits auf dem Reciever, schade....

    u.a.w.g. :winken:

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2010
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    genau - hab gerade nachgesehen - bei mir ebenso: die r/n d2c funktioniert - die d3c nicht (nur dass ich alle durchprobiert hab, nachdem ich das nicht wußte) und erst jetzt gelesen habe..
     
  3. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    ich möchte mir gern den TechniStar S1 kaufen,jedoch scheint er zur Zeit vergriffen zu sein.
    Könnte mir bitte jemand einen Link geben,wo man das Gerät günstig bestellen kann?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Wolfgang
     
  4. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hier :winken:
     
  5. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo DVB Man,

    vielen Dank für den Link!

    Leider kommt E-Bay für mich nicht mehr in Frage,die Kosten für einen Rechtsanwalt sind kaum erst beglichen!

    Gruß
    Wolfgang

    PS: habe gerade bei Amazon bestellt,muß zwar warten bis er lieferbar ist aber es wird hoffentlich nicht so lange dauern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  6. Digitalfan2010

    Digitalfan2010 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    meine Seagate kann man mit dem Seagate Manager einstellen, also wann und ob sie in Standby geht.
    Macht aber bei mir bis jetzt keinen Unterschied!
    Geht auch mit Standby.

    Habt ihr den Tipp mit dem USB Hub mal ausprobiert!!!!!???????
    Bei mir geht es damit!!!!
    Hatte ich ja gestern heraus gefunden und gepostet!!!

    :rolleyes: :D :love:

    Viel Erfolg
     
  7. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+




    Deshalb, bestelle ich nur bei Verkäufern mit "Top-Bewertungen"
    Bei diesem Angebot beträgt der Versand 0,00€
    Und eine man bekommt 5% Preisnachlass zum UVP.


    Für die jenigen, die denken ich sei der Verkäufer "NEIN"
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ja, diese erfahrung musste ich auch schon machen - obwohl ich nur bei anbietern mit "top bewertung" kaufe. ebay ist in diesen dinge leider auch keine hilfe. gottseidank habe ich eine rechtsschutzversicherung und mir sind schlussendich keine kosten entstanden - für den ärger und die unkosten habe ich 30 euro zusätzlich von der rechtsschutzversicherung bekommen. bei teureren geräten vertraue ich daher auch auf amazon & co bzw. auf den stationären handel. das sind mir meine nerven wert.
     
  9. sdhwolfgang53

    sdhwolfgang53 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Zitat: "Deshalb, bestelle ich nur bei Verkäufern mit "Top-Bewertungen"

    Das tat ich bisher auch so und habe einem Händler mit 100 % positiven Bewertungen 880,- € per Sofortkauf überwiesen.Als die Ware auch nach 3 Wochen nicht bei mir ankam,fragte ich bei E-Bay nach.Daraufhin teilte mir E-Bay mit,daß es diesen Händler nicht mehr gibt und er Insolvenz angemeldet hatte.Der Händler hat nach der Insolvenz seinen Wohnort ins Nichteuropäische Ausland verlegt und ist nicht mehr zu belangen.Bis heute habe ich trotz Hilfe eines Rechtsanwaltes keinen Cent zurück bekommen.
    Deswegen,nie wieder E-Bay!!!

    Gruß
    Wolfgang
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hat wer mit 1,5 tb platten erfahrung. habe eine wd elements 3,5" 500 mb d2c funktioniert tadellos. heute war ich beim mm in wien & st. pölten und habe rund 100 festplatten durchgesehen, alles d3c. einzig bei den 1,5 tb platten sind noch einige d2c in wien dabei. hab sie jetzt nicht gekauft da ich mir unsicher bin, ob der technistar s1 diese größe verträgt - hat jemand erfahrung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010